Zur Problematik der Auslegung geschwächter Welle-Nabe- Pressverbindungen

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Standard

Zur Problematik der Auslegung geschwächter Welle-Nabe- Pressverbindungen. / Seibel, Arthur.

Welle-Nabe-Verbindungen 2016: Gestaltung - Fertigung - Anwendungen. VDI Verlag GmbH & Co. KG, 2016. S. 253-258 (VDI Berichte; Band 2287).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Harvard

Seibel, A 2016, Zur Problematik der Auslegung geschwächter Welle-Nabe- Pressverbindungen. in Welle-Nabe-Verbindungen 2016: Gestaltung - Fertigung - Anwendungen. VDI Berichte, Bd. 2287, VDI Verlag GmbH & Co. KG, S. 253-258, 7th VDI Conference on Shaft-Hub-Connections, 2016, Karlsruhe, Deutschland, 09.11.16. https://doi.org/10.51202/9783181022870-253

APA

Seibel, A. (2016). Zur Problematik der Auslegung geschwächter Welle-Nabe- Pressverbindungen. in Welle-Nabe-Verbindungen 2016: Gestaltung - Fertigung - Anwendungen (S. 253-258). (VDI Berichte; Band 2287). VDI Verlag GmbH & Co. KG. https://doi.org/10.51202/9783181022870-253

Vancouver

Seibel A. Zur Problematik der Auslegung geschwächter Welle-Nabe- Pressverbindungen. in Welle-Nabe-Verbindungen 2016: Gestaltung - Fertigung - Anwendungen. VDI Verlag GmbH & Co. KG. 2016. S. 253-258. (VDI Berichte). doi: 10.51202/9783181022870-253

Bibtex

@inbook{13c5b1e7f546406e80754b9c00a05661,
title = "Zur Problematik der Auslegung geschw{\"a}chter Welle-Nabe- Pressverbindungen",
abstract = "Welle-Nabe-Pressverbindungen kommen aufgrund ihrer einfachenHerstellung sowie hohen Tragf{\"a}higkeit in der Praxis sehr h{\"a}ufig zum Einsatz. Oft sind diese Verbindungen durch Bohrungen o. {\"a}. lokal geschw{\"a}cht, so dass sich in der Trennfuge eine asymmetrische Normal- und Schubspannungsverteilung ausbildet. Diese lokalen St{\"o}rungen beg{\"u}nstigen den fr{\"u}hzeitigen Ausfall der Verbindung durch Reibkorrosion und Erm{\"u}dung aufgrund von Mikroschlupf oder reduzieren ihre {\"U}bertragungsf{\"a}higkeit.Mechanisch gesehen k{\"o}nnen sowohl der Mikroschlupf als auch der Ausfallder Verbindung als Haft-Gleit-{\"U}bergang aufgefasst werden. J{\"u}ngere Erkenntnisse zur Reibung in Grenzfl{\"a}chen haben gezeigt, dass der {\"U}bergang von Haften zu Gleiten zweier in Kontakt stehender K{\"o}rper insbesondere durch die Verteilung von Schub-zu Normalspannung in der Grenzfl{\"a}che bestimmt wird. Durch eine gezielte Beeinflussung dieserVerteilung l{\"a}sst sich die Haftreibung sogar um bis zu 100% variieren. Vor diesem Hintergrund kann der Haftreibbeiwert nicht mehr als ein konstanter Materialparameter aufgefasst werden, was bei der Auslegunggeschw{\"a}chter Welle-Nabe-Pressverbindungen ber{\"u}cksichtigt werden muss",
keywords = "Ingenieurwissenschaften",
author = "Arthur Seibel",
note = "Publisher Copyright: {\textcopyright} VDI Verlag GmbH · D{\"u}sseldorf 2016.; 7th VDI Conference on Shaft-Hub-Connections, 2016 ; Conference date: 09-11-2016 Through 10-11-2016",
year = "2016",
doi = "10.51202/9783181022870-253",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-18-092287-4 ",
series = "VDI Berichte",
publisher = "VDI Verlag GmbH & Co. KG",
pages = "253--258",
booktitle = "Welle-Nabe-Verbindungen 2016",
address = "Deutschland",
url = "https://www.vdiconference.com/convention-conferences/#",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Zur Problematik der Auslegung geschwächter Welle-Nabe- Pressverbindungen

