Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP, ‎0341-4515

Journal

  1. Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser? Ein Vergleich der schulischen Leistungen von Kindern an Förder- und Grundschulen.

    Kuhl, P. & Kocaj, A., 2015, In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP. 2/2015, p. 30-33 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  2. Published

    Transfer von Nachhaltigkeit in die Praxis: Ein doppelter Qualifizierungsansatz für das Aus- und Weiterbildungspersonal

    Müller, C., Pranger, J. & Reißland, J., 07.2021, In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP. 50, 3, p. 28 - 29 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  3. Published
  4. Kooperative Qualifizierung des Bildungspersonals als Beitrag zu Lernortkooperation und Professionalisierung

    Diettrich, A. & Jahn, R. W., 2008, In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP. 37, 6, p. 18-21 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Inklusion und Umgang mit Heterogenität in der beruflichen Bildung

    Busian, A. & Karber, A., 2019, In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP. 48, 1, p. 54 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  6. Published

    Demokratiekompetenz als berufliche Handlungskompetenz

    Hantke, H., Wittau, F. & Zurstrassen, B., 2024, In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP. 53, 4, p. 20-24 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Betriebliche Ausbildungsstrategien im demografischen Wandel: Ergebnisse einer Untersuchung kleiner und mittlerer Unternehmen in Ostdeutschland

    Diettrich, A., Jahn, R. W. & Klöpfel, M., 2014, In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP. 43, 2, p. 31-35 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Ausbildungsreife als Thema der öffentlichen Berichterstattung

    Jahn, R. W. & Brünner, K., 2012, In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis - BWP. 41, 4, p. 53-57 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Xenobiotics in the Urban Water Cycle
  2. Unterschiede im physischen Selbstkonzept bei normalgewichtigen und adipösen Personen
  3. Energy-economy-environment modelling
  4. Collaboration between the natural, social and human sciences in Global Change Research
  5. Cross-national attunement to popular songs across time and place
  6. Werther's Love
  7. Verzetteln
  8. Struggling for open awareness – Trajectories of violence against children from a sociological perspective
  9. Artikel 29 EUV [Standpunkte der Union]
  10. Peer group influences on fifth graders' reading motivation
  11. Local and landscape responses of biodiversity in calcareous grasslands
  12. Marktorientiertes Nachhaltigkeitscontrolling
  13. Taxonomic bias and lack of cross-taxonomic studies in invasion biology
  14. Die 'andere' Familie
  15. Gerenciamento de projetos na pesquisa intercultural – o projeto iGOES como exemplo
  16. Politics of Decision-Making
  17. The Provence City Guide: Nice
  18. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  19. Zwischen Tradition und Innovation
  20. How test takers see test examiners
  21. Entwurfsbasierte Interventionen in der transdisziplinären Forschung
  22. Die Erotik des Blicks
  23. Waste water treatment plants as sources of polyfluorinated compounds, polybrominated diphenyl ethers and musk fragrances to ambient air
  24. Perspective taking as a means to overcome motivational barriers in negotiations
  25. Psychological distance and imitation
  26. Lernaufgaben im Chemieunterricht
  27. Decision|Culture.
  28. T-Shirts auf dem Campus
  29. Educating Change Agents for Sustainability
  30. Karl Mays "Im Reiche des silbernen Löwen"