Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Medienkultur und soziales Handeln: Begriffsarbeiten zur Theorieentwicklung

    Thomas, T. & Krotz, F., 2008, Medienkultur und soziales Handeln. Thomas, T. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 17-42 26 S. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Das erste Jahrzehnt

    Faulstich, W. (Herausgeber*in), 2006, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 230 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Auslandseinsatz von Mitarbeitern: Auslandseinsatz von Mitarbeitern / Torsten M. Kühlmann

    Deller, J., 01.07.2005, in: Zeitschrift für Personalpsychologie. 4, 3, S. 140-142 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  4. Erschienen

    Unterhaltungskultur

    Faulstich, W. (Herausgeber*in) & Knop, K. (Herausgeber*in), 2006, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 217 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Erschienen

    Herausforderungen an das Bankmarketing

    Schöning, S., 2003, in: Das Wirtschaftsstudium. 32, 8/9, S. 1043-1047 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    MaRisk: Einbeziehung von Liquiditätsrisiken in das Risikomanagement

    Ramke, T. & Schöning, S., 2006, in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen. 59, 13, S. 681-685 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Fremdfinanzierung junger Unternehmen

    Schulte, R., 2005, Entrepreneurial finance: Kompendium der Gründungs- und Wachstumsfinanzierung. Börner, C. J. & Grichnik, D. (Hrsg.). Heidelberg: Physica-Verlag, S. 471-506 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Öffentlichkeit im Wandel: neue Beiträge zur Begriffsklärung

    Faulstich, W. (Herausgeber*in), 2000, Bardowick: Wissenschaftler-Verlag. 336 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  9. Erschienen

    Anwendungsfelder

    Deller, J. & Kusch, R. I., 01.01.2007, Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz: Grundbegriffe - Theorien - Anwendungsfelder. Straub, J., Weidemann, A. & Weidermann, D. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 565-576 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Entstehung und Gestalt von Wirtschaftsunternehmen: eine Einführung in die Betriebswirtschaftslehre

    Schulte, R., 2006, Aachen: Shaker Verlag. 100 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch
  2. Entgrenzung der Gewalt
  3. Finale - Prüfungstraining Hauptschulabschluss Nordrhein-Westfalen
  4. Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  5. Motiv-Tätigkeitskongruenzen in nachberuflicher Arbeitstätigkeit
  6. Mathematikbezogene Selbsteinschätzungen und Testbereitschaft von Erwachsenen
  7. Der Koalitionsvertrag nimmt die Gesellschaft in die Pflicht
  8. Biokohle in der Landwirtschaft als Klimaretter?
  9. Management in NPO. Entwurf einer Forschungslandkarte
  10. Unterricht theorie- und evidenzbasiert analysieren und gestalten.
  11. Geschlechtergerechtigkeit
  12. Biogasanlagen
  13. International Human Resource Management and the formation of cross-cultural competence
  14. Hydrothermal carbonization (HTC) of green waste: An environmental and economic assessment of HTC coal in the metropolitan region of Berlin, Germany
  15. The interplay of social rank perceptions of Trump and Biden and emotions following the U.S. presidential election 2020
  16. Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung – Whole School Approach und Unterrichtsgestaltung an berufsbildenden Schulen
  17. Factors influencing local ecological knowledge maintenance in Mediterranean watersheds
  18. Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 25.6.2009 – Roda Golf
  19. Bewertung von Klima- und Energiepolitikstrategien in der Immobilienwirtschaft
  20. Accounting towards Sustainability in Production and Supply Chains
  21. Emotion regulation mediates the effect of childhood trauma on depression
  22. Corporate social responsibility (CSR) communication via social media sites: evidence from the German banking industry
  23. Toward holistic corporate sustainability-Developing employees' action competence for sustainability in small and medium-sized enterprises through training
  24. "Just-in-Time"-Logistik am Beispiel eines Zulieferbetriebs in der Automobilindustrie
  25. Günter Altner - großer Kopf, freier Geist
  26. Albert Schweitzer (1875-1965)
  27. Editorial:
  28. Teachers in bullying situations (Tibs)
  29. Qualitätssicherung der Tätigkeit des unabhängigen Finanzexperten
  30. Methode zur Kompensierung des Streulichtanteils bei der kontinuierlichen Modulationsinterferometrie