d3con - 2015

Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

Burkhardt Funk - Speaker

Data and User Journey Roundtable - Die Wirkung von TV-Werbung auf die Online User Journey

In den letzten Jahren sind eine Reihe von Heuristiken entwickelt und angewendet worden, die die Wirkung von TV-Werbung auf den Online Kanal beschreiben. Meist werden dazu Zeitfenster von wenigen Minuten rund um die Ausstrahlung einzelner Spots festgelegt, um dann die Steigerung bestimmter Indikatoren (Traffic, Suche, Abschlüsse) innerhalb dieser Zeitfenster verglichen mit einer Baseline zu ermitteln. Aufbauend auf einem Impulsreferat von Martin Stange, Doktorand an der Leuphana Universität, und der Vorstellung einer Case Study von Florian Nottorf, Geschäftsführer von Adference, sollen in dem Workshop aktuelle Vorgehensweisen, Erfahrungen und alternative Ansätze diskutiert werden.

Burkhardt Funk ist seit 2003 Professor für Wirtschaftsinformatik an der Leuphana Universität Lüneburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der statistischen Modellierung von Nutzerverhalten in unterschiedlichen Anwendungsdomänen und insb. von Entscheidungsproblemen in der Online-Werbung. In seiner Arbeitsgruppe entstanden Modelle u.a. zur Vorhersage der Kaufwahrscheinlichkeiten von Nutzern auf Basis von User Journey Daten sowie Ansätze zum SEA Bid Management in spezifischen Kontexten. Die wissenschaftlichen Modelle werden häufig zusammen mit Praxispartnern evaluiert und implementiert. Burkhardt Funk ist auch unternehmerisch aktiv und Mitgründer der beiden Firmen Adference und uniquedigital.
10.03.2015
d3con - 2015

Event

d3con - 2015: The Future of Digital Advertising

02.03.1603.03.16

Hamburg, Germany

Event: Conference

Recently viewed

Researchers

  1. Mathis Brinkmann

Activities

  1. Jahrestagung der AG Auditive Medienkulturen und Sound Studies in der Gesellschaft für Medienwissenschaft - SoSS 2021
  2. Universal Design for Learning als Zugang zum Verstehen von Barrieren
  3. “Holidaily”: Development Of A Smartphone Application For Better Recovery From Stressful Work Before, During And After A Vacation
  4. The Increasing Importance of Economic Conditions on Fertility
  5. "How Should (Religious) Emotions be Sociologically Studied?"
  6. Learning Change: Studentische Reallabore für BNE nutzen
  7. ETH Zürich World Food System Center Summer School - 2013
  8. ‘Please, Just Make Service Faster’: When Human-likeness in Chatbots Backfires
  9. Contrastivity and the pragmatic variable: Responses to thanks across English as a pluricentric language (Language, Nations, Cultures: Pluricentric Languages in Contest (s), Universität Stockholm)
  10. Pan's papers
  11. Does storytelling help adolescents to engage in sustainable consumption?
  12. Perspectives on digital teaching and learning and AI in education I
  13. Fakultät W allgemein (Organisation)
  14. Urban struggles, frontiers of capital, and migration in the current global crisis: A perspective from Berlin
  15. Université de Liège (Externe Organisation)
  16. Research on agroecosystems and socioecological resilience
  17. Commerce Summit 2017
  18. Universität Zürich
  19. Phases of innovation - Do they exist?
  20. Intraorganizational tensions around being good: Structures and practices of organizing purchasing and CSR in garment retailers and brands
  21. European Cooperation in Science and Technology Association (Externe Organisation)
  22. Education for Sustainable Adaptation to Climate Change in Tourism Branch. Using Scenarios for Knowledge Transfer