Vorläufige und notwendige Formalisierungslücken in der IT-Beratung

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Authors

Titel in ÜbersetzungPreliminary and essential formalization gaps in IT consulting
OriginalspracheDeutsch
TitelMultikonferenz Wirtschaftsinformatik 2010 : Göttingen, 23. - 25. Februar 2010 ; Kurzfassungen der Beiträge
HerausgeberMatthias Schumann, Lutz M. Kolbe, Michael H. Breitner, Arne Frerichs
Anzahl der Seiten2
ErscheinungsortGöttingen
VerlagUniversitätsverlag Göttingen
Erscheinungsdatum2010
Seiten121-122
ISBN (Print)978-3-941875-31-9
PublikationsstatusErschienen - 2010
Extern publiziertJa
VeranstaltungMultikonferenz Wirtschaftsinformatik 2010, MKWI 2010 - Multiconference Business Information Systems 2010, MKWI 2010 - Göttingen, Deutschland
Dauer: 23.02.201025.02.2010
https://www.univerlag.uni-goettingen.de/handle/3/isbn-978-3-941875-31-9

Links

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nachhaltigkeit interdisziplinär studieren
  2. Unfall in Zeitlupe
  3. Do Time Poor Individuals Pay More?
  4. Zukünftige Generationen in der heutigen Demokratie
  5. The ground beetle supertribe zuphiitae in the southern levant
  6. Glen Mills Schools
  7. Weltarmut und geistiges Eigentum
  8. NePAD und der African Peer Review Mechanism
  9. § 33a
  10. Erfolgreiche Teamarbeit in deutsch-chinesischen Projekten
  11. Looking at workers, working with workers
  12. Internetbasierte psychologische Interventionen
  13. 'The Returned': on the future of monographic books
  14. Mysthik
  15. Freundschaft als Resilienzfaktor
  16. Überwachung der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers durch den Prüfungsausschuss
  17. Verträge, Vertrauen und Unternehmenserfolg in Automobilclustern
  18. Ökonomischer Ansatz und die Theorie des Self-Command bei Thomas Schelling
  19. Why more West than East German firms export
  20. Microstructural investigations of the Mg-Sn-xCa system
  21. Global Climate Protection
  22. Corruption in Europe
  23. Affekte, Urteile und die Teilnahmemotivation
  24. Kunstraum of Lüneburg University
  25. State of the art in research on higher education for sustainable development
  26. The university of finance
  27. Dispersal of vascular plants by game in northern Germany. Part II: Red deer (Cervus elaphus)
  28. Linie und Körper. Parametrisierte Entwurfsumgebungen in der Architektur
  29. "Wat is en Dampfmaschin?"
  30. Alles unter Kontrolle?
  31. Unsicher in Verhandlungsfragen?
  32. Bioassay-directed fractionation for analyzing estrogens in surface waters of the German Baltic Sea
  33. “Potentially the Pompeii of East Africa”
  34. Lehrergesundheit
  35. § 31
  36. Das Alte Werk Melbeck/Embsen