Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen": Zur Aktualität der Foucault'schen Machtanalyse

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

Standard

Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen": Zur Aktualität der Foucault'schen Machtanalyse. / Rölli, Marc (Herausgeber*in); Nigro, Roberto (Herausgeber*in).
Bielefeld: transcript Verlag, 2017. 227 S.

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

Harvard

APA

Vancouver

Rölli M, (ed.), Nigro R, (ed.). Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen": Zur Aktualität der Foucault'schen Machtanalyse. Bielefeld: transcript Verlag, 2017. 227 S. doi: 10.14361/9783839438473

Bibtex

@book{12a31a94057f498eb235691fe7766971,
title = "Vierzig Jahre {"}{\"U}berwachen und Strafen{"}: Zur Aktualit{\"a}t der Foucault'schen Machtanalyse",
abstract = "Mit »{\"U}berwachen und Strafen« hat Michel Foucault vor 40 Jahren ein Buch ver{\"o}ffentlicht, das die g{\"a}ngigen Vorbegriffe des Machtdenkens - und damit der politischen Theorie und des Befreiungsdiskurses - durcheinander gewirbelt hat. Der Band geht der Frage nach, wie die aktuellen Machtverh{\"a}ltnisse beschaffen sind, die »uns« (wen genau?) in ihrem Bann halten. Welche Aktualit{\"a}t besitzen die Analysen der Disziplinierung noch heute, mit denen Foucault vor 40 Jahren Aufsehen erregte und eine breite Wirksamkeit entfalten konnte? Wie l{\"a}sst sich das f{\"u}r Foucault so zentrale Verh{\"a}ltnis von Bio- und Disziplinarmacht in der Gegenwart bestimmen? Welche neuen Machtformen sind entstanden - und mit welchen begrifflichen Mitteln k{\"o}nnen sie erschlossen werden?",
keywords = "Philosophie, Foucault, Biopolitik, Kritik, Franz{\"o}sische Philosophiegeschichte, Panoptikum, Biopolitik, Neoliberalismus, Politische Philosophie, Philosophie, Normalisierung, Poststrukturalismus, Macht, Disziplin, Politische Theorie, Gouvernementalit{\"a}t, Politik",
editor = "Marc R{\"o}lli and Roberto Nigro",
year = "2017",
doi = "10.14361/9783839438473",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8376-3847-9",
publisher = "transcript Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen"

T2 - Zur Aktualität der Foucault'schen Machtanalyse

A2 - Rölli, Marc

A2 - Nigro, Roberto

PY - 2017

Y1 - 2017

N2 - Mit »Überwachen und Strafen« hat Michel Foucault vor 40 Jahren ein Buch veröffentlicht, das die gängigen Vorbegriffe des Machtdenkens - und damit der politischen Theorie und des Befreiungsdiskurses - durcheinander gewirbelt hat. Der Band geht der Frage nach, wie die aktuellen Machtverhältnisse beschaffen sind, die »uns« (wen genau?) in ihrem Bann halten. Welche Aktualität besitzen die Analysen der Disziplinierung noch heute, mit denen Foucault vor 40 Jahren Aufsehen erregte und eine breite Wirksamkeit entfalten konnte? Wie lässt sich das für Foucault so zentrale Verhältnis von Bio- und Disziplinarmacht in der Gegenwart bestimmen? Welche neuen Machtformen sind entstanden - und mit welchen begrifflichen Mitteln können sie erschlossen werden?

AB - Mit »Überwachen und Strafen« hat Michel Foucault vor 40 Jahren ein Buch veröffentlicht, das die gängigen Vorbegriffe des Machtdenkens - und damit der politischen Theorie und des Befreiungsdiskurses - durcheinander gewirbelt hat. Der Band geht der Frage nach, wie die aktuellen Machtverhältnisse beschaffen sind, die »uns« (wen genau?) in ihrem Bann halten. Welche Aktualität besitzen die Analysen der Disziplinierung noch heute, mit denen Foucault vor 40 Jahren Aufsehen erregte und eine breite Wirksamkeit entfalten konnte? Wie lässt sich das für Foucault so zentrale Verhältnis von Bio- und Disziplinarmacht in der Gegenwart bestimmen? Welche neuen Machtformen sind entstanden - und mit welchen begrifflichen Mitteln können sie erschlossen werden?

KW - Philosophie

KW - Foucault, Biopolitik

KW - Kritik

KW - Französische Philosophiegeschichte

KW - Panoptikum

KW - Biopolitik

KW - Neoliberalismus

KW - Politische Philosophie

KW - Philosophie

KW - Normalisierung

KW - Poststrukturalismus

KW - Macht

KW - Disziplin

KW - Politische Theorie

KW - Gouvernementalität

KW - Politik

UR - http://d-nb.info/112051214X

U2 - 10.14361/9783839438473

DO - 10.14361/9783839438473

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 978-3-8376-3847-9

BT - Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen"

PB - transcript Verlag

CY - Bielefeld

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Jessica Nowoczien

Publikationen

  1. Beyond the finance paradigm
  2. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe
  3. Einfluss maschineller Pflegemaßnahmen auf die Nährstoffdynamik von Sandheiden
  4. Political Culture, Value Change, and Mass Beliefs
  5. Die Krisenwarn- und Krisenberatungsfunktion des Abschlussprüfers
  6. Verknüpfung von Self-Assessments und Verfahren zur Studierendenauswahl am Beispiel der Lehrerbildung in Lüneburg
  7. Digitale Gesundheitskommunikation und -kompetenzen in Zeiten von COVID-19.
  8. Einkommens- und Verteilungsanalysen mit dem Taxpayer-Panel
  9. Le nouveau paradigme écologique Pour une écologie générale des médias et des techniques
  10. Medienpsychologie
  11. Nature-gender relations within a Social-Ecological Perspective on European Multifunctional Agriculture
  12. Musik maker.
  13. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  14. Does immigration boost per capita income?
  15. Materialitäten der Kindheit
  16. Forschungsbereiche im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  17. Souveränität und Entscheidung
  18. Ergebnis vom Kohlekompromiss
  19. Bildung, Pluralität und Demokratie
  20. Einfluss der Corporate Governance auf das Controlling und Reporting
  21. Datenbasierte Ursachenanalysen zur Verbesserung der logistischen Zielerreichung
  22. Ausspracheprobleme weißrussischer Deutschlernender und Schritte zur korrekten Aussprache
  23. Ein "altliberaler" Denker? Helmut Schelsky zwischen Sachlichkeit und Demokratie
  24. § 43 VwGO Feststellungsklage
  25. La deuxième conférence de La Haye et le règlement pacifique des différends
  26. Ökonomische Aspekte der Biodiversität
  27. Comedy in Serie : medienwissenschaftliche Perspektiven auf ein TV-Format
  28. Bildung für nachhaltige Entwicklung und ihre Potenziale für eine zukunftsfähige Grundschule
  29. Kommentierte Bibliographie
  30. Portfoliotheorie und Vermögensverwaltung
  31. Anfängerklausur Öffentliches Recht: Staatsorganisationsrecht
  32. The Environmental and Economic Effects of European Emissions Trading
  33. Governance und Marktdesign
  34. Verknüpfungen, Zielkonflikte und Synergien der Nachhaltigkeitsziele für die Lehre fruchtbar machen
  35. Late Pleistocene vegetation of the basin of Phlious, NE-Peloponnese, Greece