Wald als Gegenstand einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

Wald als Gegenstand einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. / Stoltenberg, Ute.
Der Wald als Ressource einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der Schule. Hrsg. / Frank Corleis. Lüneburg: Verlag edition erlebnispädagogik, 2006. S. 7-20 (Schriftenreihe kleine Schriften zur Erlebnispädagogik; Band 31).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Stoltenberg, U 2006, Wald als Gegenstand einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. in F Corleis (Hrsg.), Der Wald als Ressource einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der Schule. Schriftenreihe kleine Schriften zur Erlebnispädagogik, Bd. 31, Verlag edition erlebnispädagogik, Lüneburg, S. 7-20.

APA

Stoltenberg, U. (2006). Wald als Gegenstand einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. In F. Corleis (Hrsg.), Der Wald als Ressource einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der Schule (S. 7-20). (Schriftenreihe kleine Schriften zur Erlebnispädagogik; Band 31). Verlag edition erlebnispädagogik.

Vancouver

Stoltenberg U. Wald als Gegenstand einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. in Corleis F, Hrsg., Der Wald als Ressource einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der Schule. Lüneburg: Verlag edition erlebnispädagogik. 2006. S. 7-20. (Schriftenreihe kleine Schriften zur Erlebnispädagogik).

Bibtex

@inbook{e99e3a4e565a4cb08b16c02109a63908,
title = "Wald als Gegenstand einer Bildung f{\"u}r eine nachhaltige Entwicklung",
keywords = "Bildung f{\"u}r nachhaltige Entwicklung",
author = "Ute Stoltenberg",
year = "2006",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-89569-069-3",
series = "Schriftenreihe kleine Schriften zur Erlebnisp{\"a}dagogik",
publisher = "Verlag edition erlebnisp{\"a}dagogik",
pages = "7--20",
editor = "Frank Corleis",
booktitle = "Der Wald als Ressource einer Bildung f{\"u}r eine nachhaltige Entwicklung in der Schule",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Wald als Gegenstand einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

AU - Stoltenberg, Ute

PY - 2006

Y1 - 2006

KW - Bildung für nachhaltige Entwicklung

UR - http://d-nb.info/981350283/04

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-89569-069-3

SN - 3-89569-069-4

T3 - Schriftenreihe kleine Schriften zur Erlebnispädagogik

SP - 7

EP - 20

BT - Der Wald als Ressource einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der Schule

A2 - Corleis, Frank

PB - Verlag edition erlebnispädagogik

CY - Lüneburg

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Influence of clouds on the photochemical degradation in aqueous phase - II
  2. Development of Early Spatial Perspective-Taking - Toward a Three-Level Model
  3. An analytical approach to evaluating monotonic functions of fuzzy numbers
  4. Impact of sod-cutting and choppering on nutrient budgets of dry heathlands
  5. I’m in a Hurry, I Don't Want to Know! Strategic Ignorance Under Time Pressure
  6. Zeit für Kinderbetreuung Deutscher Haushalte – staatlicher Handlungsbedarf?
  7. Phosphorus uptake from struvite is modulated by the nitrogen form applied
  8. Wavlet analysis for rotor fault diagnosis with rub-impact of rotor systems
  9. Organisation und Planung des Fahrzeugeinsatzes in einem Chemieunternehmen
  10. Landcover dynamics in relation to western tragopan occurrence in Pakistan
  11. Absolutely continuous random power series in reciprocals of Pisot numbers
  12. Fahrverhalten in Abhängigkeit diskreter Emotionen unterschiedlicher Valenz
  13. Classifying railway stations for strategic transport and land use planning
  14. Welche Mathematiklehrkraft nimmt an welchem Fortbildungsangebot (nicht) teil?
  15. Zur Methodologie der ‘Fehleranalyse’ in der mathematikdidaktischen Forschung
  16. COVID-digital health literacy and subjective well-being of students in Ghana
  17. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG
  18. Statistische Methoden der komparativen internationalen Migrationsforschung
  19. Gaussian processes for dispatching rule selection in production scheduling
  20. Comparing Two Voltage Observers in a Sensorsystem using Repetitive Control
  21. Detection time analysis of propulsion system fault effects in a hexacopter
  22. Selbstberichtete Strategienutzung und mathematische Modellierungskompetenz
  23. Prediction of roughness after ball burnishing of thermally coated surfaces
  24. Programme zur Förderung emotionaler Kompetenzen in der mittleren Kindheit