Institute of History and Literary Cultures

Organisational unit: Institute

Organisation profile

The Institute of History and Literary Cultures is dedicated to culturally oriented research and instruction in history and literary criticism. The Institute focuses its research particularly on the cultural history and literary phenomena of the 20th and 21st centuries. The Institute is divided into the Departments of History and Literary Cultures.

  1. 2016
  2. Advisory Board for Keywords in Children's Literature (External organisation)

    O'Sullivan, E. (Reviewer)

    20162018

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch

  3. Internationale Jugendbibliothek (External organisation)

    O'Sullivan, E. (Member)

    20162017

    Activity: MembershipAcademic councils, panels and committeesTransfer

  4. International Research Society for Children's Literature (IRSCL) (External organisation)

    O'Sullivan, E. (Member)

    2016 → …

    Activity: MembershipAcademic councils, panels and committeesResearch

  5. Leuphana Universität Lüneburg (Organisational unit)

    O'Sullivan, E. (Member)

    01.01.201630.09.2020

    Activity: MembershipLeuphana academic councils and committeesLeuphana Academic Committees

  6. Leuphana Universität Lüneburg (Organisational unit)

    O'Sullivan, E. (Member)

    01.01.201631.12.2019

    Activity: MembershipLeuphana academic councils and committeesLeuphana Academic Committees

  7. 131st MLA Annual Convention 2016

    Steierwald, U. (Speaker)

    09.01.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. School of Culture and Society (Organisational unit)

    Wessely, C. (Member)

    03.2016 → …

    Activity: MembershipLeuphana academic councils and committeesLeuphana Academic Committees

  9. Leuphana Universität Lüneburg (Organisational unit)

    O'Sullivan, E. (Member)

    01.04.201631.03.2018

    Activity: MembershipLeuphana academic councils and committeesLeuphana Academic Committees

  10. Children's Literature Association Quarterly (Journal)

    O'Sullivan, E. (Reviewer)

    30.04.2016

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  11. Literaturbüro Lüneburg e.V. (External organisation)

    O'Sullivan, E. (Member)

    05.201605.2025

    Activity: MembershipBodies of public institutionsTransfer

Previous 1...6 7 8 9 10 11 12 13 ...27 Next

Recently viewed

Publications

  1. Nachhaltige Regionalentwicklung als Kontext für ökonomische Bildung
  2. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
  3. Schulleitungsmonitor Deutschland 2022 - Schulen in sozial benachteiligter und nicht benachteiligter Lage - Gesamtbericht
  4. Rassismus ohne Rassen, fiktive Ethnizitäten und das genealogische Schema
  5. Kostenloser öffentlicher Nahverkehr
  6. Ärgerregulierung und die Nutzung von (gewalthaltigen) Bildschirmspielen bei Schulkindern
  7. Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses
  8. Das BMF und die Herstellungskosten
  9. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  10. Klimaschutz ist Wirtschaftsfaktor
  11. Atmogene Stickstoffeinträge als Ursache für Artenwandel und Artenschwund
  12. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  13. In re Arbitration Between the Italian Republic and the Republic of India Concerning the “Enrica Lexie” Incident
  14. Schulinspektionen in Deutschland - eine erste empirische Zwischenbilanz.
  15. Demokratische Bildung
  16. Das Schaudern ist der Menschheit bestes Teil
  17. Europäische Energieunion in Gefahr
  18. Ganztägige Bildung und Betreuung im Schulalter
  19. Aspekte der Aus- und Fortbildung von Mathematik- und Naturwissenschaftslehrkräften im Ländervergleich
  20. Von Kyoto nach Kopenhagen - dem wichtigsten Meilenstein für den globalen Klimaschutz
  21. Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen
  22. Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstücks aus einem Faserverbundwerkstoff, insbesondere aus einem Faser-Kunststoff-Verband
  23. Urte Helduser: Imaginationen des Monströsen. Wissen, Literatur und Poetik der „Missgeburt“ 1600-1835. Göttingen: Wallstein 2016, 432 S., 5 Abb.
  24. Zur Finanz-, Branchen- und Nachhaltigkeitsexpertise im Prüfungsausschuss bei börsennotierten Aktiengesellschaften