Zur Ausprägung pädagogisch-psychologischer Variablen bei GHR-Studierenden und deren Einfluss auf mathematische Leistungen: Erste Ergebnisse aus dem BMBF-Projekt LIMA

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Standard

Zur Ausprägung pädagogisch-psychologischer Variablen bei GHR-Studierenden und deren Einfluss auf mathematische Leistungen: Erste Ergebnisse aus dem BMBF-Projekt LIMA. / Schreiber, Stephan; Bianchy, Katja; Biehler, Rolf et al.
Beiträge zum Mathematikunterricht 2011. Hrsg. / Reinhold Haug; Lars Holzäpfel. Band 2 WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, 2011. S. 771-774.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Harvard

Schreiber, S, Bianchy, K, Biehler, R, Hänze, M & Hochmuth, R 2011, Zur Ausprägung pädagogisch-psychologischer Variablen bei GHR-Studierenden und deren Einfluss auf mathematische Leistungen: Erste Ergebnisse aus dem BMBF-Projekt LIMA. in R Haug & L Holzäpfel (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2011. Bd. 2, WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, S. 771-774, 45. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik - GDM Tagung 2011, Freiburg, Deutschland, 21.02.11. <http://www.mathematik.tu-dortmund.de/ieem/bzmu2011/BzMU11_Gesamtdatei.pdf>

APA

Schreiber, S., Bianchy, K., Biehler, R., Hänze, M., & Hochmuth, R. (2011). Zur Ausprägung pädagogisch-psychologischer Variablen bei GHR-Studierenden und deren Einfluss auf mathematische Leistungen: Erste Ergebnisse aus dem BMBF-Projekt LIMA. In R. Haug, & L. Holzäpfel (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2011 (Band 2, S. 771-774). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien. http://www.mathematik.tu-dortmund.de/ieem/bzmu2011/BzMU11_Gesamtdatei.pdf

Vancouver

Schreiber S, Bianchy K, Biehler R, Hänze M, Hochmuth R. Zur Ausprägung pädagogisch-psychologischer Variablen bei GHR-Studierenden und deren Einfluss auf mathematische Leistungen: Erste Ergebnisse aus dem BMBF-Projekt LIMA. in Haug R, Holzäpfel L, Hrsg., Beiträge zum Mathematikunterricht 2011. Band 2. WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien. 2011. S. 771-774

Bibtex

@inbook{5a5e96ae2a7f465aa7d43dcfbe24a2e9,
title = "Zur Auspr{\"a}gung p{\"a}dagogisch-psychologischer Variablen bei GHR-Studierenden und deren Einfluss auf mathematische Leistungen: Erste Ergebnisse aus dem BMBF-Projekt LIMA",
keywords = "Didaktik der Mathematik, Mathematik",
author = "Stephan Schreiber and Katja Bianchy and Rolf Biehler and Martin H{\"a}nze and Reinhard Hochmuth",
year = "2011",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-942197-11-3",
volume = "2",
pages = "771--774",
editor = "Reinhold Haug and Lars Holz{\"a}pfel",
booktitle = "Beitr{\"a}ge zum Mathematikunterricht 2011",
publisher = "WTM - Verlag f{\"u}r wissenschaftliche Texte und Medien",
note = "45. Jahrestagung der Gesellschaft f{\"u}r Didaktik der Mathematik - GDM Tagung 2011, GDM Tagung 2011 ; Conference date: 21-02-2011 Through 25-02-2011",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Zur Ausprägung pädagogisch-psychologischer Variablen bei GHR-Studierenden und deren Einfluss auf mathematische Leistungen

T2 - 45. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik - GDM Tagung 2011

