NZG - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht, ‎1434-9272

Journal

  1. 2009
  2. 2010
  3. Prüfung der Buchführung durch den Aufsichtsrat – Recht oder Pflicht?

    Velte, P., 2010, In: NZG - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht. 13, 24, p. 930-932 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. 2011
  5. Direktzugriff des Aufsichtsrats auf die Interne Revision: Ausnahme- oder Regelfall?

    Velte, P., 2011, In: NZG - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht. 14, 36, p. 1401-1403 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    „Cessante ratione legis“ und das Richterrecht zur wirtschaftlichen Neugründung

    Schall, A., 20.06.2011, In: NZG - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht. 14, 17, p. 656-658 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. 2012
  8. EU-Prüfungsbericht „ante portas“: Erweiterte Berichterstattung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011

    Velte, P., 2012, In: NZG - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht. 15, 14, p. 535-537 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published
  10. 2013
  11. Published

    „Verlässlichkeitslücke“ bei der Prüfung von Halbjahresfinanzberichten?

    Velte, P., 2013, In: NZG - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht. 16, 8, p. 289-291 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  12. Published

    Zwingender Zustimmungsvorbehalt des Aufsichtsrats für Nichtprüfungsleistungen des Abschlussprüfers?!

    Velte, P., 2013, In: NZG - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht. 16, 34, p. 1332-1334 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  13. 2014
  14. Published

    (Un)geprüfte Nachhaltigkeitsinformationen im (Konzern-)Lagebericht nach der modifizierten EU-Rechnungslegungsrichtlinie?

    Velte, P., 2014, In: NZG - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht. 17, 27, p. 1046-1049 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1 2 3 Next

Recently viewed

Publications

  1. Brauchen Kinder Eltern mit "Quality Time"?
  2. "Empowering the people": Perspektiven und Grenzen eines Konzeptes für inklusive Prozesse innerhalb von heterogenen Gruppen oder Szenen
  3. The dilemma of incumbents in sustainability transitions
  4. Unschuldige Augen
  5. Die Pfandpflicht für Einweggetränkeverpackungen
  6. Der Beitrag der empirischen Sozialarbeitsforschung zur Praxis des Sozialarbeiters/ Sozialpädagogen
  7. Externalisierungspolitik als "travelling model"
  8. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  9. Campus im Spannungsfeld
  10. Schutz vor extremer Armut - Asylrechtsfortbildung durch Verwaltungsgerichte
  11. The city as an entertainment machine / Neo-bohemia, art and commerce in the postindustrial city
  12. Kultur oder Kult-Tour?
  13. The energy crisis differentially impacted Swiss and German citizens’ energy literacy and efficiency preferences but not their support for climate policies
  14. Gesetzesproduktion im administrativen Binnenbereich
  15. Handbuch Theorien der Soziologie
  16. Kooperationsrisiken in multilateralen Venture-Capital-Syndikaten
  17. Präattentive Bewertungsprozesse bei der Wahrnehmung von Bildern
  18. § 56 Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben
  19. Bahnunternehmen als informationspflichtige Stellen nach dem britischen und deutschen Umweltinformationsrecht
  20. Umweltkommunikation in der Landwirtschaft
  21. Produktdifferenzierung in deutchen Industrieunternehmen 1995 - 2004
  22. Higher education for sustainability
  23. Die Entscheidung über die Einführung betrieblicher Altersrenten
  24. Prostheses of Desire: On Bernard Stiegler's New Critique of Projection
  25. Spielräume des Geschlechtlichen
  26. Pro-aktives Stakeholdermanagement zur Überwindung von Verhaltensunsicherheiten im Gründungsprozess
  27. Hannah Arendt: Die Bewahrung des Neuen
  28. Entwicklung der Zeitwertbilanzierung im Handels- und Steuerrecht