Steuern und Bilanzen , ‎1615-8024

Journal

  1. Das BMF und die Herstellungskosten: Eine kritische Würdigung zur Änderung des BMF-Schreibens vom 22.6.2010

    Velte, P. & Sepetauz, K., 2010, In: Steuern und Bilanzen . 12, 14, p. 523-527 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  2. Das Grünbuch der EU-Kommission zur Abschlussprüfung aus prüfungstheoretischer Sicht: Fluch oder Segen?

    Velte, P. & Sepetauz, K., 2010, In: Steuern und Bilanzen . 14, 22, p. 843-849 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  3. Zur Zukunft der europäischen Corporate Governance: Das EU-Grünbuch "Europäischer Corporate Governance-Rahmen" vom 5.4.2011

    Velte, P., 2012, In: Steuern und Bilanzen . 14, 4, p. 143-149 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  4. Published

    Erweitertes „Say on Pay“ nach dem VorstKoG: Vergütungsvotum durch die Hauptversammlung

    Velte, P. & Bähr, F., 13.09.2013, In: Steuern und Bilanzen . 17, p. 660-663 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  5. Published
  6. Published

    Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG). Zentrale Reformmaßnahmen zum Verhältnis zwischen Prüfungsausschuss und Abschlussprüfer

    Velte, P. & Stawinoga, M., 2016, In: Steuern und Bilanzen . 18, 8, p. 297-302 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

Recently viewed

Publications

  1. Leveraging Architectural Thinking for Large-Scale E-Government Projects
  2. Institutional Logics as orchestras' strategic dilemma
  3. The Coronavirus as Nature-Culture
  4. Goldgräberstimmung
  5. Effects of spatial and temporal scales on cultural services valuation
  6. Und das Handy hat sie von der Zahnfee gekriegt
  7. Introduction
  8. Teaching about sustainability through inquiry-based science in Irish primary classrooms
  9. Assessing Online Consultation in Participatory Governance
  10. Beratung im Kontext des Strukturwandels
  11. Unfall in Zeitlupe
  12. Nachhaltigkeitsmarketing
  13. Das Greenteamkonzept in der außerschulischen Umweltbildung
  14. Is there a gap in the gap? Regional differences in the gender pay gap
  15. Harmonisierung der Klimaberichterstattung?!
  16. § 352 Aufrechnung nach Nichterfüllung
  17. Public Value Inside:
  18. Vom Öko-Controlling zum Controlling nachhaltiger Wertschöpfungsketten
  19. Räumliche Ökonomie
  20. The search for cultures of sustainability is not an easy journey
  21. Queer Studies as Cultural Studies?
  22. Impulse für das Management von Nachhaltigkeitsfonds
  23. Rain, rain go away! A diary study on morning weather and affective well‐being at work
  24. Paul Bourget
  25. Jetzt die Krise nutzen
  26. Defining greener, healthier and more sustainable toys
  27. Intergroup conflict and third-party intervention
  28. Teacher Education for Sustainable Development
  29. Effects of Sn segregation and precipitates on creep response of Mg-Sn alloys
  30. Health related quality of life of a tertiary referral center population with urinary incontinence using the DCGM-10 questionnaire