Gesetzgebungsverfahren nach dem Grundgesetz

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Authors

Original languageGerman
JournalJURA - Juristische Ausbildung
Volume22
Issue number3
Pages (from-to)158-164
Number of pages7
ISSN0170-1452
Publication statusPublished - 2000
Externally publishedYes

    Research areas

  • Law

Recently viewed

Publications

  1. Pädagogische Professionalität als Gegenstand empirischer Forschung
  2. Yoon-Sun Huh: Interkulturelle Bewegungs- und Sporterziehung
  3. Übersetzung: 'Christology' von Helmut Hoping
  4. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  5. Welche Milch für unsere Küche?
  6. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 18 [Ausführung]
  7. German constitutional court bows to europe
  8. Prüfung der nichtfinanziellen Erklärung und der Erklärung zur Unternehmensführung durch Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  9. Zur Aktualität von Immanuel Wallerstein
  10. The Digital Revolution as Counter-Revolution
  11. Emotionale Kompetenzen in der Erziehung
  12. Regionale StadtLandschaften
  13. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  14. Stepping Stones – Theatermethoden und Dramapädagogik
  15. Prognose von Aktienkurseinbrüchen
  16. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  17. Narrations of Sustainability How to Tell the Story of the Socio-Ecological Transformation
  18. Verschmelzungen im neuen EEG 2014
  19. § 20 Pflichten der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
  20. Degradation of cyclophosphamide and 5-fluorouracil by UV and simulated sunlight treatments
  21. Methodenmanagement in der Unternehmensberatung - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in einem internationalen IT-Beratungsunternehmen
  22. Aus „Erfahrung“ wird man selbstwirksam, motiviert und klug
  23. Flucht und Migration in der Stadt: Stadtspezifische Wahrnehmung, Darstellung und Bearbeitung durch die Polizei
  24. Arbeit und Leben
  25. Spannungsfelder in Familienunternehmen: Paradoxiemanagement zur Konfliktprävention
  26. Noten und Kompetenzen in verschiedenen Fächern, Schulstufen und Schulformen
  27. Przygotowanie do nauczania w klasach dwuje̜zycznych - je̜zyk obcy w wieku wczesnoszkolnym
  28. Qualitätsbeurteilung der externen Abschlussprüfung durch publizierte Prüferhonorare
  29. Una opinión pública termostática
  30. Belastungen im Lehrerberuf
  31. Zur Kritik der Fähigkeiten
  32. Umgang mit Vielfalt – Neue Perspektiven im Chemieunterrich