Institute for Exercise, Sport and Health

Organisational unit: Institute

Organisation profile

Das Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit widmet sich der Ausbildung der Studierenden für das Lehramtsfach Sport (sowohl für die Grund-, Haupt- und Realschule als auch für Berufsbildende Schulen) und verschiedenen Aspekten der Sportwissenschaft. Dabei richtet sich das besondere Augenmerk in Forschung und Lehre zum einen auf Fragen der Sportpädagogik, Sportsoziologie und Sportdidaktik und zum anderen auf Aspekte der Bewegungslehre, Trainingswissenschaft und Gesundheitsförderung.
 
Wichtige Themenbereiche entstammen neben dem Schulsport und Sportunterricht, den Bereichen des Breiten-, Leistungs- und Gesundheitssports. Die Sportwissenschaft koordiniert und integriert dabei Beiträge aus verschiedenen Disziplinen oder entwickelt interdisziplinäre Zugänge zu diesen Feldern.

Main research areas

Research Activities

Sports Science
Sport Pedagogy and Sport Science

  1. Published

    Rollstuhlbasketball im Sportunterricht der Förderschule

    Böhring, S., Kowalewski, S. & Greve, S., 2021, In: Sportpraxis. 62, 6, p. 67-71 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Rollstuhlbasketball vermitteln und Talente in der Schule spielend finden (RoBaTaS)

    Süßenbach, J., Schiemann, S. & Greve, S., 2022, BISp-Jahrbuch : Forschungsförderung 2021/22. Hillenbach, E. (ed.). Bonn: Bundesinstitut für Sportwissenschaft, p. 105-109 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  3. Published

    Rollstuhlhandball als Teil eines inklusiven Sportprojekts - Effekte auf das Gruppendenken und hierarchische Strukturen unter den Akteuren

    Fasold, F. & Greve, S., 08.2017, Innovation & Technologie im Sport: Abstractband zum 23. dvs-Hochschultag in München vom 13.-15. September 2017 . Schwirtz, A., Mess, F., Demetriou, Y. & Senner, V. (eds.). 1. ed. Feldhaus, Ed. Czwalina, Vol. 265. p. 51 1 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft ; vol. 265).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    Sailing together: challenges for an inclusive team of visually impaired and sighted athletes at Kiel Week

    Greve, S., Bükers, F., Bodenstedt, P., Steinvoord, K. & Krieger, C., 13.06.2025, In: Frontiers in Sports and Active Living. 7, 12 p., 1602925.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    „Save the queen“: female national wheelchair basketball players in gender-segregated and gender-mixed competitive sport

    Greve, S. & Süßenbach, J., 01.12.2022, In: German Journal of Exercise and Sport Research . 52, 4, p. 666-672 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Handballsport - Eine Interviewstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V.

    Greve, S. & Emamifard, S., 2018, Instruktion vs. Selbstregulation im Sportspiel: 11. Sportspiel-Symposium der dvs vom 13.-15. September 2018 in Heidelberg. Plessner, H., Borkenhagen, F., Heim, R. & Roth, K. (eds.). 1 ed. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, Vol. 273. p. 37 1 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 273).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsTransferpeer-review

  7. Published

    Schnelligkeit trainieren: Sportunterrichtliche Inszenierung von Schnelligkeitstraining in verschiedenen Bewegungsfeldern

    Pargätzi, J. & Schiemann, S., 2016, Training im Schulsport. Thienes, G. & Baschta, M. (eds.). Schorndorf: Hofmann, p. 281-296 16 p. (Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport; vol. 191).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  8. Published

    Schulbasierte Achtsamkeitsprogramme mit Kindern und Jugendlichen

    Engel, N., Schiemann, S. & von Salisch, M., 07.2020, In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 69, 4, p. 289-304 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published
  10. Published

    Schulische Inklusion in Zeiten von Corona: Unterrichtgestaltung, multiprofessionelle Kooperation und die Rolle digitaler Medien an Grundschulen

    Janßen, N., Kuhl, P. & Süßenbach, J., 2022, In: Empirische Pädagogik. 36, 2, p. 241-257 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review