Portal durchsuchen

  1. 2015
  2. Erschienen

    "Their deaths are not elegant": Portrayals of Animals in Margaret Atwood's Writings

    Moss, M., 01.2015, in: Zeitschrift für Kanada-Studien. 35, 1, S. 120-135 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    §100 Allgemeine Übergangsbestimmungen

    Schomerus, C.-T., Maly, C. & Meister, M., 2015, Erneuerbare-Energien-Gesetz: Kommentar. Frenz, W., Müggenborg, H.-J., Cosack, T. & Ekardt, F. (Hrsg.). 4. Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 1893-1924 32 S. (Berliner Kommentare).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  4. Erschienen

    §104 Weitere Übergangsbestimmungen

    Schomerus, C.-T., Maly, C. & Meister, M., 2015, Erneuerbare-Energien-Gesetz: Kommentar. Frenz, W., Müggenborg, H.-J., Cosack, T. & Ekardt, F. (Hrsg.). 4. Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 1975-1983 9 S. (Berliner Kommentare).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  5. Erschienen

    25 Jahre Nutzung vertraulicher Firmenpaneldaten der amtlichen Statistik für wirtschaftswissenschaftliche Forschung: Produkte, Projekte, Probleme, Perspektiven

    Wagner, J., 2015, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 36 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 346).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    §49 Windenergie an Land

    Schomerus, C.-T. & Maly, C., 2015, Erneuerbare-Energien-Gesetz: Kommentar. Frenz, W., Müggenborg, H.-J., Cosack, T. & Ekardt, F. (Hrsg.). 4. Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 1113-1153 41 S. (Berliner Kommentare).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  7. Erschienen

    Actor analysis as a tool for exploring the decision-making processes in environmental governance

    Zahradník, M., Dlouhá, J. & Burandt, S., 2015, Exploring regional sustainable development issues: Using the case study approach in higher education. Barton, A. & Dlouhá, J. (Hrsg.). Surrey: Grosvenor House Publishing Ltd., S. 34-78 45 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  8. Erschienen

    Analyzing management preferences for sustainability: Toward a new framework

    Brieger, S. A., Seidel, J., Strathoff, P. & Sundermann, A., 2015, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 9 S. (Working Paper Series in Management; Nr. 3).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Art, Ecology, and Sustainability - An Exchange between Christoph Behnke, Cornelia Kastelan, and Ulf Wuggenig

    Behnke, C., Kastelan, C. & Wuggenig, U., 2015, Art in the Periphery of the Center. Behnke, C., Kastelan, C., Knoll, V. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Berlin: Sternberg Press, S. 280-301 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  10. Erschienen

    A sustainable chemistry solution to the presence of pharmaceuticals and chemicals in the aquatic environment-the example of re-designing β-blocker Atenolol

    Rastogi, T., Leder, C. & Kummerer, K., 2015, in: RSC Advances. 5, 1, S. 27-32 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Ausbau und Erhöhung der Energieeffizienz des Energiesystems der Leuphana Universität Lüneburg

    Strodel, N., Opel, O., Werner, K. & Ruck, W., 2015, Nachhaltige Energieversorgung und Integration von Speichern: Tagungsband zur NEIS 2015. Schulz, D. (Hrsg.). Springer Fachmedien, S. 202 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  12. Erschienen

    Bad Practices in deutschen Unternehmen: Mechanismen im Umgang mit fragwürdiger Moral

    Martin, A., Hollborn, M., Jochims, T., Rogée, A., Saggau, C. & Wüst, S., 2015, Lüneburg: Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg, 101 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Band 45).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  13. Beamtenrechtliche Kontinuität oder Wechsel bei einer politischen Wende

    Bertram, A. & Volynets, S., 2015, Staats- und Rechtsschutz im demokratischen Strafrecht in Deutschland und der Ukraine: Beiträge aus dem Kiew-Berlin-Austauschseminar 2014 des studentischen Netzwerks Ost-West. Kessler, D. & Levin, I. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 175-202 28 S. (Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung; Band 52).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Beamtenrechtliche Kontinuität oder Wechsel bei einer politischen Wende

    Bertram, A. & Volynets, S., 2015, in: Recht der Osteuropäischen Staaten (ReOS). 2015, 2, S. 94-112

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  15. Erschienen

    Beyond carbon, more than forest? REDD plus governmentality in Indonesia

    McGregor, A., Challies, E., Howson, P., Astuti, R., Dixon, R., Haalboom, B., Gavin, M., Tacconi, L. & Afiff, S., 2015, in: Environment and Planning A. 47, 1, S. 138-155 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Beyond Technology Push vs. Demand Pull: The Evolution of Solar Policy in the U.S., Germany and China

    Hansen, E. G., Lüdeke-Freund, F., Quan, X. & West, J., 2015, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 44 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  17. Erschienen

    Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Michelsen, G. & Fischer, D., 2015, 1 Aufl. Wiesbaden: Hessische Landeszentrale für politische Bildung. 56 S. (Schriftenreihe Nachhaltigkeit; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  18. Erschienen

    Bildungsmaßnahmen für Ärzte und Pflegepersonal bezüglich Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf

    Adomßent, M. & Kümmerer, K., 2015, Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens – Charakterisierung, Technologien, Kommunikation und Konzepte: Abschlussbericht des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Vorhabens "Innovative Konzepte und Technologien für die separate Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens (Sauber+)", Förderkennzeichen: 02WRS1280A-J- der Fördermaßnahme "Risikomanagement von neuen Schadstoffen und Krankheitserregern im Wasserkreislauf (RiSKWa)". Pinnekamp, J., Palmowski, L., Kümmerer, K. & Schramm, E. (Hrsg.). Aachen: Gesellschaft zur Förderung der Siedlungswasserwirtschaft an der RWTH Aachen e.V., S. 285-304 20 S. (Gewässerschutz - Wasser – Abwasser; Band 238).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    Biographische Lernprozesse von Sustainability Entrepreneuren verstehen

    Timm, J.-M., 2015, in: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik. 16, 1, S. 103-113 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Bis in den Kern

    Schaltegger, S., 2015, in: Markenartikel. Das Magazin für Markenführung. 77, 10, S. 30-32 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  21. Erschienen

    Bitcoin und Blockchain

    Leistert, O., 2015, in: POP. Kultur und Kritik. 7, S. 80-85 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet