Search for research

291 - 300 out of 403Page size: 10
Sort by: Date

Recently viewed

Publications

  1. Qualität der Sachunterrichtsreflexion im Vorbereitungsdienst.
  2. Effects of four different restoration treatments on the natural abundance of 15N stable isotopes in plants
  3. Der Forderungsausfall in der Haftpflichtversicherung – zwischen Irrtum und Innovation
  4. Vertrauen und profession
  5. Die nachträgliche Entdeckung der Tiefenzeit während eines Bootsausflugs an der schottischen Ostküste
  6. Der Regierungsentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
  7. Competencies for sustainability and gender: How to gain advantage
  8. Personalmanagement im Tourismus
  9. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  10. Education/Social Pedagogy
  11. Abweichendes Verhalten von Kindern und Jugendlichen
  12. Radical Desires
  13. Russian maritime strategy since the Ukrainian crisis
  14. The Effects of Psychotherapy for Adult Depression on Social Support
  15. Typisch 'Englisch', typisch 'Deutsch'? Engländer in der deutschsprachigen und Deutsche in der britischen Kinder- und Jugendliteratur.
  16. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 2
  17. Tim Houghton, Ed.: Party Politics in Central and Eastern Europe. Does EU Membership Matter?
  18. § 64 Republik Indonesien
  19. Von der Bewegung unter freiem Himmel zum Begreifen des Raumes
  20. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg
  21. Bildungskrisen und sozialer Wandel 1780-2000
  22. Integratives Gendering als eine Gender Mainstreaming Strategie für genderorientierte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik
  23. Connected or Unconnected? – Synergiepotenziale und Herausforderungen von IT-Governance in Hochschulen
  24. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  25. Koinzidenz und Kontingenz
  26. Zwischen Beanspruchung und Burnout: Wechselseitige Zufriedenheitszuschreibungen im System des lebenslangen Lernens
  27. Global malnutrition overlaps with pollinator-dependent micronutrient production
  28. Harmonisierungspotenziale zwischen in- und externem Rechnungswesen bei der IAS/IFRS-Umstellung
  29. Ist Krafttraining gesund?
  30. Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell
  31. Lehrkräfte bei der Auswahl und Gestaltung von Aufgaben professionalisieren
  32. Akzeptanz und Nutzung von E-Mental-Health-Angeboten unter Studierenden
  33. Attentional focus and anticipated emotions in the face of future environmental risks: should I take the train or drive my car? / Foco atencional y emociones anticipadas en vista de riesgos ambientales futuros: ¿debería ir en tren o en mi coche?
  34. Gestaltungspotenziale kollaborativer Wissensnetzwerke in "Lernenden Verwaltungen" am Beispiel des praxisbezogenen Online-Kurses "Projektmanagement" der Universität Lüneburg.
  35. Vertrieb nachhaltiger Produkte