Institute of Experimental Industrial Psychology

Organisational unit: Institute

Organisation profile

Das Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie - LüneLab - ist eine Forschungseinrichtung an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg. Die Mitglieder des LüneLab forschen zu unterschiedlichen wirtschaftspsychologischen Fragestellungen, zum Beispiel in den Bereichen Sicherheits- und Fehlerforschung, Stress- und Belastungsforschung, kognitive Ergonomie, psychologische Entscheidungsforschung, Marktforschung, Sensorik und Psychonik.

Topics

Sicherheits- und Fehlerforschung (z.B. Vermeidung menschlicher Fehler in Risikoindustrien, Evaluation der Sicherheitskultur und von Human-Factors-Trainings), Stressforschung (Messung und Analyse von Belastungen und Beanspruchungen am Arbeitsplatz), kognitive Ergonomie (z.B. Analyse von Mensch-Maschine-Schnittstellen), psychologische Entscheidungsforschung (z.B. Behavioral Economics, Finanzpsychologie), experimentelle Marktforschung (z.B. Analyse von Kaufentscheidungen), Sensometrie (z.B. Quantifizierung von Sinneswahrnehmungen) in enger Zusammenarbeit mit Ingenieurwissenschaftlern und Informatikern, experimentelle Psychonik (Entwicklung technischer Systeme auf der Grundlage von Modellen kognitions- und neuropsychologischer Funktionen)

Technical infrastructures

Das Institut verfügt über ein Akustiklabor, einen Fahrsimulator, Anlagen zur Analyse von Blickbewegungen sowie ein EEG-Labor.

1 - 10 out of 33Page size: 10
Sort by: Date
  1. On to Germany

    Martin Lohmann

    11.07.20

    1 Media contribution

    Press/Media

  2. How Corona will change travel

    Martin Lohmann

    07.06.20

    1 Media contribution

    Press/Media

  3. Wohin geht die Reise?

    Martin Lohmann

    05.04.20

    1 Media contribution

    Press/Media

  4. Corona macht Reisefreunden das Leben schwer

    Martin Lohmann

    01.04.20

    1 Media contribution

    Press/Media

  5. Wie Kunst den Straßenverkehr beruhigen kann

    Rainer Höger

    13.02.20

    1 Media contribution

    Press/Media

  6. Die Kunst der Verkehrsberuhigung

    Rainer Höger

    11.02.20

    1 Media contribution

    Press/Media

Previous 1 2 3 4 Next