Browse by research area

7491 - 7500 out of 16,888Page size: 10
  1. Die Modellierung der Hamburger Schullandschaft als soziales Netzwerk

    Pietsch, M. (presenter)

    15.09.201417.09.2014

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  2. Freiheit, die ich meine: Zum Wahlverhalten in fachübergreifenden Studienangeboten – Nomothetische und ideographische Zugänge

    Seifert, A. (Oral presentation)

    15.09.201417.09.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  3. Messung von Lehrerexpertise in der Klassenführung: Diskussion.

    Seifert, A. (Oral presentation)

    15.09.201417.09.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  4. Nutzung von Lerngelegenheiten als Prädiktoren der Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden in den Bildungswissenschaften

    Seifert, A. (Oral presentation)

    15.09.201417.09.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  5. Pädagogische Vorerfahrungen und motivationale Orientierungen als Prädiktoren der Kompetenzentwicklung im Bereich der Bildungwissenschaften.

    Seifert, A. (Oral presentation)

    15.09.201417.09.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  6. Structured Prediction in Social Contexts

    Brefeld, U. (Speaker)

    15.09.2014

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Theorie und Praxis in der Lehrerbildung: Eine Untersuchung anhand der Campusschule Online

    Drexhage, J. (Speaker), Leiß, D. (Speaker), Ehmke, T. (Speaker) & Schmidt, T. (Speaker)

    15.09.201417.09.2014

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. Unterrichtsqualität als Schulmerkmal

    Pietsch, M. (presenter)

    15.09.201417.09.2014

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  9. Autorenkonferenz des Forschungsnetzwerkes Verfassungspolitik in den post-sozialistischen Staaten Mittel und Osteuropas 2014

    Seha, E. M. (Participant)

    16.09.201419.09.2014

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch