Institute of Philosophy and Art History

Organisational unit: Institute

Organisation profile

 

Topics

 Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.

301 - 320 out of 771Page size: 20
  1. Guest lectures
  2. Fearless Speech #2: Anschlüsse an Foucault. Die Ordnung der Kunst

    Ulf Wuggenig (Panel participant)

    17.04.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  3. Film-Diary/Diary-Film. Autobiografische Tendenzen im Experimental- und Avantgardefilm.

    Eva Kuhn (Speaker)

    26.11.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  4. (Film-)kunst als Affe der Natur in Buster Keatons 'Cameraman'

    Holger Kuhn (Speaker)

    18.10.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  5. Forschungsaufenthalt mit Gastdozentur an der Universität La Manouba, Tunis

    Steffi Hobuß (Lecturer)

    06.10.201415.10.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  6. Forschungsbericht zur NS-Vergangenheit

    Ulf Wuggenig (Speaker)

    11.03.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  7. Fotografie als 'Frucht der Schöpfung': Die monetäre Potenz der Fotografie im 19. Jahrhundert

    Holger Kuhn (Speaker)

    15.01.2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  8. Fotografie ausstellen: Ein historischer Rundgang

    Franziska Brons (Lecturer)

    17.05.2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  9. Fotografie verwahren: Eine erste Recherche

    Franziska Brons (Lecturer)

    18.05.2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  10. Foucault lecteur de Bataill et de Blanchot

    Roberto Nigro (Lecturer)

    22.10.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  11. Foucault trifft Latour

    Roberto Nigro (Lecturer)

    27.10.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  12. Fremdheit und Gemeinschaft.: Anstöße aus Philosophie und Kulturwissenschaften

    Steffi Hobuß (Lecturer)

    14.02.201416.02.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  13. Gegen den Strich. Die neopragmatische Soziologie von Henrik Kreutz

    Ulf Wuggenig (Speaker)

    06.12.1999

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  14. Gemeinschaft zwischen Lassen und Tun.: Ein Vortrag im Dialog mit Nicola Tams

    Steffi Hobuß (Lecturer)

    02.10.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  15. Gerechtigkeit oder Kritik der Macht? Der Kampf um die Gleichfreiheit und die Eroberung von Räumen der Freiheit

    Roberto Nigro (Lecturer)

    06.11.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  16. Gescheiterte Anrufungen. Empirische Befunde zur Umweltkommunikation im Themenpark der EXPO 2000

    Ulf Wuggenig (Speaker)

    17.10.2000

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  17. Geschichten und Geschichte.: Mythos in mythenloser Gesellschaft

    Christoph Jamme (Lecturer)

    27.04.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  18. Geschlechternormen und performative Demokratie

    Steffi Hobuß (Lecturer)

    15.11.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  19. Geschlechternormen und Transformationen in Tunesien

    Steffi Hobuß (Lecturer)

    12.07.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  20. Goldbergs Apparate: Optische Experimente und die Erfahrung des Sehens um 1900

    Franziska Brons (Lecturer)

    13.10.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation