Activities

Browse by research area or use the search fields below to discover relevant expertise.

5611 - 5620 out of 16,916Page size: 10
  1. 2018
  2. „Interfakultäres College-Kolloquium“ des College 2018

    Henkel, A. (Speaker)

    06.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  3. Projektbeirat

    Heger, J. (Reviewer)

    06.2018

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch

  4. Sensing Paper: Print Culture between Pleasure and Scandal in Fin-de-Siècle Germany

    Koss, M. (Speaker)

    06.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. Über Notwendigkeiten und Schwierigkeiten schriftsystematischer Professionalität.

    Jagemann, S. (Speaker)

    06.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  6. Völkerrechtliche Fragestellungen im Kontext der gegenwärtigen US-amerikanischen Abschottungszölle

    Holterhus, T. P. (Speaker)

    06.2018

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  7. Vortragsreihe "10 Minuten Soziologie" SoSe 2018

    Greve, S. (Speaker)

    06.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  8. Walter de Gruyter (Publisher)

    O'Sullivan, E. (Reviewer)

    06.2018

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  9. What impact does a field experience have on pre-service teachers’ adaptive peer feedback expertise?

    Weber, K. E. (Oral presentation)

    06.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  10. 14th International Conference on Renewable Resources and Biorefineries (RRB-14)

    Kümmerer, K. (Speaker)

    31.05.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Materialklassifizierung unter Einbeziehung von Bedarfsprognosen
  2. Verfassungsrechtliche Spielräume für das Naturschutzgesetzbuch des Umweltgesetzbuches
  3. Hat die Deregulierung des deutschen Versicherungsmarktes mehr Wettbewerb verursacht?
  4. Einblicken – Ausschau halten.
  5. Manufacturing individual opinions
  6. Leitwerte als Basis für Markenwerte: Ein Markenidentitätsmodell für Kulturorginsationen
  7. Germany’s Supply Chain Due Diligence Act
  8. Merkmale änderungsförderlicher Gesprächs- und Reflexionsstile
  9. Von der Bundes-Rahmenordnung zu einer Modulkonzeption für die Soziale Arbeit
  10. The Use of Environmental and Social Standards by German First-Tier Suppliers of the Volkswagen AG
  11. Mit Wut ans Bild
  12. Geschlechterspezifische Zugänge zum fiktionalen Lesen
  13. CO2-Bepreisung im Wärme- und Verkehrssektor
  14. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  15. Ein katholischer Tonfall? Michel de Certeaus und Bruno Latours Zugänge zu religiöser Rede als Alternativen zu einer Intellektuellensoziologie
  16. Pragmatismus und die reflektierte Erfahrung des Lernens in der Kindheit
  17. Fremdsprachenunterricht als Spiel der Texte und Kulturen
  18. "... ein ungeheuerliches Ding mit plumpen, ungeschickten Gliedern"
  19. Körper und Person in historischer Sicht
  20. Konzeption und Methodik des Gründerpanels Nordrhein-Westfalen
  21. Calopins and cyclocalopins
  22. Europäische Selbstwerdung und Selbstbe-hauptung durch wirtschaftliche Staatskunst
  23. Mehr Wettbewerb im Handwerk durch die Handwerksreform?