Organisation profile

Das Institut für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) betreibt wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
Im Mittelpunkt steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden?
Die Mitglieder des Instituts stützen sich dabei auf Konzepte und Methoden der Fachgebiete Nachhaltige Landschaftsentwicklung, Nachhaltigkeitsökonomie, Nachhaltigkeitspolitik, Umweltrecht sowie Umweltplanung.

Topics

Nachhaltigkeit und Geschlechterverhältnisse, nachhaltige Raumentwicklung, soziale Ökologie, Ressourceneffizienz, Erneuerbare Energien, Abfallvermeidung, Klimaschutz, Öko-Design

  1. Monographs › Research › Not peer-reviewed
  2. Published

    Hygieneanforderungen für handwerklich strukturierte Schlachtbetriebe

    Schäffler, A. & Schomerus, C-T., 2015, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 110 p. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht; vol. 29)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Infection Risk and Limitation of Fundamental Rights by Animal-To-Human Transplantations: EU, Spanish and German Law with Special Consideration of English Law

    Guerra González, J., 2010, 1. ed. Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 116 p. (Schriftenreihe Medizinrecht in Forschung und Praxis; no. 21)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Published

    Klimaschutz durch Moorrenaturierung: Ansätze zur ökonomischen Bewertung

    Köbbing, J. F., Groth, M., Groth, M. & Oheimb, G., 2012, 1. ed. Stuttgart: ibidem-Verlag. 129 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    Klimawandel und Gesellschaft: Perspektive Adaptionskommunikation

    Heinrichs, H. & Grunenberg, H., 2009, 1. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 200 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Published

    Kommunikation von Nachhaltigkeit in den Printmedien: eine Printmedienanalyse des Dossiers "Anders Wirtschaften: Gewinn statt Profit" der Frankfurter Rundschau

    Lüdecke, G., 2008, Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller. 128 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Published
  8. Published

    Nachhaltigkeit und Weltbeziehung: eine resonanztheoretische Untersuchung

    Gehlen, Y., 01.01.2023, Deutschland: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 274 p. (Umweltsoziologie; vol. 12)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    Nutzungsbeschränkungen zugunsten der Umwelt und eigentumsrechtlich gebotener Ausgleich

    Sellmann, C., 2002, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 315 p. (Umweltrecht und Umweltpolitik; vol. 9)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Published

    Rechtliche Möglichkeiten der Bodenneuordnung bei flächenbeanspruchenden Maßnahmen im ländlichen Raum

    Liebermann, L. R., 2002, Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag. 157 p. (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; vol. 3340)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  11. Published

    Seehäfen: Planung und Entwurf

    Brinkmann, B., 2005, Berlin: Springer. 524 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch