Computer + Unterricht, ‎0176-3717

Journal

  1. Published

    „Digital GeSEHEN“: Partizipatives Experimentieren im Optikunterricht mit Hilfe von Simulationen

    Stinken-Rösner, L. & Abels, S., 2020, In: Computer + Unterricht. 30, 117, p. 19-22 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  2. Published

    Die Ebstorfer Weltkarte: Der Computer als Medium für selbstbestimmtes Lernen

    Warnke, M., 1992, In: Computer + Unterricht. 2, 5, p. 27-31 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Wie Spiele Aussagen vermitteln: Einblicke und Projektvorschläge zur argumentativen Rhetorik von Computerspielen

    Schrape, N., 2011, In: Computer + Unterricht. 21, 84, p. 25-27 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

Recently viewed

Activities

  1. Sustainable Entrepreneurship and the Transformation of Industries: The Case of the Apparel Industry
  2. Tagung ,,Konzepte der Gesellschaftstheorie: William Baumols Markttheorie unternehmerischer Innovation''
  3. Widersprüche und Zielkonflikte als Lernanlässe im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  4. Zwischen Multisensorik und freien Geodaten: Neuartige Praxislösungen kombinierter Messinformationen
  5. Work well, rest well, be well: How experience-sampling methods help us understand the new world of work
  6. Nähe und Distanz: globale Struktur öffentlicher Informationskampagnen im interkulturellen Vergleich
  7. Verband der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (Externe Organisation)
  8. Adoption of Preferences for Redistribution by Immigrants or Cultural Persistence. Evidence from GSOP
  9. Von der Viel- zur Transperspektivität? Einlassungen aus Sicht der Bildung für nachhaltige Entwicklung
  10. Panel Moderation “Decolonizing Classical Music?! Musicians from the Global South on the European Stage”
  11. HOW SUSTAINABILITY ACCOUNTING CONTRIBUTES TO IMPROVED INFORMATION MANAGEMENT AND MANAGEMENT CONTROL
  12. Referent: Herausforderungen an das Projektmanagement – Vom 7. Forschungsrahmen-programm zu Horizon 2020
  13. Vortrag: Nachhaltige Veränderungen in Unternehmen - Vom Change Management zum Organisationalen Lernen
  14. Innovation contests for sustainability innovations: Findings from a worldwide shoe innovation contest
  15. Cycling Anger of Regular Cyclists and Professional Bicycle Messengers in Germany – Are They Different?
  16. Biennial International Conference of the Association for Cultural Economics International - ACEI 2012