AU - Schreiber, Stephan

AU - Bianchy, Katja

AU - Biehler, Rolf

AU - Hänze, Martin

AU - Hochmuth, Reinhard

N1 - Conference code: 45

PY - 2011

Y1 - 2011

KW - Didaktik der Mathematik

KW - Mathematik

M3 - Aufsätze in Konferenzbänden

SN - 978-3-942197-11-3

VL - 2

SP - 771

EP - 774

BT - Beiträge zum Mathematikunterricht 2011

A2 - Haug, Reinhold

A2 - Holzäpfel, Lars

PB - WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien

Y2 - 21 February 2011 through 25 February 2011

ER -

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Effizienz und Expertise als Paradigma der Streitbeilegung im Rahmen der WTO – das Beispiel des projektierten NTB-Resolution Mechanism
  2. Reflexive Multikriterielle Evaluation – Ein Instrument zur antizipativen Konfliktminderung bei Strategieentscheidungen im Küstenschutz
  3. Research Conference "Social & Economic Transformations Affecting Rural People and Communities in Central & Eastern Europe Since 1990" - 2013
  4. 'Regionale Bildungsnetzwerke' in 'Lernenden Regionen': Pädagogische Raummetaphorik in aktuellen Slogans der Bildungspolitik und Bildungsplanung
  5. Politische Bildung: Herausforderungen für die Schule, Schwerpunkt Elternarbeit. Rechte Positionen im Kontext von Ökologie und Naturschutz - 2013
  6. Transdisciplinary Evaluation of Different Coastal Adaptation Strategies: Integrating Regional Perceptions of Scientists, Practitioners and the Public
  7. Transdisciplinary Evaluation of Different Coastal Adaptation Strategies: Integrating Regional Perceptions of Scientists, Practitioners and the Public
  8. Tackling micropollutant in the environment by Benign design - an important building block of sustainable chemistry and the protection of water resources
  9. Wie wirken sich berufliche Gratifikationskrisen auf die Gesundheit von Schulleitungen aus? Untersuchung des Zusammenhangs vom Effort-Reward Imbalance (ERI) Modell und Burnout
  10. Transdisciplinary Evaluation of Alternative Adaptation Strategies Value-Tree Method as a Tool to Integrate Multiple Values of Science, Practice and the General Public into Decision-Making
  11. UV photodegradation of trimipramine under different environmental variables and chemical nature of aqueous solution - biodegradation and LC-MSn characterization of the formed transformation products
  12. Biodegradability of cytostatic drugs:Cyclophosphamide, 5-Fluorouracil and Methotrexate and their photo-transformation resulting from treatment with UV and simulated sunlight radiation products in Closed Bottle Test

Publikationen

  1. Kompetenztandem Vernetzte Versorgung - ein innovativer Ansatz zur Beforschung integrierter Versorgungsmodelle in der Psychiatrie
  2. Preference Organization and Cross-Cultural Variation in Request Responses: A Corpus-Based Comparison of British and American English
  3. Linking stakeholder survey, scenario analysis, and simulation modeling to explore the long-term impacts of regional water governance regimes
  4. Long-term health-related quality of life after decompressive hemicraniectomy in stroke patients with life-threatening space-occupying brain edema
  5. Valuing regulating services (climate regulation) from UK terrestrial ecosystems, Report to the Economics Team of the UK National Ecosystem Assessment
  6. Opportunities and limits to ecosystem services governance in developing countries and indigenous territories: The case of water supply in Southern Chile
  7. Aquatic and terrestrial proxy evidence for Middle Pleistocene palaeolake and lake-shore development at two Lower Palaeolithic sites of Schöningen, Germany
  8. How does the context and design of participatory decision making processes affect their outcomes? Evidence from sustainable land management in global drylands
  9. Reducing problematic alcohol use in employees: economic evaluation of guided and unguided web-based interventions alongside a three-arm randomized controlled trial
  10. Konzeption und nutzen der inverted classroom-methode für eine kompetenzorientierte biochemie lehrveranstaltung im vorklinischen studienabschnitt der humanmedizin
  11. Gonser, Nicole: Rundfunkbiographien. Medienwandel und Mediennutzung: Zur Aneignung und zum Gebrauch von Radio und Fernsehen im Lebens(ver-)lauf älterer Menschen. - Berlin: Logos 2010. 282 Seiten
  12. Der Referentenentwurf für ein Abschlussprüfungsreformgesetz - Wie wirken sich die geplanten Änderungen auf das Verhältnis zwischen Aufsichtsrat bzw. Prüfungsausschuss und Abschlussprüfer aus?