ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb, ‎0947-0085

Journal

  1. 2010
  2. Termineinhaltung versus Bestände - Positionierung mit einem Estscheidungsmodell

    Schmidt, M. & Nyhuis, P., 28.04.2010, In: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 105, 4, p. 328-332 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. 2011
  4. Published

    Bewertung und Gestaltung der Wandlungsfähigkeit von Produktionssystemen: Wandlungsmonitoring,-analyse und-taxonomie als anwenderfreundliche hilfsmittel in produktionsunternehmen

    Klemke, T., Mersmann, T., Wagner, C., Goßmann, D. & Nyhuis, P., 12.2011, In: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 106, 12, p. 922-927 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Dynamische Bestandsdimensionierung: Entwicklung einer Methodik zur dynamischen, zukunftsorientierten Disposition von Lagerbeständen

    Hartmann, W., Schmidt, M., Rinne, F., Hackbarth, J. A. & Nyhuis, P., 18.12.2011, In: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 106, 12, p. 901-906 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Logistisches Montagecontrolling: Entwicklung eines Controllinginstruments zur Analyse von Montageprozessen

    Münzberg, B., Schmidt, M., Rochow, P. & Nyhuis, P., 18.12.2011, In: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 106, 12, p. 969-973 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. 2014
  8. Dynamische und zukunftsorientierte Bestandsdimensionierung: Eine Methodik zur dynamischen, zukunftsorientierten Disposition von Lagerbeständen

    Becker, J., Schmidt, M. & Nyhuis, P., 24.02.2014, In: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 109, 1-2, p. 39-42 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. 2015
  10. 2016
  11. Analyse und Gestaltung von Fabriklebenszyklen

    Schmidt, C., Nielsen, L., Thiede, S., Schmidt, M., Herrmann, C. & Nyhuis, P., 28.06.2016, In: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 111, 6, p. 333-336 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. Gestaltung von Regenerationslieferketten: Bewertung der Synchronität mithilfe des Bereitstellungsdiagrammes

    Kuprat, T., Schmidt, M. & Nyhuis, P., 18.12.2016, In: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 111, 12, p. 809-812 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  13. Systemzustandsbewertung eines gentelligenten Systems zur bauteilstatus-getriebenen Instandhaltung

    Miebach, T., Schmidt, M. & Nyhuis, P., 18.12.2016, In: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb. 111, 12, p. 789-792 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  14. 2017
Previous 1 2 3 Next

Recently viewed

Publications

  1. Bedingungen zur Ermöglichung von Bildung und Teilhabe junger Geflüchteter im Kontext digitalisierter Bildungsarrangements
  2. Potential duration of unemployment benefits and labor market outcomes for older workers with health impairments in Germany
  3. Die Krise feministischer Positionen in Zeiten der Pandemie: Zwischen Sorgen für das ‚gute Leben’ und Herrschen gegen die ‚Natur’
  4. A leverage points perspective on institutions for food security in a smallholder-dominated landscape in southwestern Ethiopia
  5. Lehrerkooperation, Unterrichtsqualität und fachliche und überfachliche Ergebnisse von Schüler*innen in Englisch und Mathematik
  6. Flowers in the dark: The contribution of rooftop urban agriculture to human well-being in the Ein El-Hilweh Refugee Camp, Lebanon
  7. The programme on ecosystem change and society (PECS) – a decade of deepening social-ecological research through a place-based focus
  8. Relational Transdisciplinarity: Five Reflexive Steps for Embodying Relational Ontologies in Transdisciplinary Learning Contexts
  9. Going beyond efficiency: including altruistic motives in behavioral models for sustainability transitions to address sufficiency.
  10. Comparison of terminally ill cancer-vs. non-cancer patients in specialized palliative home care in Germany-A single service analysis
  11. Barley shoot biomass responds strongly to N:P stoichiometry and intraspecific competition, whereas roots only alter their foraging
  12. Die Entwicklung des Emotionswissens und der behavioralen Selbstregulation bei Vorschulkindern mit und ohne Migrationshintergrund
  13. Effects of daily static stretch training over 6 weeks on maximal strength, muscle thickness, contraction properties, and flexibility
  14. Assessing the added value of the recent declaration on unregulated fishing for sustainable governance of the central Arctic Ocean
  15. Axel Roch: Claude E. Shannon: Spielzeug, Leben und die geheime Geschichte seiner Theorie der Information. gegenstalt. Berlin 2009, 254 S.
  16. Vom stadträumlichen Pionier zur Kulturstätte inmitten der Pandemie. Musikclubs als (sozial-)räumliche Akteure urbaner Musikökosysteme
  17. Auswahl des Prüfers für Nachhaltigkeitsberichte nach der geplanten Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
  18. SOME EMPIRICAL-EVIDENCE OF THE EXPENDITURES CAUSED BY DIFFERENT CATEGORIES OF PERSONS IN THE GERMAN STATUTORY HEALTH-INSURANCE SYSTEM
  19. Occurrence, distribution, and ecotoxicological risk assessment of selected pharmaceutical compounds in water from Lake Victoria, Uganda