12th Club Transmediale - CTM 2011

Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

Rolf Großmann - Speaker

Playing Media

Werfen wir zunächst einen Blick auf das Motto liveness, unter dem diese Veranstaltung steht. Würde man es einfach ins Deutsche übersetzen, in Lebendigkeit, so wird sofort klar, dass man damit hunderte von Jahren der philosophischen Diskussion heraufbeschwört: es geht um Leben und Tod, um Subjekt und Objekt, um Körper, Leib und Seele, um Religion, Kunst und Wissenschaft. (Die letzten Stationen dieses Diskurses wären etwa der organlose Körper bei Deleuze/Guattari oder die Akteur-Netzwerk-Theorie von Latour und anderen.) Und tatsächlich geht es hier wohl auch darum, unter welchen Bedingungen wir in der musikalischen Performanz hybriden Konfigurationen von Technik und Mensch, vielleicht sogar technischen Apparaten allein eine Lebendigkeit zuschreiben.
01.02.2011
12th Club Transmediale - CTM 2011

Event

12th Club Transmediale - CTM 2011

01.02.1106.02.11

Berlin, Germany

Event: Exhibition

Recently viewed

Publications

  1. Perverse Bienen
  2. Expected climate change consequences and their role in explaining individual risk judgments.
  3. Wie kann man Problemlösekompetenz in der Lehrerbildung fördern?
  4. Schreibfähigkeit
  5. Die Entwicklung des „Steuerstaates“
  6. Bin ich mein Gehirn?
  7. Can knowledge of priority effects improve outcomes of ecological restoration?
  8. Monster und Freaks
  9. Nachhaltigkeitsmanagement in der öffentlichen Verwaltung
  10. Initial fate assessment of teratogenic drug trimipramine and its photo-transformation products - Role of pH, concentration and temperature
  11. Computer als Klangmedium
  12. Die Rhetorik von Computerspielen
  13. Ästhetik des Digitalen
  14. Klimapolitik
  15. Bildersuche
  16. Jenseits des Labors
  17. Schichten und der Zwischenraum
  18. Chemotaxonomy of the Xylariaceae and remarkable bioactive compounds from Xylariales and their associated asexual stages
  19. Betriebliche Gesundheitsförderung
  20. VwGO §112 [Urteilsfällung]
  21. Die modernen Troglodyten
  22. Mobile communications in Japan
  23. Estimation of the acid dissociation constant of perfluoroalkyl carboxylic acids through an experimental investigation of their water-to-air transport
  24. Response to Ewers and Didham: untangling the complex ecology of modified landscapes
  25. Pharmaceuticals in the Environment
  26. Hermann Bahr
  27. Unternehmerische Nachhaltigkeitsinnovationen durch nachhaltiges Unternehmertum
  28. Pop Insights.
  29. The exact determination of subjective risk and comfort thresholds in car following
  30. Philosophie der Responsivität
  31. The conservation value of oil palm plantation estates, smallholdings and logged peat swamp forest for birds
  32. General introductory provisions
  33. Einleitung
  34. Politics, Embodiment, Everyday Life