Silver Work: Wege aus der Beschäftigungskrise

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Authors

In den kommenden Jahren wird sich die in Deutschland bestehende Fachkräftelücke um weitere 1,5 Millionen Personen vergrößern: Schon für das aktuelle Jahr erwartet Prognos bei den gegebenen Rahmenbedingungen einen Fachkräftemangel in Deutschland in Höhe von knapp drei Millionen Mitarbeitern. Diese Situation ist dann besorgniserregend, sollten wir die notwendigen Veränderungen nicht umgehend einleiten. Wenn wir dieses Szenario jedoch erst nehmen und die entstehende Situation gestalten wollen, bieten sich verschiedene Möglichkeiten. Alle Lösungsansätze wollen die Anzahl der am Arbeitsmarkt verfügbaren Personen steigern.
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftForum Nachhaltig Wirtschaften
Ausgabenummer1
Seiten (von - bis)91-98
Anzahl der Seiten8
ISSN1865-4266
PublikationsstatusErschienen - 09.01.2015

Bibliographische Notiz

Dieser Artikel wurde für das forum auf der Basis eine Publikation in der Fachzeitschrift Personal aktualisiert und weiter entwickelt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Assessment of the biotic and abiotic elimination processes of five micropollutants during cultivation of the green microalgae Acutodesmus obliquus
  2. Why do students choose English as a medium of instruction?
  3. On the Problems of Honorary Work in German Sports Clubs – A Qualitative-Dominated Crossover Mixed Methods Study
  4. „Das ewig Dauernde in uns“. Immanenz und Transzendenz in Stifters Nachsommer
  5. Assessing students’ enjoyment in physical education
  6. How to improve water governance in multifunctional irrigation systems?
  7. Insights into PBDE Uptake, Body Burden, and Elimination Gained from Australian Age-Concentration Trends Observed Shortly after Peak Exposure
  8. Chagga women´s connections with nature: fostering relationality through arts-based methods
  9. A modeling assessment of the physicochemical properties and environmental fate of emerging and novel per- and polyfluoroalkyl substances
  10. Thinking the Problematic
  11. DBLP-QuAD
  12. Blinde Tugenden
  13. Relating to water, spaces, and other agents. On the journey behind Juliane Tübke’s project Weathering
  14. Informationsfeld Zeitverwendung
  15. Characterization of dissimilar friction stir welded lap joints of AA5083 and GL D36 steel
  16. Is Ego Depletion Real?
  17. Publikationsstrategien
  18. Die Stadt als performativer Raum
  19. Textkohärenz in mathematischen Modellierungsaufgaben
  20. Quo vadis, EU-Umweltberichterstattung?
  21. Building actor-centric transformative capacity through city-university partnerships
  22. Putting educational knowledge of prospective teachers to the test
  23. Leveraging Governance Performance to Enhance Climate Resilience
  24. Stoffstromnetzbasierte Planung und Optimierung komplexer Produktionssysteme
  25. Ist der "geborene Lehrer" eine Fiktion?
  26. Investigation of geometrical features on mechanical properties of AA2198 refill friction stir spot welds
  27. Trouble on my mind
  28. Gender and Diversity aspects in Engineering Education and their impact on the design of engineering curricula
  29. Der Mensch in Zahlen