Institute of Philosophy and Art History

Organisational unit: Institute

Organisation profile

The institute consists of two departments: philosophy and art history.

Main research areas

Since the winter semester 2016/17, the Faculty of Humanities and Social Sciences has established a DFG Research Training Group, "Cultures of Critique. Forms, Media, Effects", in which the IPK is significantly involved (speaker: Prof. Dr. Beate Söntgen).

The Institute is also represented at the Leuphana Institute of Advanced Studies for Culture and Society (co-director: Prof. Dr. Susanne Leeb) and is significantly involved in the Center for Critical Studies (speaker: Dr. Ben Trott).

With the Lichtenberg Professorship (Prof. Dr. Lynn Rother), funded by the Volkswagen Foundation, Leuphana University has the first permanent full professorship dedicated entirely to questions of provenance research, looted art, and restitution.

The Kunstraum, which is connected to the Institute of Philosophy and Art History, offers a close practical connection to contemporary art and its actors.

101 - 141 out of 141Page size: 50
Sort by: Date
  1. Das magische Rechteck

    Söntgen, B. E.

    16.04.12

    1 Media contribution

    Press/Media

  2. Rezension zu Einsamkeit und Freiheit

    Jamme, C.

    11.06.11

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  3. Weitreichende Pflichten

    Schefczyk, M.

    03.05.11

    1 Media contribution

    Press/Media

  4. Nie nur als Mittel

    Schefczyk, M.

    01.02.11

    1 Media contribution

    Press/Media

  5. Zum Beispiel Hamlet

    Jamme, C.

    18.10.10

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  6. "Beuys' Materialien"

    Vietmeier, M. & Jensen, U.

    01.10.10

    1 Media contribution

    Press/Media

  7. Astral Projections and Pies in the Sky

    Brons, F.

    01.11.09

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  8. Performance Saga

    Grögel, K., Saemann, A. & Ivekovic, S.

    22.01.09

    1 Media contribution

    Press/Media

  9. Tag der Kunst am Bau

    Hosseini, A.

    01.12.08

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  10. Staatliche Verantwortung

    Schefczyk, M.

    20.08.07

    1 Media contribution

    Press/Media

  11. Die Unbeständigkeit des Guten

    Schefczyk, M.

    14.04.07

    1 Media contribution

    Press/Media

  12. Bono-fication: On the Political Economy of Making Poverty History

    Trott, B. & Dowling, E.

    01.01.07

    1 Media contribution

    Press/Media

Previous 1 2 3 Next

Recently viewed

Publications

  1. International investment protection and constitutional law
  2. Zeit- und Einkommensarmut von Selbständigen als Freiberufler und Unternehmer
  3. Profitieren Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf vom gemeinsamen Unterricht?
  4. Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitkonzept für waldbezogene Bildungsarbeit
  5. Ein nachhaltiges Schul-Audit - Ausgangspunkt und Ziel für einen nachhaltigen Lernprozess
  6. An die Philipper und gegen das Imperium Romanum? Potenziell Anti-Römisches im Philipperbrief
  7. Perspektiven auf Theorie-Praxis-Verknüpfungen in sozialpädagogischen Qualifizierungen
  8. Lern- und Leistungsschwierigkeiten im Mathematikunterricht aus der Sicht von Grundschullehrerinnen und Grundschullehrern
  9. Sammler/innen und Sammlungen
  10. Heike Kahlert, Claudia Lenz (Hrsg.): Neubestimmungen des Politischen
  11. Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende
  12. Alter und neuer Lokalismus – Zu Rolle und Bedeutung parteifreier kommunaler Wählergemeinschaften in Deutschland
  13. Reflexionskompetenz von Chemie- und Physikdidaktikstudierenden im bildungstheoretischen Kontext
  14. Eine soziale Dreiecksbeziehung: Mensch – Umwelt – Politik
  15. Frauenberufe als Qualitätsgaranten - personenbezogene Dienstleistungen sichern den Kern von Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit in Deutschland
  16. Wie viel Macht haben die Mächte?, die Herausforderung durch Okkultismus und neue Religiosität, Beiträge aus dem Albrecht-Bengel-Haus, Tübingen, Traugott Messner (Hrsg.)
  17. Länderleitentscheidungen durch das Bundesverwaltungsgericht. Der Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung der Asylgerichtsverfahren und Asylverfahren
  18. Ein Bild vom Bild. Toulouse-Lautrecs Plakate und die Tänzerfotografie im ausgehenden 19. Jahrhundert.