Institute for Exercise, Sport and Health
Organisational unit: Institute
Organisation profile
Main research areas
Research Activities
Sports Science
Sport Pedagogy and Sport Science
- Published
Lernen durch sportpädagogische Reflexionsprozesse im Sportspiel - Möglichkeiten im Vermittlungsprozess im Rahmen des Sportunterrichts am Beispiel Handball
Greve, S., 2011, Kreativität - Innovation - Leistung: Wissenschaft bewegt Sport bewegt Wissenschaft. Hottenrott, K., Stoll, O. & Wollny, R. (eds.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 269 1 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 215).Research output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Transfer › peer-review
- Published
Lernen durch sportpädagogische Reflexionsprozesse im Sportspiel - Möglichkeiten im Vermittlungsprozess im Rahmen des Sportunterrichts am Beispiel Handball
Greve, S., 2011, Kinder- und Jugendsport zwischen Gegenwarts- und Zukunftsorientierung: Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 23.-25. Juni 2011 in Heidelberg (Abstractband). Borkenhagen, F., Hafner, S., Heim, R. & Neumann, P. (eds.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 41 1 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 212).Research output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Transfer › peer-review
- Published
Lernen durch sportpädagogische Reflexionsprozesse im Sportspiel - theoretische Grundlagen
Greve, S., 2011, Sportpädagogik als Erfahrungswissenschaft: Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 03.-05.Juni 2010 in Bielefeld . Gröben, B., Kastrup, V. & Müller, A. (eds.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 320-325 6 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 211).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Bewegungsbaustelle Fitnessstudio - vielfältige Angebote für alle?!
Greve, S., 2015, Inklusiver Sportunterricht in Theorie und Praxis. Giese, M. & Weigelt, L. (eds.). Aachen: Meyer & Meyer, p. 208-216 9 p. (Edition Schulsport; vol. 27).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
- Published
Eine Fußball-Minigolfbahn auf dem Schulhof: Projektorientiert ein Problem lösen
Greve, S., 2016, In: Sportpädagogik. 2/2016, p. 6-9 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Spieleklassiker inklusive: Dauerbrenner des Sportunterrichts auf allen (?!) Wegen
Greve, S., 2015, In: Sport & Spiel. 4, p. 4-7 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Handball im Sportunterricht: Praxiskonzept für die Sekundarstufe I
Greve, S., Krüger , T. & Hamann, F., 2015, In: Sportpraxis. 56, 9+10/2015, p. 16-19 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Beach-Handball. Ein sandiger Spaß für alle
Greve, S. & Bechthold , A., 2015, In: Sportpraxis. 56, 5+6/2015, p. 12-16 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Handball im Sportunterricht: Kreative Bereicherung mit Spaßfaktor
Greve, S., 2014, In: Sportpraxis. 9+10/2014, p. 39-43 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
"Ich kann das wie Pascal Hens!": Elemente von Sportspielen in kleinen Spielen erlernen
Greve, S., 2014, In: Sport & Spiel. 3, p. 14-17 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review