Natur und Recht, ‎0172-1631

Journal

  1. Published

    Gute fachliche Praxis: zur Standardisierung von Verhalten ; Werkstattgespräch am 24.6.2004 an der Universität Lüneburg

    Bornemann, B., 01.11.2004, In: Natur und Recht. 26, 11, p. 725-726 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Grenzüberschreitende Hunde- und Hauskatzentransporte innerhalb der EU durch sog. Flugpatenschaften: Rechtliche Vorgaben durch das EU Trade Control and Expert System

    Hillermann, T. M. & Schatz, V. J., 01.09.2019, In: Natur und Recht. 41, 9, p. 595-600 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Faktor Fünf: Rezension zu Weizsäcker/Hargroves/Smith: Faktor Fünf - Die Formel für nachhaltiges Wachstum

    Schomerus, T., 08.2010, In: Natur und Recht. 32, 8, p. 556-557 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  4. Published

    Erbguth/Schlacke: Umweltrecht

    Schomerus, T., 09.2008, In: Natur und Recht. 30, 9, p. 626-626 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  5. Ein Ombudsmann mit Klagebefugnis statt Verbandsklage im Naturschutzrecht?

    Schomerus, T., 1989, In: Natur und Recht. 11, 4, p. 171-175 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  6. Published

    Duldungsverfügungen im Bodenschutz- und Altlastenrecht, insbesondere bei der Altlastenerkundung und-sanierung

    Sanden, J., 09.2015, In: Natur und Recht. 37, 9, p. 606-614 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Die Unterwasserreinigung von Seeschiffen als Herausforderung für das Gewässerschutzrecht

    Schatz, V. J., 01.11.2021, In: Natur und Recht. 43, 11, p. 721-729 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Die unionsrechtliche Regulierung von Hafenauffangeinrichtungen für Schiffsabfälle durch die PRF-Richtlinie

    Schatz, V. & Wanner, L., 01.2025, In: Natur und Recht. 47, 1, p. 13-19 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Die Regulierung der Einführung invasiver gebietsfremder Arten durch Biofouling an der Schnittstelle zwischen Naturschutzrecht und Seeschifffahrtsrecht

    Schatz, V. J., 01.06.2021, In: Natur und Recht. 43, 6, p. 361-370 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Die Institutionalisierung von Klimaräten durch Klimaschutzgesetzgebung

    Schatz, V., Newig, J. & Pfeffer, J., 07.2024, In: Natur und Recht. 46, 7, p. 433-442 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Marianne Esders

Publications

  1. Modellieren lehren und lernen in der Realschule
  2. EU-Regulierung des öffentlichen Country by Country Reportings
  3. What could museums learn from the ancestral knowledge of the peoples from the Sierra Nevada de Santa Marta?
  4. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  5. Das Alte Werk Melbeck/Embsen
  6. Leseunterricht in der Grundschule
  7. Kreativität und Innovation im 19. Jahrhundert
  8. Die Grundschul-Bibel
  9. Kostenmanagement
  10. Corporate Social Responsibility
  11. Mental representation of global environmental risks
  12. Performanznahe und videobasierte Messung von DaZ-Kompetenz bei Lehrkräften: Skalierung und dimensionale Struktur des Testinstruments
  13. Evaluation eines Bewerbungstrainings für Hauptschüler
  14. Close to, but still out of, government
  15. Der Weg in die Schule - Passagenbewältigung von Lehramtsanwärtern und -anwärterinnen in Eigenkonstruktion
  16. Die Ökonomie des Klimawandels
  17. Bildersuche
  18. From Ancient Greece - Through the ages - to that of late
  19. The impact of M&A announcements on stock prices of the bidding firm - Event study based on German and US-listed firms
  20. Political Culture and Value Change
  21. (Pop)Kulturelle Öffentlichkeiten im Kontext der Neuen Rechten
  22. Sattelfest beim Sattelfest?
  23. Geschwisterkonstellation und Lesekompetenz
  24. Overview of the Aggregate Results of the International Corporate Sustainability Barometer
  25. Psychometric Properties of Creative Personality Scale among Secondary School Students
  26. Autonomy and international investment agreements after Opinion 1/17
  27. The Triisopropylsilyl Group in Organic Chemistry
  28. Problemlösen als fächerübergreifende Kompetenz
  29. Zur Symbiose von Integrated Reporting und Controlling
  30. Orthopädische Biomechanik
  31. Expert Workshop “The Role of International Investment Law in Armed Conflicts, Disputed Territories, and ‘Frozen’ Conflicts”
  32. Analphabetismus, primärer
  33. Climate Sceptics or Climate Nationalists? Understanding and Explaining Populist Radical Right Parties’ Positions towards Climate Change (1990–2022)