Institute of Experimental Industrial Psychology

Organisational unit: Institute

Organisation profile

Das Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie - LüneLab - ist eine Forschungseinrichtung an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg. Die Mitglieder des LüneLab forschen zu unterschiedlichen wirtschaftspsychologischen Fragestellungen, zum Beispiel in den Bereichen Sicherheits- und Fehlerforschung, Stress- und Belastungsforschung, kognitive Ergonomie, psychologische Entscheidungsforschung, Marktforschung, Sensorik und Psychonik.

Topics

Sicherheits- und Fehlerforschung (z.B. Vermeidung menschlicher Fehler in Risikoindustrien, Evaluation der Sicherheitskultur und von Human-Factors-Trainings), Stressforschung (Messung und Analyse von Belastungen und Beanspruchungen am Arbeitsplatz), kognitive Ergonomie (z.B. Analyse von Mensch-Maschine-Schnittstellen), psychologische Entscheidungsforschung (z.B. Behavioral Economics, Finanzpsychologie), experimentelle Marktforschung (z.B. Analyse von Kaufentscheidungen), Sensometrie (z.B. Quantifizierung von Sinneswahrnehmungen) in enger Zusammenarbeit mit Ingenieurwissenschaftlern und Informatikern, experimentelle Psychonik (Entwicklung technischer Systeme auf der Grundlage von Modellen kognitions- und neuropsychologischer Funktionen)

Technical infrastructures

Das Institut verfügt über ein Akustiklabor, einen Fahrsimulator, Anlagen zur Analyse von Blickbewegungen sowie ein EEG-Labor.

  1. 2019
  2. Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) (External organisation)

    Martin Lohmann (Member)

    01.01.201931.12.2021

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsTransfer

  3. Deutsche Gesellschaft für Psychologie e.V. (External organisation)

    Hans-Rüdiger Pfister (Member)

    01.01.201931.12.2020

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsTransfer

  4. Deutsche Gesellschaft für Psychologie e.V. (External organisation)

    Rainer Höger (Member)

    01.01.201931.12.2020

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsTransfer

  5. Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft e.V. (External organisation)

    Martin Lohmann (Member)

    01.01.201931.12.2021

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsTransfer

  6. European Association for Decision Making (External organisation)

    Hans-Rüdiger Pfister (Member)

    01.01.201931.12.2020

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  7. Gesellschaft für interdisziplinäre Bildwissenschaft e.V. (External organisation)

    Rainer Höger (Member)

    01.01.201931.12.2020

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsTransfer

  8. IHK Schleswig-Holstein (External organisation)

    Martin Lohmann (Member)

    01.01.201931.12.2020

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsTransfer

  9. The International Academy of Culture, Tourism and Hospitality Research (External organisation)

    Martin Lohmann (Member)

    01.01.201931.12.2020

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsTransfer

  10. University of Vienna (External organisation)

    Martin Lohmann (Member)

    01.01.201931.12.2021

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsTransfer

  11. Cash transfers as the new gold standard for development work?! - A critical perspective on aid programs. Totalitarianism, Democracy, and Globalism

    Augustin Süßmair (Oral presentation)

    04.01.201907.01.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsEducation