Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht, ‎0931-0983

Journal

  1. Die Pfandpflicht für Einweggetränkeverpackungen: Konzeption und Implementation aus umweltökonomischer Sicht

    Groth, M. & Serger, H., 2004, In: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 27, 2, p. 249-276 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    "Do parties matter?" - ein Vergleich der Umweltperformanz niedersächsischer Landesregierungen

    Meyer, H., 2002, In: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 25, 2, p. 241-260 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Einfluss der Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung: Bestandsaufnahme internationaler Forschungsergebnisse

    Dienes, D. & Velte, P., 2014, In: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 37, 4, p. 347-389 43 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Empirical evidence of the disclosure and assurance of Integrated Reporting -: A content analysis of the IIRC Examples Database

    Stawinoga, M. & Velte, P., 2017, In: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 40, 1, p. 59-84 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Empirical research on the European Nonfinancial Reporting Directive 2014/95 (NFRD) – a structured literature review

    Velte, P., 2022, In: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 45, 4, p. 481-518 38 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  6. Published

    Erfolgskriterien ökologieorientierten Managements: Die Notwendigkeit einer ökologischen Rechnungslegung

    Schaltegger, S. & Sturm, A., 1992, In: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 15, 2, p. 131-154 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published
  8. Published
  9. Published

    Nationale Umsetzung der Mitgliedstaatenwahlrechte der europäischen CSR-Richtlinie beim Ausweis und bei der Prüfung der „nichtfinanziellen Erklärung"

    Müller, S., Stawinoga, M. & Velte, P., 2015, In: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 38, 3, p. 313-340 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Ökologisierungsprozesse in Wirtschaft und Verwaltung: eine grundsätzliche Nutzen-Kosten-Betrachtung

    Schaltegger, S. & Frey, R. L., 2001, In: Zeitschrift für Umweltpolitik & Umweltrecht. 24, 3, p. 341-362 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Anne Breimaier

Publications

  1. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  2. Geschlechtergerechtigkeit
  3. Notwendige Differenzbearbeitungen
  4. Editorial: Vigilantismus
  5. Evaluation of strength and power in upper extremities in wheelchair athletes
  6. Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 25.6.2009 – Roda Golf
  7. Zukunftscamp – Future Now 2007
  8. Corporate social responsibility (CSR) communication via social media sites: evidence from the German banking industry
  9. Albert Schweitzer (1875-1965)
  10. Corrigendum to ‘Cold season ammonia emissions from land spreading with anaerobic digestates from biogas production’ [Atmos. Environ. 84 (2014) 35–38]
  11. 'Duty to act' and 'commission by omission' in international criminal law
  12. Teachers in bullying situations (Tibs)
  13. Geschlechterunterschiede beim Einsatz von Lernstrategien in Mathematikveranstaltungen
  14. Does Pinocchio have an Italian passport? What is specifically national and what is international about classics of children's literature
  15. Das Nein der Iren zum Vertrag von Lissabon
  16. Edelweißpiratenfestival
  17. Environmental capacity and European air transport
  18. Literaturbeziehungen
  19. Before-after differences in labor market outcomes for participants in medical rehabilitation in Germany
  20. Anmerkung zu OLG Stuttgart, Beschluss vom 12.02.2008 - 2 Ws 328/07, Urheberrecht und Internet
  21. Editorial: Innovation und Forschung in der Arbeits(zeit)organisation.
  22. The roles of artists in the emergence of creative sustainable cities
  23. Metaphilologisches Erzählen
  24. Dialogorientierte Nachhaltigkeitsberichterstattung von Hochschulen : eine Untersuchung am Beispiel der Leuphana-Universität Lüneburg
  25. Mit niedergeschlagenen Augen
  26. Unterrichtsqualität durch Bildungsstandards
  27. Green and Sustainable Chemistry Teacher Education
  28. „Digitale Währungen, insbesondere Libra“
  29. Art. 41 CRC: Recht auf gute Verwaltung
  30. Legislative Democracy in the Bundestag After Reunification
  31. Die Fotobefragung als projektives Erhebungsverfahren
  32. "JHWH ... erschafft Unheil"