AU - Seibel, Arthur

N1 - Conference code: 7

PY - 2016

Y1 - 2016

N2 - Welle-Nabe-Pressverbindungen kommen aufgrund ihrer einfachenHerstellung sowie hohen Tragfähigkeit in der Praxis sehr häufig zum Einsatz. Oft sind diese Verbindungen durch Bohrungen o. ä. lokal geschwächt, so dass sich in der Trennfuge eine asymmetrische Normal- und Schubspannungsverteilung ausbildet. Diese lokalen Störungen begünstigen den frühzeitigen Ausfall der Verbindung durch Reibkorrosion und Ermüdung aufgrund von Mikroschlupf oder reduzieren ihre Übertragungsfähigkeit.Mechanisch gesehen können sowohl der Mikroschlupf als auch der Ausfallder Verbindung als Haft-Gleit-Übergang aufgefasst werden. Jüngere Erkenntnisse zur Reibung in Grenzflächen haben gezeigt, dass der Übergang von Haften zu Gleiten zweier in Kontakt stehender Körper insbesondere durch die Verteilung von Schub-zu Normalspannung in der Grenzfläche bestimmt wird. Durch eine gezielte Beeinflussung dieserVerteilung lässt sich die Haftreibung sogar um bis zu 100% variieren. Vor diesem Hintergrund kann der Haftreibbeiwert nicht mehr als ein konstanter Materialparameter aufgefasst werden, was bei der Auslegunggeschwächter Welle-Nabe-Pressverbindungen berücksichtigt werden muss

AB - Welle-Nabe-Pressverbindungen kommen aufgrund ihrer einfachenHerstellung sowie hohen Tragfähigkeit in der Praxis sehr häufig zum Einsatz. Oft sind diese Verbindungen durch Bohrungen o. ä. lokal geschwächt, so dass sich in der Trennfuge eine asymmetrische Normal- und Schubspannungsverteilung ausbildet. Diese lokalen Störungen begünstigen den frühzeitigen Ausfall der Verbindung durch Reibkorrosion und Ermüdung aufgrund von Mikroschlupf oder reduzieren ihre Übertragungsfähigkeit.Mechanisch gesehen können sowohl der Mikroschlupf als auch der Ausfallder Verbindung als Haft-Gleit-Übergang aufgefasst werden. Jüngere Erkenntnisse zur Reibung in Grenzflächen haben gezeigt, dass der Übergang von Haften zu Gleiten zweier in Kontakt stehender Körper insbesondere durch die Verteilung von Schub-zu Normalspannung in der Grenzfläche bestimmt wird. Durch eine gezielte Beeinflussung dieserVerteilung lässt sich die Haftreibung sogar um bis zu 100% variieren. Vor diesem Hintergrund kann der Haftreibbeiwert nicht mehr als ein konstanter Materialparameter aufgefasst werden, was bei der Auslegunggeschwächter Welle-Nabe-Pressverbindungen berücksichtigt werden muss

KW - Ingenieurwissenschaften

UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=85105960147&partnerID=8YFLogxK

U2 - 10.51202/9783181022870-253

DO - 10.51202/9783181022870-253

M3 - Aufsätze in Konferenzbänden

AN - SCOPUS:85105960147

SN - 978-3-18-092287-4

T3 - VDI Berichte

SP - 253

EP - 258

BT - Welle-Nabe-Verbindungen 2016

PB - VDI Verlag GmbH & Co. KG

T2 - 7th VDI Conference on Shaft-Hub-Connections, 2016

Y2 - 9 November 2016 through 10 November 2016

ER -

DOI