Institute of Philosophy and Art History

Organisational unit: Institute

Organisation profile

 

Topics

 Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.

441 - 450 out of 771Page size: 10
  1. Guest lectures
  2. Jeff (Rear Window) – ein immobilisierter Handlungsträger zwischen Bewegungsbild und Zeitbild.

    Eva Kuhn (Speaker)

    16.12.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  3. Jenseits von Wand und Vitrine: Mobile, projizierte und ephemere Bilder einer Ausstellung

    Franziska Brons (Lecturer)

    27.06.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  4. John Stuart Mills Theorie der modernen Welt

    Michael Schefczyk (Lecturer)

    08.10.2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  5. Keynote: "Die Studieneingangsphase – zwischen Kompensation und produktiver Verunsicherung"

    Andreas Jürgens (Speaker)

    24.11.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  6. Klassizismus und Romantik: Hölderlins philosophische Entwicklung

    Christoph Jamme (Lecturer)

    08.05.2006

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  7. Kolonialismus und Erinnerung

    Steffi Hobuß (Lecturer)

    18.06.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  8. Kreativität, Valorisierung und das Phänomen der Schwarzen Schwäne

    Ulf Wuggenig (Speaker)

    22.11.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  9. Kritik der Kreativität: 10 Jahre danach

    Ulf Wuggenig (Oral presentation)

    19.11.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  10. Kulturkritik – ein westliches Phänomen?

    Andreas Jürgens (Lecturer)

    11.12.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer