Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Competitive interactions shape plant responses to nitrogen fertilization and drought: evidence from a microcosm experiment with Lilium bulbiferum L. and Secale cereale L.

    Lütke Schwienhorst, J., Pyrlik, C., Tomberge, A., Fichtner, A., Walmsley, D., von Oheimb, G. & Härdtle, W., 01.04.2022, in: Plant Ecology. 223, 4, S. 437-451 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    On the economics of storage for electricity: Current state and future market design prospects

    Haas, R., Kemfert, C., Auer, H., Ajanovic, A., Sayer, M. & Hiesl, A., 01.05.2022, in: Wiley Interdisciplinary Reviews: Energy and Environment. 11, 3, 27 S., e431.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    Incentives under hybrid activity-based costing systems

    Lueg, R., 10.2020, in: International Journal of Strategic Management. 20, 1, S. 13-20 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Logistical Potentials of Load Balancing via the Build-up and Reduction of Stock

    Heuer, T., Maier, J. T., Busse, T. D., Schmidt, M. & Nyhuis, P., 2021, 2021 IEEE International Conference on Industrial Engineering and Engineering Management, IEEM 2021: 13 - 16 December 2021. Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 264-269 6 S. (2021 IEEE International Conference on Industrial Engineering and Engineering Management, IEEM 2021).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    How Individuals React Emotionally to Others’ (Mis)Fortunes: A Social Comparison Framework

    Boecker, L., Loschelder, D. D. & Topolinski, S., 01.07.2022, in: Journal of Personality and Social Psychology. 123, 1, S. 55-83 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Urbanes Lernen: Rezension zum Band „urbanes lernen“

    Stahl, F., 2011, in: BDK-Mitteilungen. 3/2011, S. 45 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Kunst und Klasse: Rezension zum Band „class works“

    Stahl, F., 2011, in: BDK-Mitteilungen. 2/2011, S. 44 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Erschienen

    Statement zum Bundeskongress der Kunstpädagogik 2009 in Düsseldorf

    Stahl, F., 2010, in: BDK-Mitteilungen. 1/2011, S. 13 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  9. Formate der Kunstvermittlung V: Kompetenz – Performanz – Resonanz

    Stahl, F., 2017, in: BDK-Mitteilungen. 2017, 1, S. 44-45 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  10. Erschienen

    The reputation costs of executive misconduct accusations: Evidence from the #MeToo movement

    Bouzzine, Y. D. & Lueg, R., 01.03.2022, in: Scandinavian Journal of Management. 38, 1, 13 S., 101196.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Teresa Mangold

Publikationen

  1. Low-carbon energy controversies
  2. Role of scavengers in providing non-material contributions to people
  3. The Changing German Corporate Governance System
  4. "Nur in Deutschland selbst ließ sich das deutsche Geschehen - wenn überhaupt - begreifen."
  5. Musik und Medien
  6. „Perspektiven wechseln“ – Tagen unter Pandemiebedingungen
  7. Normalità, regolarità ed eccezione nelle arti di governo moderne Funzione del colpo di stato
  8. "Leut"
  9. Hast du heute schon gelebt?
  10. Learning about Relevance Concerning Cultural and Gender Differences in Chemistry Education
  11. Pleased accountants - happy environmentalists
  12. Erfolgspotentiale der Realisierung ethischer Ansprüche in der Umweltpolitik
  13. Sensorische Umweltsoziologie
  14. "In Town, Everyone Is on Their Own" Building Informal Risk Management Arrangements Among Urban Farmers in Dar es Salaam
  15. Von CSR zu Corporate Sustainability
  16. Al Kaida als aktueller Forschungsgegenstand
  17. Kritischer Konsum zwischen Reflexivität und Popularisierung – zur Einführung
  18. Civic education in Ethiopian schools
  19. The Schöningen Middle Pleistocene sequence
  20. Ein Ansatz zur Detektion emotionaler Erregung bei PKW-Fahrern mittels physiologischer Parameter
  21. Diesseits und jenseits der Worte
  22. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  23. Celestin Freinet’s printing press
  24. §86 Bußgeldvorschriften
  25. PopMusicology
  26. Vom Tableau zur entfesselten Kamera
  27. Living with ruins
  28. Konstruktives vom Kollegen
  29. Wie nutzen große Unternehmen das Internet, um über Nachhaltigkeit zu kommunizieren?
  30. Technik und Demokratie
  31. Trade Policy to Control Climate Change