Sprachliche Resignifikation im Kontext der Diktatur: Der Begriff der Frauenrechte in Tunesien (1987-2011)
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Standard
Sprachliche Resignifikation im Kontext der Diktatur: Der Begriff der Frauenrechte in Tunesien (1987-2011). / Ouerghemmi, Nadia El; Hobuß, Steffi. 
Philosophieren in der Diktatur: Eine aktuelle Debatte in der arabischsprachigen Philoosphie. Hrsg. / Sarhan Dhouib. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, 2022. S. 73-94 (Unrechtserfahrung in transkultureller Perspektive).
			
			Philosophieren in der Diktatur: Eine aktuelle Debatte in der arabischsprachigen Philoosphie. Hrsg. / Sarhan Dhouib. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, 2022. S. 73-94 (Unrechtserfahrung in transkultureller Perspektive).
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Harvard
Ouerghemmi, NE & Hobuß, S 2022, Sprachliche Resignifikation im Kontext der Diktatur: Der Begriff der Frauenrechte in Tunesien (1987-2011). in S Dhouib (Hrsg.), Philosophieren in der Diktatur: Eine aktuelle Debatte in der arabischsprachigen Philoosphie. Unrechtserfahrung in transkultureller Perspektive, Velbrück Wissenschaft, Weilerswist, S. 73-94.
			APA
Ouerghemmi, N. E., & Hobuß, S. (2022). Sprachliche Resignifikation im Kontext der Diktatur: Der Begriff der Frauenrechte in Tunesien (1987-2011). In S. Dhouib (Hrsg.), Philosophieren in der Diktatur: Eine aktuelle Debatte in der arabischsprachigen Philoosphie (S. 73-94). (Unrechtserfahrung in transkultureller Perspektive). Velbrück Wissenschaft. 
			
			Vancouver
Ouerghemmi NE, Hobuß S. Sprachliche Resignifikation im Kontext der Diktatur: Der Begriff der Frauenrechte in Tunesien (1987-2011). in Dhouib S, Hrsg., Philosophieren in der Diktatur: Eine aktuelle Debatte in der arabischsprachigen Philoosphie. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. 2022. S. 73-94. (Unrechtserfahrung in transkultureller Perspektive).
			Bibtex
@inbook{f0b4e0dcfb1045b280a8520e9ff65153,
  title     = "Sprachliche Resignifikation im Kontext der Diktatur: Der Begriff der Frauenrechte in Tunesien (1987-2011)",
  keywords  = "Philosophie",
  author    = "Ouerghemmi, {Nadia El} and Steffi Hobu{\ss}",
  year      = "2022",
  language  = "Deutsch",
  isbn      = "978-3-95832-277-6",
  series    = "Unrechtserfahrung in transkultureller Perspektive",
  publisher = "Velbr{\"u}ck Wissenschaft",
  pages     = "73--94",
  editor    = "Sarhan Dhouib",
  booktitle = "Philosophieren in der Diktatur",
  address   = "Deutschland",
}
RIS
TY - CHAP
T1 - Sprachliche Resignifikation im Kontext der Diktatur
T2 - Der Begriff der Frauenrechte in Tunesien (1987-2011)
AU - Ouerghemmi, Nadia El
AU - Hobuß, Steffi
PY - 2022
Y1 - 2022
KW - Philosophie
UR - https://d-nb.info/1236477723
M3 - Aufsätze in Sammelwerken
SN - 978-3-95832-277-6
SN - 3-95832-277-8
T3 - Unrechtserfahrung in transkultureller Perspektive
SP - 73
EP - 94
BT - Philosophieren in der Diktatur
A2 - Dhouib, Sarhan
PB - Velbrück Wissenschaft
CY - Weilerswist
ER -
