Institute for Exercise, Sport and Health

Organisational unit: Institute

Organisation profile

Das Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit widmet sich der Ausbildung der Studierenden für das Lehramtsfach Sport (sowohl für die Grund-, Haupt- und Realschule als auch für Berufsbildende Schulen) und verschiedenen Aspekten der Sportwissenschaft. Dabei richtet sich das besondere Augenmerk in Forschung und Lehre zum einen auf Fragen der Sportpädagogik, Sportsoziologie und Sportdidaktik und zum anderen auf Aspekte der Bewegungslehre, Trainingswissenschaft und Gesundheitsförderung.
 
Wichtige Themenbereiche entstammen neben dem Schulsport und Sportunterricht, den Bereichen des Breiten-, Leistungs- und Gesundheitssports. Die Sportwissenschaft koordiniert und integriert dabei Beiträge aus verschiedenen Disziplinen oder entwickelt interdisziplinäre Zugänge zu diesen Feldern.

Main research areas

Research Activities

Sports Science
Sport Pedagogy and Sport Science

  1. Published

    Modifizierte Rückschlagspiele: Die Besonderheiten der Grundschule beachten

    Greve, S., 2016, In: Sport & Spiel. 03, p. 4-8 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    'Freiwurf Hamburg': Qualitative Evaluation of an Inclusive Sports Project

    Greve, S., 2016, In: Research Quarterly for Exercise and Sport. 87, Supplement 1, p. S37 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Freiwurf Hamburg - Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts

    Greve, S., 2015, Moving Minds - Crossing Boundaries in Sport Science: 22. dvs-Hochschultag, Mainz, 30. September-2. Oktober 2015 ; abstracts. Könecke, T., Preuß, H. & Schöllhorn, W. I. (eds.). Feldhaus, Ed. Czwalina, Vol. 251. p. 205 1 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 251).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsTransferpeer-review

  4. Published

    Lernen durch sportpädagogische Reflexionsprozesse im Sportspiel - Möglichkeiten im Vermittlungsprozess im Rahmen des Sportunterrichts am Beispiel Handball

    Greve, S., 2011, Kreativität - Innovation - Leistung: Wissenschaft bewegt Sport bewegt Wissenschaft. Hottenrott, K., Stoll, O. & Wollny, R. (eds.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 269 1 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 215).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsTransferpeer-review

  5. Published

    Lernen durch sportpädagogische Reflexionsprozesse im Sportspiel - Möglichkeiten im Vermittlungsprozess im Rahmen des Sportunterrichts am Beispiel Handball

    Greve, S., 2011, Kinder- und Jugendsport zwischen Gegenwarts- und Zukunftsorientierung: Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 23.-25. Juni 2011 in Heidelberg (Abstractband). Borkenhagen, F., Hafner, S., Heim, R. & Neumann, P. (eds.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 41 1 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 212).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsTransferpeer-review

  6. Published

    Lernen durch sportpädagogische Reflexionsprozesse im Sportspiel - theoretische Grundlagen

    Greve, S., 2011, Sportpädagogik als Erfahrungswissenschaft: Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 03.-05.Juni 2010 in Bielefeld . Gröben, B., Kastrup, V. & Müller, A. (eds.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 320-325 6 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 211).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    Bewegungsbaustelle Fitnessstudio - vielfältige Angebote für alle?!

    Greve, S., 2015, Inklusiver Sportunterricht in Theorie und Praxis. Giese, M. & Weigelt, L. (eds.). Aachen: Meyer & Meyer, p. 208-216 9 p. (Edition Schulsport; vol. 27).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  8. Published

    Eine Fußball-Minigolfbahn auf dem Schulhof: Projektorientiert ein Problem lösen

    Greve, S., 2016, In: Sportpädagogik. 2/2016, p. 6-9 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Spieleklassiker inklusive: Dauerbrenner des Sportunterrichts auf allen (?!) Wegen

    Greve, S., 2015, In: Sport & Spiel. 4, p. 4-7 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Handball im Sportunterricht: Praxiskonzept für die Sekundarstufe I

    Greve, S., Krüger , T. & Hamann, F., 2015, In: Sportpraxis. 56, 9+10/2015, p. 16-19 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Anike Waszak

Publications

  1. StadtLandschaften: Die neue Hybridität von Stadt und Land
  2. Arbeits- und Sozialrecht aktuell
  3. Lernen aus Fehlern anhand eines fallbasierten Curriculums im medizinischen Querschnittsbereich Gesundheitssysteme/Gesundheitsökonomie und öffentliche Gesundheitspflege
  4. Analysen zur Äquivalenz der Kompetenzmessung in Mathematik im Nationalen Bildungspanel und im Ländervergleich
  5. Empirische Arbeit: Belastungserleben im Praxissemester
  6. Sportwissenschaftlicher Nachwuchs 2000
  7. Inklusion als Thema der politischen Bildung
  8. Beschäftigungstrends 2005 Niedersachsen
  9. Wertfindung von Gebäuden aus Mauerwerk nach Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV)
  10. Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones
  11. Rüdiger Lautmann: Soziologie der Sexualität. Erotischer Körper, intimes Handeln und Sexualkultur.
  12. Ein nachhaltiges Schul-Audit - Ausgangspunkt und Ziel für einen nachhaltigen Lernprozess
  13. Mündliches Beschreiben von Bildern im Kontext des Kunstunterrichts zwischen schulsprachlichen Erwartungen und fachlichen Anforderungen
  14. Gottes Macht und die Mächte des Politischen
  15. Zum Demokratiedefizit in der Sozialen Arbeit mit ehemals rechtsorganisierten Rechtsextremen
  16. Familie und Paarbeziehung
  17. Einleitung in die Sportdidaktik
  18. Strukturelle Kopplungen im Bildungssystem
  19. Grundlagen des öffentlichen Wirtschaftsrechts
  20. Psychological treatment of generalized anxiety disorder
  21. Bodenentwicklungen und Bodenbelastungen der Mäanderschleife Wehninger Werder an der niedersächsischen Mittelelbe
  22. Die Regierungssysteme der mittel- und osteuropäischen EU-Staaten als Gegenstand der Vergleichenden Demokratieforschung
  23. Medienpsychologie
  24. Ikonen der Kriegs und Krisenfotografie
  25. Lernprozesse in der Berufsausbildung Nachhaltigkeitsorientiert gestalten
  26. Environmental chemistry of organosiloxanes
  27. Sportspiele vermitteln
  28. Religionskritik und der Streit um den biblischen Monotheismus
  29. Politische Bildung meets Politische Theorie - eine Conclusio
  30. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  31. Organisationstheorien von Agamben bis Žižek
  32. Quasiexperimentelle Untersuchung am Hamburger Flughafen zum Komfort in der Flugzeugkabine
  33. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  34. Skål, Admiral von Schneider!
  35. Verordnung (EU) 2015/478 des Europäischen Parlaments und des Rates über eine gemeinsame Einfuhrregelung