Organisation profile

The Institute of Political Science (IPW) is responsible for all matters related to research, teaching and the study of political science. As part of the School of Public Affairs, the IPW's main objective is to consistently offer high-quality teaching course for various degree programs. Moreover, the Department promotes research as well as internationally visible publications across a broad range of topics. The research activities of the Institute’s members are documented on the webpage of the Center for the Study of Democracy (CSD). For updates on public lectures and conferences, please consult the CSD`s website ZDEMO.

Main research areas

Die Forschungsaktivitäten der IPW Mitarbeiter*innen sind dabei am Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) konzentriert. Aktuelle Hinweise auf Vorträge und Konferenzen in den Teilbereichen der Politikwissenschaft finden sich daher auf den Seiten des ZDEMO.

Im "Tuesday Seminar" stellen Mitglieder des Instituts und von auswärts geladene Gäste ihre aktuellen Forschungs- oder Buchprojekte vor und stellen sie zur kritischen, aber fairen Diskussion unter Kolleginnen und Kollegen. Studierende sind herzlich dazu eingeladen! 

Teaching

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
1 - 100 out of 179Page size: 100
Sort by: Date
  1. Böse aus dem transatlantischen Traum erwacht

    Koß, M.

    06.03.25

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  2. Koalitionen Lob des Kompromisses

    Koß, M.

    20.02.25

    1 Media contribution

    Press/Media

  3. In Gottes Namen, A(t)men

    Koß, M.

    19.02.25

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  4. Bundestagswahl: Welche Themen kommen Ihnen zu kurz?

    Séville, A.

    11.02.25

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  5. Kommt jetzt die Rückschrittskoalition?

    Breuer, J.

    11.02.25

    1 Media contribution

    Press/Media

  6. Man kann Mauern auch wieder aufbauen

    Breuer, J.

    07.02.25

    1 Media contribution

    Press/Media

  7. "Trump ist die Demokratie egal"

    Koß, M.

    26.01.25

    1 Media contribution

    Press/Media

  8. Wähler sind widersprüchliche Wesen

    Séville, A.

    07.01.25

    1 Media contribution

    Press/Media

  9. Demokratieskepsis in Deutschland

    Koß, M.

    15.11.24

    1 Media contribution

    Press/Media

  10. Flapsige Gravitas

    Séville, A.

    01.07.24

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  11. Delegitimation durch Verfahren

    Koß, M.

    26.03.24

    1 Media contribution

    Press/Media

  12. There is one alternative

    Koß, M.

    30.01.24

    1 Media contribution

    Press/Media

  13. Original und Kopie: "Das geht selten gut"

    Engler, S.

    06.12.23

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  14. Was macht eine gute politische Rede aus?

    Müller, J.

    03.11.23

    1 Media contribution

    Press/Media

  15. Pengeland: Verdens største skatteparadis

    Hakelberg, L.

    31.10.23

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  16. Die da oben?

    Engler, S.

    25.10.23

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  17. Regierungskoalitionen im Ausland stossen an Grenzen

    Engler, S.

    21.09.23

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  18. Weißt du, wieviel Sternlein stehen?

    Müller, J.

    16.01.23

    1 Media contribution

    Press/Media

  19. Abstiegsangst: Sorge um den eigenen Status

    Engler, S.

    09.01.23

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  20. Neue Formen politischer Selbstdarstellung

    Müller, J.

    26.09.22

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  21. Politische Kommunikation im Wandel

    Müller, J.

    02.09.22

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  22. Der Diskurs wird zum zentralen Wert

    Müller, J.

    16.04.22

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  23. Schlecht gemeint

    Koß, M.

    23.03.22

    1 Media contribution

    Press/Media

  24. Selbstkritik im Selfie-Format

    Müller, J.

    22.03.22

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  25. Vorwärts in die Vergangenheit

    Koß, M.

    19.12.21

    1 Media contribution

    Press/Media

  26. Nach der Bundestagswahl: Adieu, Volksparteien

    Koß, M.

    08.10.21

    1 Media contribution

    Press/Media

  27. Warum nicht eine Minderheitsregierung?

    Koß, M.

    12.09.21

    1 Media contribution

    Press/Media

  28. TV interview with Indus News on the Iran Nuclear Deal

    Attia, H.

    03.04.21

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  29. "Die meisten Verantwortlichen ducken sich weg"

    Koß, M.

    27.03.21

    1 Media contribution

    Press/Media

  30. Abstieg von Union und SPD

    Koß, M.

    15.03.21

    1 Media contribution

    Press/Media

  31. O-Ton zum Thema Nawalny/ Russland

    Lenz, T.

    05.09.20

    1 Media contribution

    Press/Media

  32. Rückkehr in den Senegal: Aktuelle Politiken, Akteure und Diskurse

    Jantzer, L. & Bartels, I.

    23.04.20

    1 Media contribution

    Press/Media

  33. Die Großstädte und das Mikrobenleben

    Müller, J.

    22.04.20

    1 Media contribution

    Press/Media

  34. Führt die Digitalsteuer ein!

    Hakelberg, L. & Limberg, J.

    31.03.20

    1 Media contribution

    Press/Media

  35. Wie stabil sind Demokratien?

    Engler, S. & Kübler, D.

    18.03.20

    1 Media contribution

    Press/Media

  36. Der Handschlag von Erfurt

    Koß, M.

    06.02.20

    1 Media contribution

    Press/Media

  37. Die Zeit ist reif, Leben zu finden

    Séville, A., Broedersz, C. & Burkert, A.

    01.01.20

    1 Media contribution

    Press/Media

  38. Will new leadership revive the SPD’s fortunes?

    Koß, M.

    27.12.19

    1 Media contribution

    Press/Media

  39. Zeit der Umbrüche

    Koß, M.

    27.12.19

    1 Media contribution

    Press/Media

  40. Chile: Die Zeichen stehen auf Sturm

    González, B.

    22.10.19

    1 Media contribution

    Press/Media

  41. Erleben wir eine Krise der Demokratie?

    Kübler, D. & Engler, S.

    18.09.19

    1 Media contribution

    Press/Media

  42. Warum wir eine Erbschaftsteuer brauchen

    Leipold, A.

    10.05.19

    1 Media contribution

    Press/Media

  43. Die Europäische Union: Ein Modell unter Druck

    Lenz, T.

    06.03.19

    1 Media contribution

    Press/Media

  44. Städte zwischen Integration und Gentrifizierung

    Münch, S.

    23.02.19

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  45. Politikwissenschaftler Lenz über Krisen der EU

    Lenz, T.

    11.03.18

    1 Media contribution

    Press/Media

Previous 1 2 Next