Von Privatisierung zu den Allmenden

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Authors

Tauschen, Teilen und Kooperieren sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Verstärker, wenn nicht Auslöser für den Wandel in Bewusstsein und Praxis war ohne Frage das Internet.
OriginalspracheDeutsch
TitelGesellschaftliche Veranwortung in der digital vernetzten Welt : Reihe Kritische Informatik
HerausgeberPeter Bittner, Stefan Hügel, Hans-Jörg Kreowski, Dietrich Meyer-Ebrecht, Britta Schinzel
Anzahl der Seiten7
Band10
ErscheinungsortBerlin
VerlagLIT Verlag
Erscheinungsdatum12.2014
Seiten285-294
ISBN (Print)9783643128768
PublikationsstatusErschienen - 12.2014

Zugehörige Projekte

  • Grundversorgung 2.0 - Internet-TV für die neue Mediengeneration

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sustainability Management for Start-ups and Micro-Enterprises:
  2. Simondon et la question de l'information
  3. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die Organisation binden:
  4. Effect of LPSO Phases on Crack Propagation in an Extruded Mg–Dy–Nd–Zn–Zr Alloy Influenced by Heat Treatment
  5. Lehrern Lehren lehren – Entwicklung und Evaluation von Lehrerfortbildungen zu formativem Assessment
  6. Edible wild fruit trees and shrubs and their socioeconomic significance in central ethiopia
  7. Fluide Säcke
  8. Kurt Schwitters und Erst Jünger am Romsdalenfjord
  9. Lasst den Vorhang herunter! Die Kunst beginnt...
  10. Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
  11. Erratum to: Stress, burnout, and job dissatisfaction in mental health workers (vol 266, pg 381, 2016)
  12. Where have all the beetles gone? Long-term study reveals carabid species decline in a nature reserve in Northern Germany
  13. Kein Anschluss ohne Kommunikation oder: Lese- und Medienkompetenz entstehen im Gespräch, auch mit Peers?
  14. Angst
  15. Native American Literature
  16. Ökosystem und Biodiversität
  17. Warren Weaver's Alice in Many Tongues
  18. Zeig mir deine Clique, und ich sag dir, wie gern du liest ...
  19. MAG
  20. Ethik und Fürsorge als Beziehungspraxis
  21. § 31
  22. Konzeptionen des Sachunterrichts in Europa
  23. Depression in Kindergarten Educators
  24. Transactions of the Digital Games Research Association
  25. Book Review: Sidonie Naulin and Anne Jourdain, (eds.),The Social Meaning of Extra Money
  26. Individual boundary management
  27. Zufall, Roman, „romantischer Rhythmus“