Soumaya Mestiri im Gespräch über ihr Buch "Décoloniser le féminisme"

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Soumaya Mestiri im Gespräch über ihr Buch "Décoloniser le féminisme". / Hobuß, Steffi; Möller, Martina.
Tunesische Transformationen: Feminismus - Geschlechterverhältnisse - Kultur : Tunesisch-deutsche Perspektiven. Hrsg. / Steffi Hobuß; Ina Khiari-Loch; Moez Maataoui. Bielefeld: transcript Verlag, 2019. S. 21-38.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

Hobuß, S & Möller, M 2019, Soumaya Mestiri im Gespräch über ihr Buch "Décoloniser le féminisme". in S Hobuß, I Khiari-Loch & M Maataoui (Hrsg.), Tunesische Transformationen: Feminismus - Geschlechterverhältnisse - Kultur : Tunesisch-deutsche Perspektiven. transcript Verlag, Bielefeld, S. 21-38. https://doi.org/10.14361/9783839444368-002

APA

Hobuß, S., & Möller, M. (2019). Soumaya Mestiri im Gespräch über ihr Buch "Décoloniser le féminisme". In S. Hobuß, I. Khiari-Loch, & M. Maataoui (Hrsg.), Tunesische Transformationen: Feminismus - Geschlechterverhältnisse - Kultur : Tunesisch-deutsche Perspektiven (S. 21-38). transcript Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839444368-002

Vancouver

Hobuß S, Möller M. Soumaya Mestiri im Gespräch über ihr Buch "Décoloniser le féminisme". in Hobuß S, Khiari-Loch I, Maataoui M, Hrsg., Tunesische Transformationen: Feminismus - Geschlechterverhältnisse - Kultur : Tunesisch-deutsche Perspektiven. Bielefeld: transcript Verlag. 2019. S. 21-38 doi: 10.14361/9783839444368-002

Bibtex

@inbook{ea4f7a05506a4a9883441212878a8415,
title = "Soumaya Mestiri im Gespr{\"a}ch {\"u}ber ihr Buch {"}D{\'e}coloniser le f{\'e}minisme{"}",
keywords = "Philosophie",
author = "Steffi Hobu{\ss} and Martina M{\"o}ller",
year = "2019",
month = nov,
doi = "10.14361/9783839444368-002",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8376-4436-4",
pages = "21--38",
editor = "Steffi Hobu{\ss} and Khiari-Loch, {Ina } and Moez Maataoui",
booktitle = "Tunesische Transformationen",
publisher = "transcript Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Soumaya Mestiri im Gespräch über ihr Buch "Décoloniser le féminisme"

AU - Hobuß, Steffi

AU - Möller, Martina

PY - 2019/11

Y1 - 2019/11

KW - Philosophie

UR - http://d-nb.info/1159785090

UR - https://www.fembooks.de/mediafiles/Leseprobe/Tunesische%20Transformationen.pdf

UR - https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4436-4/tunesische-transformationen/

U2 - 10.14361/9783839444368-002

DO - 10.14361/9783839444368-002

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-8376-4436-4

SP - 21

EP - 38

BT - Tunesische Transformationen

A2 - Hobuß, Steffi

A2 - Khiari-Loch, Ina

A2 - Maataoui, Moez

PB - transcript Verlag

CY - Bielefeld

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Handlungsmöglichkeiten zur Minderung des Eintrags von Humanarzneimitteln und ihren Rückständen in das Roh- und Trinkwasser
  2. Menschenkinder werden geboren, Dackelwelpen geworfen – Die Normativität der leiblichen Ordnung
  3. Kommentierung des Gesamtabschnittes zum Europäischen Wirtschaftsraum (XIII. Vertragliche Handelspolitik, 132a. EWR)
  4. Schutz bei Wehrdienstentzug für syrische Geflüchtete
  5. EU-Wettbewerbsklage gegen Gazprom
  6. Erneuerbare Energien als Schlüssel für das Erreichen der Klimaschutzziele im Stromsektor
  7. Riskante Bohrungen in der Arktis
  8. Rituals of critique and institutional maintenance at the United Nations climate change summits
  9. Pädagogische Blicke
  10. Freie Berufe - Forschungsergebnisse für Wissenschaft, Praxis und Politik
  11. Lebensweltnahe Rückkehrperspektiven entwickeln
  12. Europäische Energieunion in Gefahr
  13. Empathie- und Reflexionskompetenz von Studierenden der Didaktik der Chemie und Physik
  14. Die wirtschaftlichen Chancen einer klugen Energiewende
  15. Fortbildungen unter Beteiligung des AECC Chemie
  16. Solarenergie am Ende? Nein, am Anfang!
  17. Sozial-ökologisch ausgerichtete Konjunkturpolitik in und nach der Corona-Krise
  18. Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen
  19. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie am 5. September 2016
  20. Entwurf und Erläuterung für ein Gesetz zur Festsetzung nationaler CO2-Emissionsstandards für fossile Kraftwerke in Deutschland
  21. Energiewende für die modernisierung des industriestandorts deutschland nutzen
  22. Braunkohleausstieg - Gestaltungsoptionen im Rahmen der Energiewende
  23. Membranbioreaktoren als Vorbehandlung bei der Elimination von Arzneimittelrückständen und Krankheitserregern aus Abwasser von Einrichtungen des Gesundheitswesens
  24. Markt- und nichtmarktmäßige Aktivitäten privater Haushalte
  25. Fight Pictures – Pay-TV – Streaming. Piraterie von Livesport in medienhistorischer Perspektive
  26. European natural gas infrastructure: The role of Gazprom in European natural gas supplies.
  27. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie am 6. Juni 2018: „Investitionsgerichtshof“
  28. Europäische Erdgasversorgung trotz politischer Krisen sicher
  29. Europäische Energie- und Klimapolitik braucht ambitionierte Ziele für 2030
  30. Die Literatur und die Lüste: Phänomenologie der Sinne und die Frage nach der Erkenntnisfunktion von Lachen, Komik, Lust und Begehren