JURA - Juristische Ausbildung, ‎0170-1452

Journal

  1. 2022
  2. ÖR-Examensklausur zum Versammlungsrecht: Protestcamp unter Pandemiebedingungen

    Gerlach, J., 25.11.2022, In: JURA - Juristische Ausbildung. 44, 1, p. 105-114 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  3. 2021
  4. Der Schutz vor Benachteiligung im Zivilrechtsverkehr

    Croon-Gestefeld, J., 01.04.2021, In: JURA - Juristische Ausbildung. 43, 5, p. 513-521 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. 2020
  6. Fortgeschrittenhausarbeit – Verwaltungsrecht: Verbot von Friseurbetrieben zur Eindämmung einer Pandemie

    Gerlach, J., 06.10.2020, In: JURA - Juristische Ausbildung. 42, 11, p. 1246-1258 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  7. Der letzte Wille einer Showgröße: Examensübungsklausur

    Croon-Gestefeld, J., 02.04.2020, In: JURA - Juristische Ausbildung. 42, 5, p. 491-501 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  8. 2017
  9. Das Kreiswehrersatzamt als Unterkunft für Flüchtlinge und Asylbegehrende

    Stark, A., 01.07.2017, In: JURA - Juristische Ausbildung. 39, 7, p. 845-851 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  10. 2016
  11. § 823 Abs.1 BGB: die geschützten Rechte und Rechtsgüter

    Croon-Gestefeld, J., 01.01.2016, In: JURA - Juristische Ausbildung. 38, 9, p. 1007-1012 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  12. § 823 Abs. 1 BGB: Die Rahmenrechte

    Croon-Gestefeld, J., 01.01.2016, In: JURA - Juristische Ausbildung. 38, 12, p. 1374–1379 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  13. Published

    »Freihandel und Investitionen auf fremden Märkten«: Schwerpunktbereichsklausur aus dem Wirtschaftsvölkerrecht

    Holterhus, T. P. & Gött, H., 2016, In: JURA - Juristische Ausbildung. 38, 2, p. 176-185 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  14. 2015
  15. Published

    Die "Entschädigungspauschale" bei Zahlungsverzug - Einführung in grundsätzliche Fragen eines neuen Verzugsfolgeninstruments

    Dornis, T. W. & Kessenich, F., 2015, In: JURA - Juristische Ausbildung. 37, 9, p. 887-900 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  16. 2013
  17. Published

    "Der nur scheinbare Notfall"

    Dornis, T. W. & Sturm, F., 2013, In: JURA - Juristische Ausbildung. 11, p. 1167-1176 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  18. 2009
  19. Zwei Geisterfahrer begegnen sich: der beidseitige Verkehrsverstoß

    Magnus, D., 2009, In: JURA - Juristische Ausbildung. 31, 5, p. 390 - 393 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. 2005
  21. Published

    Die Europäische Aktiengesellschaft: nach "Inspire Art" bereits ein Auslaufmodell?

    Braun, S., 2005, In: JURA - Juristische Ausbildung. 27, 3, p. 150-156 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  22. Die vorzeitige Bundestagsauflösung als verfassungsrechtliches Problem

    Terhechte, J. P., 2005, In: JURA - Juristische Ausbildung. 27, 8, p. 512-518 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  23. 2004
  24. Published
  25. 2001
  26. Methodik - Examensklausur ÖR Leinenzwang auf Amrum: Normenkontrolle einer Polizeiverordnung

    Nolte, M. & Tams, C. J., 2001, In: JURA - Juristische Ausbildung. 23, 4, p. 253-258 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  27. 2000
  28. Gesetzgebungsverfahren nach dem Grundgesetz

    Tams, C. J. & Nolte, M., 2000, In: JURA - Juristische Ausbildung. 22, 3, p. 158-164 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Umweltbezogenes Bewußtsein und Verhalten von Landwirten -
  2. Say on Pay, Fee Caps und Vergütungsbericht nach dem ARUG II
  3. Geschlechtsspezifische Perspektiven auf das Unternehmertum
  4. Do women on management board increase fair value relevance?
  5. Sustainable board governance and environmental performance
  6. Teacher Trainees' Well-Being - The Role of Personal Resources
  7. Transaction Data for Germany's Exports and Imports of Goods
  8. Steuern in der Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung
  9. An environmental justice perspective on ecosystem services
  10. Die Frau, der Ort, die Schwelle – Zu Platons Höhlengleichnis
  11. Wettbewerbsrecht, europäisches, räumlicher Anwendungsbereich
  12. Stabilisierung durch Implementieren, Sichern und Evaluieren
  13. ActiveMath - a Learning Platform With Semantic Web Features
  14. E-Government: Wirtschaftliche Symbiose von eAkten und pAkten
  15. Gender-specific perspectives of mangrove ecosystem services
  16. The difficulty to behave as a (regulated) natural monopolist
  17. Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 27. Januar 2015 - 5 StR 310/13
  18. Being perceived as a knowledge sender or knowledge receiver
  19. Narrative Strukturen als "Sprungbrett" in die Schriftlichkeit?
  20. Partizipation in Kindertagesstätten, Schule und Jugendarbeit
  21. YouCallo – Tapping the Knowledge of Social Groupware Systems
  22. Symposion 7: Wandel von öffentlicher und privater Erziehung
  23. Bank stock performance and bank regulation around the globe
  24. Gegen die "Schaustellung industrieller Macht" im urbanen Raum
  25. Balanced Scorecard implementations – The case of a city hall
  26. Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften.
  27. Rassismus und Migration in der marxistischen Klassenanalyse
  28. Progress and challenge for magnesium alloys as biomaterials
  29. Forschendes Lernen implementieren durch Design-Based-Research
  30. A systematic literature review of machine learning canvases
  31. "Sonic Fiction" - Zum Begreifen musikalisch-medialer Gestaltung
  32. Kooperative Entwicklungssteuerung und Selbstmanagement (=KESS)
  33. Divergierende Alteritätserfahrungen in der Kultursoziologie