Portal durchsuchen

  1. 2007
  2. Erschienen

    Gestaltungskompetenz durch Neue Medien? Die Rolle des Lernens mit Neuen Medien in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Barth, M., 2007, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 218 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Gewässerschutz am Runden Tisch – am Beispiel der Gebietskooperationen in Niedersachsen

    Newig, J., 2007, Tagungband der NNA-Fachtagung "Wasserrahmenrichtlinie und Naturschutz": in Verbindung mit NNA-Seminars "Die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) und Feuchtgebiete". Strohschneider, R. (Hrsg.). Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, S. 92-99 8 S. (NNA Berichte; Band 20. Jahrgang, Nr. Heft 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Globales Lernen in informellen Settings an Hochschulen

    Rieckmann, M., 2007, in: ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik. 30, 1, S. 7-10 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Handbuch Konstellationsanalyse: ein interdisziplinäres Brückenkonzept für die Nachhaltigkeits-, Technik- und Innovationsforschung

    Schön, S., Kruse, S., Meister, M., Nölting, B. & Ohlhorst, D., 2007, München: Oekom Verlag. 165 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis

    Michelsen, G. (Herausgeber*in) & Godemann, J. (Herausgeber*in), 2007, 2. Aufl. München: Oekom Verlag. 940 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Hochschule im Horizont nachhaltiger Entwicklung

    Adomßent, M., Godemann, J. & Michelsen, G., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 815-827 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Identifikation der Erfolgsrelevanz sozialer Themen

    Dubielzig, F., 2007, Corporate Social Responsibility. Müller, M. & Schaltegger, S. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 213-228 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Implementing Environmental Management Accounting in South-East Asian Companies

    Herzig, C., Viere, T., Schaltegger, S. & Burritt, R. L., 2007, Conference Proceedings of the 10th Annual EMAN-EU Conference on "Environmental Management Accounting and Sustainable Supply Chains”. Helsinki University of Technology, 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Integration of risk-oriented environmental management information systems and resource planning systems

    Funk, B., Möller, A. & Niemeyer, P., 2007, Environmental Informatics and Systems Research: Volume1: Plenary and session papers. Hryniewicz, O., Studzinski, J., Romaniuk, M. & Szediw, A. (Hrsg.). Aachen: Shaker Verlag, S. 545-552 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. Integration of Sustainability into Universities - Good Practices and Benchmarking for Integration

    Mader, C., 2007, Grin Verlag. 87 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  12. Erschienen

    Internetbasierte Nachhaltigkeitskommunikation

    Barth, M., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 266-275 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Internetgestützte Nachhaltigkeitsberichterstattung: eine empirische Untersuchung der Unternehmen des DAX30

    Blanke, M., Godemann, J. & Herzig, C., 2007, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 41 S. (INFU-Diskussionsbeiträge; Band 2007, Nr. 36).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  14. Erschienen

    Islamistic terror, the war on Iraq and the job prospects of Arab men in Britain: Does a country's direct involvement matter?

    Braakmann, N., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 40 S. (Working paper series in economics; Nr. 70).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  15. Erschienen
  16. Erschienen

    Kompetenzen und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Michelsen, G., 2007, Umweltbildung im Sport: Dokumentation des 14. Symposiums zur Nachhaltigen Entwicklung des Sports vom 07. - 08. Dezember 2006 in Bodenheim, Rhein. Neuerburg, H.-J. & Wilken, T. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Deutscher Olympischer Sportbund , S. 17-26 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  17. Erschienen

    Konzeptionelle Grundlagen zur Verbesserung von Produktionsprozessen durch Kopplung von Simulations- und Optimierungsverfahren

    Lambrecht, H., Möller, A. & Schmidt, M., 2007, Simulation in Umwelt- und Geowissenschaften: Workshop der GI-Fachgruppe "Simulation in den Umwelt- und Geowissenschaften. Wittmann , J. & Wohlgemuth , V. (Hrsg.). Shaker Verlag, Band 110. (ASIM-Mitteilung: Berichte aus der Umweltinformatik; Nr. 110).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  18. Erschienen
  19. Erschienen

    Kulturelle Vielfalt und Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U., 2007, Kulturelle Vielfalt - Unser gemeinsamer Reichtum. Deutsche UNESCO-Kommission, S. 241-246 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  20. Erschienen

    Kultur-Evolution: Partizipation und Nachhaltigkeit

    Heinrichs, H., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Godemann, J. & Michelsen, G. (Hrsg.). 2 Aufl. München: Oekom Verlag, S. 715-726 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    KUNTIKUM: Klimatrends und nachhaltige Tourismusentwicklung in Küsten- und Mittelgebirgsregionen: Produkt und Infrastruktur-Innovation durch kooperative Lernprozesse und strategische Entscheidungsfindung

    Heinrichs, H., Jetzkowitz, J., Kreilkamp, E., Matzarakis, A., Möller, A. & Michelsen, G., 2007, Proceedings zur 6. Fachtagung BIOMET des Fachausschusses Biometeorologie der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft e.V.. Matzarakis, A. & Mayer, H. (Hrsg.). Freiburg: Meteorologisches Institut der Universität Freiburg, S. 87-93 7 S. (Berichte des Meteorologischen Institutes der Universität Freiburg; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung