Organisation profile

Sustainability has many facets. Inter- and transdisciplinary research and teaching characterize the School of Sustainability. Scientists in our research projects work together in the laboratory, on the heath, in the grassland, in the classroom, with the city administration, with farmers, with non-governmental organizations, with companies, with students in the lecture hall and of course at their desks.

Furthermore, we work with regional and national political actors, e.g. ministries, as well as international organizations, e.g. UNEP, UNESCO, EU. We are part of national and international bodies, e.g. sustainability advisory boards of companies, member of the German Sustainability Award, World Biodiversity Council (IPBES), in order to contribute to social change with scientific findings.

Topics

Als Träger der universitätsweiten Wissenschaftsinitiative Nachhaltigkeitsforschung fragt die Fakultät nach Bedingungen und Chancen einer nachhaltigen Entwicklung. Die Fakultät verbindet dazu Human- und Naturwissenschaften mit derzeit etwa 25 Professuren aus den Disziplinen Chemie, Informatik, Kommunikation, Management, Ökologie, Philosophie, Planung, Politik, Psychologie, Recht, Technik und VWL. Die transdisziplinären Arbeitsweisen in Forschung, Studium und Dienstleistungen zielen insbesondere darauf, zukünftige Entwicklungschancen für die Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts zu schaffen und zu erhalten.

701 - 750 out of 957Page size: 50
Sort by: Date
  1. Der Atomausstieg lohnt sich

    Claudia Kemfert, Christian von Hirschhausen & Gert G. Wagner

    27.06.11

    1 Media contribution

    Press/Media

  2. Die jungen Guten

    Markus Beckmann & Anica Zeyen

    20.06.11

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  3. Die neuen Sozialunternehmer (Buchvorstellung)

    Markus Beckmann

    28.05.11

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  4. Fossile Brennstoffe nicht fördern

    Marco Rieckmann & Carlos Larrea

    27.05.11

    1 Media contribution

    Press/Media

  5. Das Mega-Thema für den Handel

    Stefan Schaltegger

    19.05.11

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  6. Wettbewerbsvorteile dank Nachhaltigkeit

    Stefan Schaltegger

    13.05.11

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  7. Das "Buen Vivir" - Perspektiven für ein Postwachstumszeitalter?

    Jonas Henze, Christoph Mayer & Marco Rieckmann

    21.04.11

    1 Media contribution

    Press/Media

  8. Landesgartenschau 2017 nachhaltig begleiten

    Stefan Schaltegger

    20.04.11

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  9. Sozialunternehmer: Erfolg macht verdächtig

    Markus Beckmann

    06.04.11

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  10. Erfolg macht verdächtig

    Markus Beckmann

    06.04.11

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  11. BWL mit Gewissen

    Markus Beckmann

    01.04.11

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  12. Brauchen wir einen Grünen im Vorstand?

    Stefan Schaltegger

    01.04.11

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  13. Gas ist die wahre Brückentechnologie

    Claudia Kemfert

    16.03.11

    1 Media contribution

    Press/Media

  14. System zur Vorhersage von Verockerung und Rost

    Oliver Opel

    01.03.11

    1 Media contribution

    Press/Media

  15. Grün ist trendy

    Charlotte Hesselbarth

    01.03.11

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  16. MBA mit Verantwortung

    Stefan Schaltegger

    01.03.11

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  17. Der Forschungszug nimmt Fahrt auf

    Stefan Schaltegger

    08.02.11

    2 items of Media coverage

    Press/Media

  18. Bewerberrekord bei Nachhaltigkeitsexperten

    Stefan Schaltegger

    27.01.11

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  19. Bewerberrekord bei Nachhaltigkeitsexperten

    Stefan Schaltegger

    24.01.11

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  20. Wie wird man Nachhaltigkeitsmanager?

    Stefan Schaltegger

    15.01.11

    1 item of Media coverage

    Press/Media