Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    The Role Of The Amu Darya Dams And Reservoirs In Future Water Supply In The Amu Darya Basin

    Olsson, O., Bauer, M., Ikramova, M. & Froebrich, J., 2008, Environmental Problems of Central Asia and their Economic, Social and Security Impacts. Qi, J. & Evered, K. T. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Verlag, S. 277-292 16 S. (NATO science for peace and security series, Series C: Environmental security).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    The Role of the Accountants in Corporate Sustainability Accounting. An Analysis from a Promotor Perspective

    Zvezdov, D., 2012, European Academy of Management (EURAM) : EURAM 2012 Social Innovation for Competitiveness, Organisational Performance and Human Excellence. Rotterdam: Erasmus University Rotterdam, S. 97 1 S. (European Academy of Management (EURAM) Conference; Band 2012).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. The role of technological change for a sustainable development

    Vollebergh, H. R. J. & Kemfert, C., 01.08.2005, in: Ecological Economics. 54, 2-3, S. 133-147 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    The role of task meaning on output in groups: Experimental evidence

    Bäker, A. & Mechtel, M., 03.2018, in: Managerial and Decision Economics. 39, 2, S. 131-141 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    The role of task complexity, modality and aptitude in narrative task performance

    Trebits, A. & Kormos, J., 06.2012, in: Language Learning - a journal of research in language studies. 62, 2, S. 439-472 34 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  6. The Role of Sustainable Entrepreneurship in Sustainability Transitions: A Conceptual Synthesis against the Background of the Multi-Level Perspective

    Hörisch, J., 12.2015, in: Administrative Sciences. 5, 4, S. 286-300 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    The role of sustainability in nuclear energy plans: What do national energy strategies tell us?

    Gralla, F., John, B., Abson, D. J., Møller, A. P., Bickel, M., Lang, D. J. & von Wehrden, H., 01.12.2016, in: Energy Research and Social Science. 22, S. 94-106 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. The role of sustainability communication in the attitude–behaviour gap of sustainable tourism

    Tölkes, C., 01.01.2020, in: Tourism and Hospitality Research. 20, 1, S. 117-128 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. The role of supervisor support for dealing with customer verbal aggression. Differences between ethnic minority and ethnic majority workers

    Kößler, F. J., Wilbert, J. B., Veit, S. & Hoppe, A., 11.2023, in: German Journal of Human Resource Management. 37, 4, S. 247-272 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. The role of spatial, verbal, numerical, and general reasoning abilities in complex word problem solving for young female and male adults

    Reinhold, F., Hofer, S., Berkowitz, M., Strohmaier, A., Scheuerer, S., Loch, F., Vogel-Heuser, B. & Reiss, K. M., 01.06.2020, in: Mathematics Education Research Journal. 32, 2, S. 189-211 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Individuelle Qualifizierung durch Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung
  2. Terrorismus im Film der 70er Jahre
  3. Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze
  4. Corporate Volunteering
  5. Dubai als Staat und Organisation
  6. Joan kristin Bleicher / Bernhard Pörksen: Grenzgänger: Formen des New Journalism, Wiesbaden VS, 2004 - 443 Seiten, ISBN 3--531-14096-5
  7. BINK als Bildungsinnovation aus Sicht der Bildungsforschung
  8. Folgenbeseitigungsanspruch bei unwirksamen Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  9. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 686)
  10. Szenario „AAL@Home“
  11. Soumaya Mestiri im Gespräch über ihr Buch "Décoloniser le féminisme"
  12. Präventive Diagnostik für Kardiovaskuläre Erkrankungen auf Basis Probabilistischer und Beschreibungslogischer Verfahren
  13. Hochschule und Nachhaltigkeit
  14. Politikwissenschaft: "Ein Fach mit Ausstrahlung"
  15. Briefe aus dem 20. Jahrhundert
  16. Do Cytotoxic Chemotherapy Drugs Discharged into Rivers Pose a Risk to the Environment and Human Health?
  17. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  18. Arielle ist die Schönste für mich
  19. Abteilung orientierte Gesundheitsförderung für Mitarbeiter – was Führungskräfte tun können und sollten
  20. Schlussbemerkungen
  21. Rollenspiel im Seminar
  22. Konstruktion kategorialer Zugehörigkeit
  23. Facetten von Körperkultur
  24. Welches Wissen brauchen Lehrkräfte für inklusiven Unterricht?
  25. Beschäftigungsmanagement
  26. Waldwissen aus Genderperspektive
  27. Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
  28. Kinder leben Räume
  29. »Ich zwinge niemanden, freiwillig zurück zu gehen.« Die institutionelle Umsetzung der Politik der geförderten Rückkehr durch staatliche und nicht-staatliche Akteure
  30. Bildungsstandards und Verstehenskompetenz
  31. Commentary to article 27
  32. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  33. Gesellschaft und Kultur der siebziger Jahre
  34. Der Bestseller und die Werteproblematik
  35. Societal Culture and Leadership in Germany