Portal durchsuchen

  1. 2009
  2. ActiveMath - a Learning Platform With Semantic Web Features

    Melis, E., Goguadze, G., Libbrecht, P. & Ullrich, C., 2009, Semantic Web Technologies for e-Learning. Dicheva, D., Mizoguchi, R. & Greer, J. (Hrsg.). IOS Press Inc., S. 159 - 177 19 S. (The Future of Learning; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Activity-based start-up simulations in entrepreneurship education at the German universities

    Ebbers, I., Krämer-Gerdes, C., Schulte, R. & Seitz, M., 2009, in: Electronic Journal of Family Business Studies (EJFBS). 3, 2, S. 118 - 134 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Ausschreibungs-, Vergabe-, Angebots- und Auftragsunterlagen: Anlagenband 1

    Schottke, R. & Strehlke, W., 2009, Neustadt: SEMINA Verlag. 353 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Diagnosen der Moderne: North, Luhmann und mögliche Folgerungen für das Rational-Choice-Forschungsprogramm

    Beckmann, M., 2009, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, S. III, 1-12, 15 S. (Diskussionspapier; Band 2009, Nr. 8).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Die kulturellen Bedingungen der Bildung und die Bildungsbedingungen der Kultur: Eine Einleitung

    Neumann, S. & Sandermann, P., 2009, Kultur und Bildung: Neue Fluchtpunkte für die sozialpädagogische Forschung?. Neumann, S. & Sandermann, P. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 9-23

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Die Operationalisierung nachhaltiger Strategiepfade für die deutsche Energieversorgung unter besonderer Berücksichtigung der erneuerbaren Energien

    Unger, G., 2009, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 136 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    Durchströmte Reinigungswände zur in situ-Behandlung von kontaminierten Grundwässern - Aufgaben, Ziele und Ergebnisse des BMBF -Förderschwerpunktes "RUBIN" 2000-2010

    Viegelahn, L., Burmeier, H., Mänz, J. S., Schlanges, I., Palm, W.-U., Ruck, W., Birke, V. & Schütt, C., 2009, Altlasten 2009: 10 Jahre BBodSchV in Deutschland ; Auswirkungen auf die Altlastenbewertung ; Spannungsfeld zwischen Gefahrenabwehr, Verhältnismäßigkeit und Investorenziel Altlastenfreiheit. Eggloffstein, T. & Burkhardt, G. (Hrsg.). Karlsruhe: ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt, S. 111-118 8 S. (ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Einbettung von Methoden der Wissenstechnologie in humanzentrierte Assistenzsysteme

    Welge, R., Beitzel, J., Bollow, E. & Faasch, H., 2009, Ambient Assisted Living: Technologien, Anwendungen: Tagungsband 2. Deutscher AAL-Kongress mit Ausstellung, 27. - 28. Januar 2009 in Berlin . VDE Verlag, 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. EU Democracy Promotion in the Mediterranean: Cooperation against All Odds?

    van Hüllen, V., 2009, Berlin: Freie Universität Berlin, 31 S. (KFG Working Paper Series; Nr. 9).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  11. Erschienen

    Feature selection for density level-sets

    Kloft, M., Nakajima, S. & Brefeld, U., 2009, Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics). Buntine, W., Grobelnik, M., Mladenic, D. & Shawe-Taylor, J. (Hrsg.). Heidelberg: Springer Verlag, S. 692-704 13 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 5781 LNAI, Nr. PART 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet