Institute for Exercise, Sport and Health

Organisational unit: Institute

Organisation profile

Das Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit widmet sich der Ausbildung der Studierenden für das Lehramtsfach Sport (sowohl für die Grund-, Haupt- und Realschule als auch für Berufsbildende Schulen) und verschiedenen Aspekten der Sportwissenschaft. Dabei richtet sich das besondere Augenmerk in Forschung und Lehre zum einen auf Fragen der Sportpädagogik, Sportsoziologie und Sportdidaktik und zum anderen auf Aspekte der Bewegungslehre, Trainingswissenschaft und Gesundheitsförderung.
 
Wichtige Themenbereiche entstammen neben dem Schulsport und Sportunterricht, den Bereichen des Breiten-, Leistungs- und Gesundheitssports. Die Sportwissenschaft koordiniert und integriert dabei Beiträge aus verschiedenen Disziplinen oder entwickelt interdisziplinäre Zugänge zu diesen Feldern.

Main research areas

Research Activities

Sports Science
Sport Pedagogy and Sport Science

  1. Published

    Maximum strength and power as determinants of on-ice sprint performance in elite U16 to adult ice hockey players

    Kierot, M., Stendahl, M., Warneke, K., Wirth, K., Konrad, A., Brauner, T. & Keiner, M., 2024, In: Biology of Sport. 41, 1, p. 245-252 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Maximal strength measurement: A critical evaluation of common methods—a narrative review

    Warneke, K., Wagner, C. M., Keiner, M., Hillebrecht, M., Schiemann, S., Behm, D. G., Wallot, S. & Wirth, K., 17.02.2023, In: Frontiers in Sports and Active Living. 5, 11 p., 1105201.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  3. Published

    Mädchen spielen Fußball

    Sinning, S. & Kugelmann, C., 2004, In: Sportpädagogik. 28, 3, p. 4-10 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Mädchen spielen Fußball

    Sinning, S. (Editor), Kugelmann, C. (Editor) & Müller-Weuthen, K. (Editor), 2004, Seelze: Friedrich Verlag GmbH. 61 p. (Sportpädagogik; no. 3/2004)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueEducation

  5. Published

    Long-Lasting Stretching Induces Muscle Hypertrophy: A Meta-Analysis of Animal Studies

    Warneke, K., Freund, P. A. & Schiemann, S., 11.2023, In: Journal of Science in Sport and Exercise. 5, 4, p. 289-301 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Lernen durch sportpädagogische Reflexionsprozesse im Sportspiel - theoretische Grundlagen

    Greve, S., 2011, Sportpädagogik als Erfahrungswissenschaft: Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 03.-05.Juni 2010 in Bielefeld . Gröben, B., Kastrup, V. & Müller, A. (eds.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 320-325 6 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 211).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    Lernen durch sportpädagogische Reflexionsprozesse im Sportspiel - Möglichkeiten im Vermittlungsprozess im Rahmen des Sportunterrichts am Beispiel Handball

    Greve, S., 2011, Kinder- und Jugendsport zwischen Gegenwarts- und Zukunftsorientierung: Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik vom 23.-25. Juni 2011 in Heidelberg (Abstractband). Borkenhagen, F., Hafner, S., Heim, R. & Neumann, P. (eds.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 41 1 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 212).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsTransferpeer-review

  8. Published

    Lernen durch sportpädagogische Reflexionsprozesse im Sportspiel - Möglichkeiten im Vermittlungsprozess im Rahmen des Sportunterrichts am Beispiel Handball

    Greve, S., 2011, Kreativität - Innovation - Leistung: Wissenschaft bewegt Sport bewegt Wissenschaft. Hottenrott, K., Stoll, O. & Wollny, R. (eds.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 269 1 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 215).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsTransferpeer-review

  9. Published

    Lernen durch Reflektieren im Sportspiel: Möglichkeiten im Vermittlungsprozess im Rahmen des Sportunterrichts am Beispiel Handball

    Greve, S., 2013, Berlin: Logos Verlag. 341 p. (Schulsportforschung ; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducationpeer-review

  10. Published

    Leistung optimieren: Reitlehrer als Trainer

    Meyners, E., 2001, In: Reiter-Revue international. 44, 12, p. 56-57 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch