Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Claimed Legitimacy: Appreciating the Diversity of Regional Organizations

    Krösche, N., Schirmer, S. & Lenz, T., 01.07.2021, Hamburg: GIGA German Institute of Global and Area Studies, 13 S. (GIGA Focus Global; Nr. 4).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. A Multilab Replication of the Ego Depletion Effect

    Dang, J., Barker, P., Baumert, A., Bentvelzen, M., Berkman, E., Buchholz, N., Buczny, J., Chen, Z., De Cristofaro, V., de Vries, L., Dewitte, S., Giacomantonio, M., Gong, R., Homan, M., Imhoff, R., Ismail, I., Jia, L., Kubiak, T., Lange, F., Li, D. Y., Livingston, J., Ludwig, R., Panno, A., Pearman, J., Rassi, N., Schiöth, H. B., Schmitt, M., Sevincer, A. T., Shi, J., Stamos, A., Tan, Y. C., Wenzel, M., Zerhouni, O., Zhang, L. W., Zhang, Y. J. & Zinkernagel, A., 01.2021, in: Social Psychological and Personality Science. 12, 1, S. 14-24 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Risky Business: Cosmopolitan Culture and Risk-Taking

    Sevincer, A. T., Kwon, J. Y., Varnum, M. E. W. & Kitayama, S., 01.04.2021, in: Journal of Cross-Cultural Psychology. 52, 3, S. 295-315 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Regulatory focus and thinking about the future versus reality.

    Sevincer, A. T. & Oettingen, G., 01.09.2021, in: Motivation Science. 7, 3, S. 334-344 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. DaF-Lernen außerhalb des Klassenraums: Erinnerungsorte mit der Applikation Actionbound erkunden

    Fohr, T., 2021, in: Deutsche Lehrer im Ausland (VDLiA). 68, 4, S. 456-464 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  6. Kunst erleben mit der Applikation Actionbound: Chancen und Grenzen eines digitalen Lernarrangements für DaFZ-Lernende im Kunstmuseum

    Fohr, T., 2021, Sprachen, Kulturen, Identitäten: Umbrüche durch Digitalisierung?: DGFF-Tagungsband. Eisenmann, M. & Steinbock, J. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 61–80 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Integrierte Sprachbildung im Fach Kunst: Eine Studie zur Sekundarstufe I, Klasse 5

    Fohr, T., 2021, Berlin: Walter de Gruyter. 565 S. (DaZ-Forschung - Deutsch als Zweitsprache, Mehrsprachigkeit und Migration; Band 22)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Design for Product Care—Development of Design Strategies and a Toolkit for Sustainable Consumer Behaviour

    Ackermann, L., Tuimaka, M., Pohlmeyer, A. E. & Mugge, R., 04.2021, in: Journal of Sustainability Research. 3, 2, 34 S., e210013.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Mapping water ecosystem services: Evaluating InVEST model predictions in data scarce regions

    Benra, F., De Frutos, A., Gaglio, M., Álvarez-Garretón, C., Felipe-Lucia, M. R. & Bonn, A., 01.04.2021, in: Environmental Modelling & Software. 138, 104982.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Postkoloniale Erinnerung mit filmischen Mitteln

    Luttmann, I., 01.01.2021, in: Anthropos. 116, 1, S. 202-207 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Teresa Mangold

Publikationen

  1. Low-carbon energy controversies
  2. Role of scavengers in providing non-material contributions to people
  3. The Changing German Corporate Governance System
  4. "Nur in Deutschland selbst ließ sich das deutsche Geschehen - wenn überhaupt - begreifen."
  5. Musik und Medien
  6. „Perspektiven wechseln“ – Tagen unter Pandemiebedingungen
  7. Normalità, regolarità ed eccezione nelle arti di governo moderne Funzione del colpo di stato
  8. "Leut"
  9. Hast du heute schon gelebt?
  10. Learning about Relevance Concerning Cultural and Gender Differences in Chemistry Education
  11. Pleased accountants - happy environmentalists
  12. Erfolgspotentiale der Realisierung ethischer Ansprüche in der Umweltpolitik
  13. Sensorische Umweltsoziologie
  14. "In Town, Everyone Is on Their Own" Building Informal Risk Management Arrangements Among Urban Farmers in Dar es Salaam
  15. Von CSR zu Corporate Sustainability
  16. Al Kaida als aktueller Forschungsgegenstand
  17. Kritischer Konsum zwischen Reflexivität und Popularisierung – zur Einführung
  18. Civic education in Ethiopian schools
  19. The Schöningen Middle Pleistocene sequence
  20. Ein Ansatz zur Detektion emotionaler Erregung bei PKW-Fahrern mittels physiologischer Parameter
  21. Diesseits und jenseits der Worte
  22. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  23. Celestin Freinet’s printing press
  24. §86 Bußgeldvorschriften
  25. PopMusicology
  26. Vom Tableau zur entfesselten Kamera
  27. Living with ruins
  28. Konstruktives vom Kollegen
  29. Wie nutzen große Unternehmen das Internet, um über Nachhaltigkeit zu kommunizieren?
  30. Technik und Demokratie
  31. Trade Policy to Control Climate Change