Institute of Philosophy and Art History

Organisational unit: Institute

Organisation profile

 

Topics

 Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.

  1. 2005
  2. Publicum. Theorien der Öffentlichkeit

    Ulf Wuggenig (Speaker)

    11.10.2005

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  3. Praxisbezug in den Kunst- und Bildwissenschaften. Der Kunstraum der Universität Lüneburg als Modell

    Ulf Wuggenig (Speaker)

    25.06.2005

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  4. Anfängliches Denken vs. Weltbürgertum: Hölderlin und die Destruktion des Humanismus bei Heidegger

    Christoph Jamme (Lecturer)

    01.06.2005

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  5. Les économies de la misére: Pierre Bourdieu et la photographie ethnographique

    Ulf Wuggenig (Speaker)

    24.02.2005

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  6. Eurozentrismus und künstlerische Moderne?

    Ulf Wuggenig (Speaker)

    29.01.2005

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  7. Soziologie der ästhetischen Erfahrung

    Ulf Wuggenig (Speaker)

    03.01.2005

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  8. Analyse & Kritik (Journal)

    Michael Schefczyk (Editor)

    2005 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsResearch

  9. b-books (Publisher)

    Susanne Leeb (Editor)

    20052030

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of seriesResearch

  10. 2004
  11. Künstlerische Arbeitsmärkte als Modell

    Ulf Wuggenig (Speaker)

    15.12.2004

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch