Portal durchsuchen

  1. 2004
  2. Erschienen

    Deregulierungspolitik in Deutschland - Erfahrungen und Perspektiven

    Wein, T., 2004, Marktdynamik und Innovation: Gedächtnisschrift für Hans-Jürgen Ewers. Fritsch, M. (Hrsg.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 131-148 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens

    O'Sullivan, E., 2004, Text-Notationen. Übersetzung und Mehrsprachigkeit im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland. Lexe, H. & Cevela, I. (Hrsg.). Wien: STUBE, S. 4-13 10 S. (Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur : Projekte).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Lehre

  4. Erschienen

    Der Noth gehorchend, nicht dem eignen Trieb: Nascent Necessity and Opportunity Entrepreneurs in Germany ; Evidence from the Regional Entrepreneurship Monitor (REM)

    Wagner, J., 2004, in: RWI-Mitteilungen. 54/55, 3/4, S. 287-303 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Der Ton macht die Musik! bekannte Sprechausdrucksmuster in ihrer Wirkung beschreiben

    Pabst-Weinschenk, M., 2004, in: Deutschmagazin. 1, 5, S. 15-20 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Die Leistungsfähigkeit der Anreiz-Beitrags-Theorie

    Martin, A., 2004, Personaltheorie als Beitrag zur Theorie der Unternehmung: Festschrift fürProf. Dr. Wolfgang Weber zum 65. Geburtstag. Festing, M., Martin, A., Mayrhofer, W. & Nienhüser, W. (Hrsg.). Mering: Rainer Hampp Verlag, S. 13-41 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Die Nutzung des Internets durch Kinder : eine qualitative Studie zu internetspezifischen Nutzungsstrategien, Kompetenzen und Präferenzen von Kindern im Alter zwischen 11 und 13 Jahren

    Richter, S., 2004, Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag. 299 S. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien; Band 27)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Die Ordnung des Paares und die Grenzen der Partnerschaft

    Burkart, G. & Koppetsch, C., 2004, in: Psychotherapie & Sozialwissenschaft. 6, 2, S. 73-88 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Die Pflichten des Spielers: Der User als Gestalt der Anschlüsse

    Pias, C., 2004, Hyperkult II: Zur Ortsbestimmung anloger und digitaler Medien. Warnke, M., Coy, W. & Tholen, G. C. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 313-341 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Die Sache mit dem Erben

    Schefczyk, M., 2004, in: Juridikum : Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft. 35, 3, S. 149-151 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet