Wirtschaftswissenschaftliches Studium, ‎0340-1650

Journal

  1. 2022
  2. Published

    Das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG)

    Velte, P., 01.01.2022, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 51, 5, p. 45-48 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  3. 2020
  4. Published
  5. 2018
  6. Published

    Key audit matters

    Velte, P., 2018, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 47, 11, p. 50-52 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  7. 2015
  8. Employer Branding: Markenführung zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität

    Bruhn, M. & Batt, V., 2015, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 44, 10, p. 538-547 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. 2014
  10. Berufstätigkeit in unsicheren Ländern

    Bader, B., 2014, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 43, 11, p. 625-628 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Entwicklung der Personalverflechtungen in Deutschland und Einfluss auf die Unternehmensperformance

    Velte, P. & Eulerich, M., 2014, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 43, 9, p. 456-462 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  12. Published

    Lösung kurzfristiger kostenrechnerischer Entscheidungsprobleme im Absatz- und Beschaffungsbereich mithilfe der linearen Simultanplanung: Teil 1 Aufgabenstellung

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2014, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 43, 4, p. 222-224 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  13. Published

    Lösung kurzfristiger kostenrechnerischer Entscheidungsprobleme im Absatz- und Beschaffungsbereich mithilfe der linearen Simultanplanung: Teil 2 Lösung

    Freidank, C.-C. & Velte, P., 2014, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 43, 5, p. 284-287 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  14. Published

    Statische, dynamische und organische Bilanztheorien

    Velte, P., 2014, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 43, 3, p. 137-141 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  15. 2012
  16. Grundsätze ordnungsmäßiger Kooperation zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer

    Velte, P., 2012, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 41, 10, p. 519-525 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  17. Low Balling und Reform der europäischen Abschlussprüfung

    Velte, P., 2012, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 41, 11, p. 577-583 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  18. 2011
  19. Corporate Governance-Reformen im Wandel

    Velte, P. & Weber, S., 2011, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 40, 10, p. 544-551 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  20. Unabhängigkeit des Abschlussprüfers

    Velte, P., 2011, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 40, 6, p. 289-294 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  21. 2009
  22. Die Erwartungslücke im Rahmen der externen Abschlussprüfung

    Velte, P., 2009, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 38, 9, p. 481-483 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  23. 2007
  24. Entrepreneurial Marketing

    Rößl, D., Kraus, S. & Fink, M., 01.01.2007, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 36, 12, p. 590-592 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  25. Published

    Genussscheinprogramme: Ausweg aus der Finanzierungskrise des deutschen Mittelstands?

    Schöning, S. & Rojek, S., 01.01.2007, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 36, 10, p. 527-530 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  26. Published

    Gründungsmarketing

    Eggers, F., 01.01.2007, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 36, 4, p. 219-224 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  27. Zwischenbetriebliche Kooperation und Netzwerk - eine Begriffsexplikation

    Rößl, D., Fink, M. & Kraus, S., 01.01.2007, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 36, 2, p. 99-102 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  28. 2006
  29. Published

    Begriff und Merkmale junger Unternehmen

    Schulte, R., 01.01.2006, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 35, 7, p. 419-424 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  30. Published

    Phasen der Unternehmensgründung

    Schulte, R., 01.01.2006, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 35, 8, p. 479-484 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Dieter Steffen

Publications

  1. Online Channel Sales Premia in Times of COVID-19: First Evidence from Germany
  2. Bildung - Studium - Praxis
  3. Einleitung
  4. Das Assessment auf der SCoRe-Lernplattform
  5. Transdisziplinarität praktizieren
  6. Occupational socialization and psychological development
  7. Just a small bunch of flowers
  8. Segregation versus Inklusion/Exklusion
  9. Kommentar
  10. Fading Shooting Stars—The Relative Age Effect, Ability, and Foregone Market Values in German Elite Youth Soccer
  11. How important is culture to understand political protest?
  12. Zeit für Systematik
  13. Integrative Entwicklungsprozesse – Das Grazer Modell zur Bewertung und Entwicklung von Nachhaltigkeitsprozessen
  14. A critical review of policies and legislation protecting Tanzanian wetlands
  15. Matheomnibus - Mathematik für alle
  16. The importance of consumer motives for green mobility
  17. Zum Politischen der Kleinen Formen
  18. An empirical study of economic and voluntary work of retired staff
  19. Safeguarding Children’s Rights in Residential Child Care
  20. § 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung
  21. The research process of understanding biographical learning processes of sustainability entrepreneurs
  22. Presence, fate and risks of pharmaceuticals in the environment
  23. EU Refugee Policies and Politics in Times of Crisis
  24. Probleme des Datentransfers zwischen Jugendhilfe und Schule
  25. THE SHADOW ECONOMY
  26. § 19 Wechselseitig beteiligte Unternehmen
  27. Kommentierung von Art. 16a Grundgesetz: Asylrecht
  28. Austreibung des Sozialen aus den Sozialwissenschaften
  29. "Hollerith >gefiederter< Kristalle"
  30. German works councils in the production process
  31. Assessment of competencies
  32. Organizational Health Literacy in Schools
  33. Damages after deregulation - dynamic effects in the German motor vehicle insurance industry
  34. Emanuel - verliebt in die Liebe
  35. The psychology of entrepreneurship