Topics

Forschungsschwerpunkte am Institut für Ökologie sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und ihre Lebensgemeinschaften und auf biologisch funktionelle und chemische Prozesse. Dazu zählen auch die Auswirkungen eines vermehrten Anbaus von Energiepflanzen oder auch verschiedenste Verschmutzungen in terrestrischen und aquatischen Ökosystemen. Im Fokus stehen die Ursachen und die Auswirkungen des Rückgangs von Tier- und Pflanzenpopulationen sowie des aktuellen Biodiversitätsverlustes und der damit einhergehenden Veränderung abiotischer und biotischer Ökosystemfunktionen. In Zusammenarbeit mit humanwissenschaftlichen Arbeitsgruppen der Leuphana Universität werden auch sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung gemeinsam betrachtet.

Die experimentelle Forschung findet sowohl in Laboren, im Gewächshaus und auf Freiflächen der Leuphana Universität statt. Weiter finden viele Untersuchungen in Kulturlandschaften und in städtischen Gebieten statt. Die Freilanduntersuchungen werden in den verschiedensten Ländern der gemäßigten und mediterranen Breiten und der Tropen und Sub-Tropen durchgeführt aber auch regional wie z.B. in Lüneburg und der Lüneburger Heide. Forschungskooperationen bestehen hierbei mit vielen verschiedenen nationalen und internationalen Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen wie z.B. lokalen Naturschutzorganisationen und Schulen. Besonders hervorzuheben sind die Kooperationen mit der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz und die Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue.

241 - 255 out of 255Page size: 20
  1. Conferences
  2. Joint Meeting of the Association for Tropical Biology and Conservation (ATBC) and the Society for Tropical Ecology (GTÖ) - 2009

    Sara Leonhardt (Opponent)

    26.07.200929.07.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  3. Modelling Ecosystem Services - 2009

    Alexandra-Maria Klein (Speaker)

    27.05.200930.05.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  4. Neue Wege ohne Abfall - Fachkongreß zur ökologischen Abfallwirtschaft, Institut für ökologisches Recycling 1993

    Christine Katz (Speaker)

    06.10.199308.10.1993

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  5. Rhizosphere 4 Conference - 2015

    Emanuela W. A. Weidlich (presenter)

    21.06.201525.06.2015

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  6. Simposio Internacional Conservacion de la Biodiversidad y Educacion Ambiental - 2012

    Gesine Pufal (Speaker)

    12.11.201216.11.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. Sino-German Summer School on Design and data analysis of biodiversity-ecosystem functioning experiments 2011

    Thorsten Aßmann (Speaker)

    07.05.201111.05.2011

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. Symposium des Forum Umweltbildung und Entwicklung zur UN-SGV "5 Jahre nach RIO" - 1997

    Christine Katz (Speaker)

    11.06.199712.06.1997

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  9. Tagung "Gender trifft Nachhaltigkeit - Nachhaltigkeit braucht Gender" - NaGe 2012

    Sebastian Heilmann (Organiser), Sabine Hofmeister (Organiser), Christine Katz (Organiser), Anja Thiem (Organiser) & Tanja Mölders (Participant)

    10.12.201211.12.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  10. Workshops "Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung" - 2005

    Christine Katz (Speaker)

    10.2005

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  11. Wrapping up the Results of the 1st stage of the Biodiversity Ecosystem Functioning Experiment - BEF-China 2011

    Thorsten Aßmann (Speaker)

    02.05.201106.05.2011

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  12. XIX INQUA Congress - 2015

    Maria Sekar Proborukmi (Speaker) & Brigitte Urban (Speaker)

    26.07.201502.08.2015

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  13. Editor of series
  14. Jahrbuch des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg von 1851 (Journal)

    Werner Härdtle (Editorial Board) & Johannes Prüter (Editorial Board)

    01.01.201631.12.2016

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of seriesResearch

  15. Editor of journals
  16. Jahrbuch des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg von 1851 (Journal)

    Werner Härdtle (Editor)

    01.01.201631.12.2016

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsResearch

  17. Journal of Applied Ecology (Journal)

    Emanuela W A Weidlich (Editorial Board)

    2021 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsResearch

  18. Restoration Ecology (Journal)

    Emanuela W A Weidlich (Editorial Board)

    2022 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsResearch

Previous 1...9 10 11 12 13 Next