Institute of Fine Arts, Music and Education

Organisational unit: Institute

Organisation profile

The Institute of Fine Arts, Music and Education combines artistic, pedagogical and research-based expertise within the disciplines fine arts and music, with a particular emphasis on contemporary forms and practice. Lecturers offer modules for students enrolled in the Bachelor and Masters programmes within the faculties of Education and Humanities, in addition to the minor programme Popular Music Studies and the Early Childhood Music Further Education programme. Public exhibitions, concerts and other cultural events are of great importance within in the institute. These collaborative projects are innovatively developed and presented with and for our students thereby enriching the cultural life of the university.

Main research areas

Research activities

Junior professorship for Contemporary Art History, Aesthetic Practices

Professorship for Arts Mediation

Professorship for Music Education, in Particular Popular Music
Prof. Dr. Michael Ahlers

Professorship of Musicology, in particular Popular Music Studies
Prof. Dr. Monika Schoop

  1. 2004
  2. Published

    Unter Horizont

    Rippel, N., 2004, von politik, sex und anderen dingen: 24 filme aus der hochschule für bildende künste hamburg von 1966-2002. Höhne, M. M. (ed.). Hamburg: Materialverlag-HFBK Hamburg, 2 p. (Editionfilm; vol. 02).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    "We'll put a boot in your ass - it's the American way": Patriotismus und moralischer Werte in der Country Music nach dem 11. September

    Schormann, C., 2004, Narrative des Entsetzens: Künstlerische, mediale und intellektuelle Deutungen des 11. September 2001 . Lorenz, M. N. (ed.). Würzburg: Königshausen & Neumann, p. 225-238 14 p. (Film - Medium - Diskurs; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Zwischen Kunst und ihrer Vermittlung: "ästhetische Operationen"

    Maset, P., 2004, Bilden mit kunst. Bielefeld: transcript Verlag, p. 149-153 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. 2005
  6. Published

    Ästhetische Operationen und kunstpädagogische Mentalitäten

    Maset, P., 2005, Hamburg: Regionales Rechenzentrum Hamburg. 27 p. (Kunstpädagogische Positionen)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Published

    Die "Kunst der Gesellschaft" in Gesellschaft der Kunst

    Maset, P., 2005, Funktionssysteme der Gesellschaft: Beiträge zur Systemtheorie von Niklas Luhmann. Runkel, G. & Burkart, G. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 89-100 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Die Salztangente: übergreifend an acht Standorten entlang der Strecke Gronau - Ahaus - Vreden - Stadtlohn - Südlon - Borken - Bocholt

    Maset, P., 2005, Latente Historie: Skulptur-Biennale Münsterland Kreis Borken 2005. Spiegel, J. & Inhester, G. (eds.). [Köln]: DuMont Literatur und Kunst Verlag, p. 129-133 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Diskursive Kulturwissenschaft: analytische Zugänge zu symbolischen Formationen der pOst-Westlichen Identität in Deutschland

    Bisanz, E. (Editor), 2005, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 212 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published
  11. Published

    Klassik, Jazz, Schlager, volkstümliche Musik: Entgrenzung und Spezifizierung

    Schormann, C., 2005, Die Kultur der achtziger Jahre. Faulstich, W. (ed.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 169-179 11 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    Markierungen in Sprache und Raum: Überlegungen zum ZwilingsHaus von Gabriele und Barbara Schmidt Heins

    Maset, P., 2005, Next to reality: Was ist jetzt. Works 1990-2005. Schmidt Heins, B., Schmidt Heins, G. & Lil, K. (eds.). Bielefeld: Kerber Verlag, p. 74-84 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Previous 1...5 6 7 8 9 10 11 12 ...41 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Christiane Schwinge

Publications

  1. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
  2. Symbolische Bedeutungsansprüche der Kulturen
  3. Web-basierte Nachsorge: Nur was für junge und hoch gebildete Rehabilitanden? Sekundäranalysen einer randomisiert kontrollierten Studie zur Überprüfung der Effektivität einer transdiagnostischen web-basierten Rehabilitations-Nachsorge (W-RENA)
  4. Name ohne Eigenschaften
  5. Neue Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg
  6. Teilen und Herrschen
  7. Women's agency and resistance in Russia's war on Ukraine: From victim of the war to prominent force
  8. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  9. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  10. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  11. International Corporate Sustainability Barometer
  12. 〉Welcome home, darling!〈 - John Fords »Rio Grande« und der geschlechterkampf an der frontier des Kalten Krieges
  13. "Constitutional moments" im europäischen Wettbewerbsrecht?
  14. Zusammenhänge und Kinetik biotischer und abiotischer Eisenoxidation bei der Brunnenverockerung und Ansätze zur Modellierung
  15. Schutz der biologischen Vielfalt
  16. Ästhetische Bildung
  17. Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?
  18. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?
  19. Romana Weiershausen: The scholarship and femininity. Female students in the literature of turn of the century
  20. Offene Hochschule Lüneburg
  21. Faksimile: "Mit eben so viel Kunst als Wahrheit"
  22. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  23. Diversifizierte Wege in die Hochschule - Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg
  24. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  25. Manfred Groten, Georg Mölich, Gisela Muschiol, Joachim Oepen (eds.): Nordrheinisches Klosterbuch. Lexikon der Stifte und Klöster bis 1815. Teil 3: Köln, (Studien zur Kölner Kirchengeschichte 37, 3), Siegburg: Franz Schmitt 2022, 757 S. ISBN: 978-3-87710-462-0.
  26. Grundlagen und Bedeutung der grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2018/1805 – Teil 2
  27. European Green Deal
  28. Bibliografie : 1968 - Danach und davor
  29. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  30. China in Africa
  31. Von der Sozialwirtschaft zum Public Management
  32. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  33. Einleitung: Das Projekt "Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum" (BINK)
  34. Nutzungsansprüche an das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue
  35. Nachhaltigkeitsberichterstattung zwischen Transparenzanspruch und Management der Nachhaltigkeitsleistung