Organisation profile

Sustainability has many facets. Inter- and transdisciplinary research and teaching characterize the School of Sustainability. Scientists in our research projects work together in the laboratory, on the heath, in the grassland, in the classroom, with the city administration, with farmers, with non-governmental organizations, with companies, with students in the lecture hall and of course at their desks.

Furthermore, we work with regional and national political actors, e.g. ministries, as well as international organizations, e.g. UNEP, UNESCO, EU. We are part of national and international bodies, e.g. sustainability advisory boards of companies, member of the German Sustainability Award, World Biodiversity Council (IPBES), in order to contribute to social change with scientific findings.

Topics

Als Träger der universitätsweiten Wissenschaftsinitiative Nachhaltigkeitsforschung fragt die Fakultät nach Bedingungen und Chancen einer nachhaltigen Entwicklung. Die Fakultät verbindet dazu Human- und Naturwissenschaften mit derzeit etwa 25 Professuren aus den Disziplinen Chemie, Informatik, Kommunikation, Management, Ökologie, Philosophie, Planung, Politik, Psychologie, Recht, Technik und VWL. Die transdisziplinären Arbeitsweisen in Forschung, Studium und Dienstleistungen zielen insbesondere darauf, zukünftige Entwicklungschancen für die Zivilgesellschaft des 21. Jahrhunderts zu schaffen und zu erhalten.

851 - 900 out of 957Page size: 50
  1. Vier üble Jahre für den Klimaschutz

    Claudia Kemfert

    30.05.17

    1 Media contribution

    Press/Media

  2. Von "Bionieren" zu "Ecopreneuren"

    Stefan Schaltegger

    14.06.99

    1 Media contribution

    Press/Media

  3. Von Grund auf nachhaltig Wirtschaften

    Stefan Schaltegger

    01.01.09

    1 Media contribution

    Press/Media

  4. Von Rio de Janeiro bis Johannesburg

    Stefan Schaltegger

    22.07.02

    1 Media contribution

    Press/Media

  5. Vorteile im Kampf um die Fachkräfte

    Stefan Schaltegger

    29.08.13

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  6. "vor zehn Jahren hieß es: Der spinnt!" - Interview mit Klaus Kümmerer

    Eliza Leusmann, Brigitte Osterath & Klaus Kümmerer

    01.06.16

    1 Media contribution

    Press/Media

  7. Warum der Ölpreis nicht vorhersagbar ist

    Claudia Kemfert

    19.10.08

    1 Media contribution

    Press/Media

  8. Was bewegt den Mittelstand?

    Stefan Schaltegger

    06.02.13

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  9. Was bewegt die Jugend? Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer.

    Heiko Grunenberg, Kerstin Küster & Horst Rode

    01.11.12

    1 Media contribution

    Press/Media

  10. Wasserschutz – Eine klare Sache?

    Janina Onigkeit, Dominik Rösch, Ulrike Schulte-Oehlmann & Oliver Olsson

    01.01.18

    1 Media contribution

    Press/Media

  11. Waste Not, Want Not: Not so useless waste

    Daniel Pleißner

    21.03.13

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  12. Was tun gegen den Klimawandel? Energie - aber wie?

    Mojib Latif, Claudia Kemfert & Walter Blum

    01.08.07

    1 Media contribution

    Press/Media

  13. Was zur Energiewende fehlt

    Claudia Kemfert

    07.12.10

    1 Media contribution

    Press/Media

  14. Was zur Energiewende fehlt

    Claudia Kemfert

    06.12.10

    1 Media contribution

    Press/Media

  15. Wechselwarm – das Wendland vor 80 000 Jahren

    Marcel Weiss, Tobias Lauer, Brigitte Urban & Michael Hein

    01.02.22

    1 Media contribution

    Press/Media

  16. Weckruf für eine andere Mobilität

    Claudia Kemfert

    26.02.16

    1 Media contribution

    Press/Media

  17. Weiterbildung

    Stefan Schaltegger

    28.04.07

    1 Media contribution

    Press/Media

  18. Weltverbesserer ohne Wollpullis

    Markus Beckmann

    12.05.12

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  19. Wem nutzen Bürgerräte wirklich?

    Janosch Pfeffer, Ortwin Renn & Jens Newig

    30.05.23

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  20. Wenig Klimaschutz für viel Geld

    Claudia Kemfert

    21.09.19

    2 Media contributions

    Press/Media

  21. Wenn aus Kindern Kumpel werden

    Maria Salisch

    19.02.18

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  22. Wenn erneuerbare Energien nicht ausreichen

    Stefan Schaltegger

    09.01.13

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  23. Wenn Nervengift von der Hauswand tropft

    Oliver Olsson & Klaus Kümmerer

    03.02.19

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  24. Wenn wir heute investieren, dann bitte in zukunftsfähige Technologien

    Claudia Kemfert & Erich Wittenberg

    09.10.19

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  25. Wer ist schuld?

    Andreas Zimmermann & Jelena Bäumler

    27.06.12

    1 Media contribution

    Press/Media

  26. Wer steht mit wem im Standortwettbewerb?

    Stefan Schaltegger

    10.08.98

    1 Media contribution

    Press/Media

  27. Wertschaffendes Umweltmanagement

    Frank Figge

    01.04.02

    1 Media contribution

    Press/Media

  28. Wettbewerb schafft Monopole

    Claudia Kemfert

    30.09.06

    1 Media contribution

    Press/Media