Institute for Exercise, Sport and Health

Organisational unit: Institute

Organisation profile

Das Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit widmet sich der Ausbildung der Studierenden für das Lehramtsfach Sport (sowohl für die Grund-, Haupt- und Realschule als auch für Berufsbildende Schulen) und verschiedenen Aspekten der Sportwissenschaft. Dabei richtet sich das besondere Augenmerk in Forschung und Lehre zum einen auf Fragen der Sportpädagogik, Sportsoziologie und Sportdidaktik und zum anderen auf Aspekte der Bewegungslehre, Trainingswissenschaft und Gesundheitsförderung.
 
Wichtige Themenbereiche entstammen neben dem Schulsport und Sportunterricht, den Bereichen des Breiten-, Leistungs- und Gesundheitssports. Die Sportwissenschaft koordiniert und integriert dabei Beiträge aus verschiedenen Disziplinen oder entwickelt interdisziplinäre Zugänge zu diesen Feldern.

Main research areas

Research Activities

Sports Science
Sport Pedagogy and Sport Science

  1. Published

    Reiten ist Spiel mit dem Gleichgewicht

    Meyners, E., 2009, In: Equus. 2, 1, p. 40-42 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Regelspiele im inklusiven Sportunterricht - Eine reflektierte Fallbeschreibung förderlicher Strukturen für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - Praxisbeispiel

    Greve, S., 05.2017, Inklusiver Sport- und Bewegungsunterricht: Theorie und Praxis aus der Perspektive der Förderschwerpunkte. Giese, M. & Weigelt, L. (eds.). Aachen: Meyer & Meyer, p. 91-99 9 p. C5. (Edition Schulsport; vol. 34).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Raus auf den Rasen: Spiele für die Grundschule an der frischen Luft.

    Greve, S., 07.2018, In: Sport & Spiel. 18, 2, p. 4-8 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Random measurement and prediction errors limit the practical relevance of two velocity sensors to estimate the 1RM back squat

    Warneke, K., Skratek, J., Wagner, C. M., Wirth, K. & Keiner, M., 10.09.2024, In: Frontiers in Physiology. 15, 11 p., 1435103.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Qualitätsentwicklung von Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboten im Ganztag – Ansatzpunkte für einen Orientierungsrahmen

    Schröder, S., Kehne, M., Neuber, N. & Süßenbach, J., 05.2025, In: Forum Kinder- und Jugendsport. 6, 1, p. 42–48 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Psychosoziale Gesundheitsförderung durch digitale Spielanwendungen? Vom Widerspruch zur lohnenswerten Präventionsperspektive

    Dadaczynski, K., Paulus, P. & Schiemann, S., 01.01.2016, Gesundheit spielend fördern. : Potenziale und Herausforderungen von digitalen Spieleanwendungen für die Gesundheitsförderung und Prävention. Dadaczynski, K., Schiemann, S. & Paulus, P. (eds.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 307-333 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Promoting physical activity in worksite settings: results of a German pilot study of the online intervention Healingo fit

    Dadaczynski, K., Schiemann, S. & Backhaus, O., 08.09.2017, In: BMC Public Health. 17, 1, 9 p., 696.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Program for Better Riding: Book 5: The Art of Teaching and Learning. Proven Methodolog

    Meyners, E. & Hassler-Scoop, J. K., 2005, Huson, MT: Equestrian Education Systems. 70 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  9. Published

    Preparing Pre-service Teachers for Inclusive Education: Analyzing the Status Quo and Comparing the Effect of Different Types of Subject-Specific Learning Opportunities

    Troll, B., Besser, M., Abels, S., Ahlers, M., Greve, S., Leiß, D. & Süßenbach, J., 01.01.2019, Inclusive Mathematics Education: State-of-the-Art Research from Brazil and Germany. Kollosche, D., Marcone, R., Knigge, M., Penteado, M. G. & Skovsmose, O. (eds.). Cham: Springer International Publishing, p. 537-559 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Posturale Kontrolle in statischen und dynamischen Messbedingungen - Evaluationen und Trainingsinterventionen.

    Turbanski, S., 2011, Frankfurt/ Main: Goethe-Universität Frankfurt am Main. 234 p.

    Research output: Books and anthologiesPost-doctoral dissertations

Previous 1...8 9 10 11 12 13 14 15 ...36 Next