Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    A high-resolution approach for the spatiotemporal analysis of forest canopy space using terrestrial laser scanning data

    Hess, C., Härdtle, W., Kunz, M., Fichtner, A. & von Oheimb, G., 07.2018, in: Ecology and Evolution. 8, 13, S. 6800-6811 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. A high power dye laser pumped by a crowbar mode flashlamp

    Gassen, J., Müller, D., Von Brentano, P. & Georgiadis, A. P., 15.04.1990, in: Optics Communications. 76, 2, S. 131-137 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    A highly transparent method of assessing the contribution of incentives to meet various technical challenges in distributed energy systems

    Spielmann, V., Bettinger, C., Skau, K., Beck, H.-P. & Fuchs, C., 2015, International ETG Congress 2015; Die Energiewende - Blueprints for the New Energy Age: Die Energiewende – Blueprints for the new energy age; Proceedings November 17 – 18, 2015, World Conference Center, Bonn. Bonn: VDE Verlag, S. 590-597 8 S. 7388538. (ETG-Fachberichte; Band 147).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    A highly endangered species on the edge: distribution, habitat use and outlook for Colias myrmidone in newly established Natura 2000 areas in Romania

    Loos, J., Vizauer, T.-C., Kastal, A., Davies, M., Hedrich, H. & Dolek, M., 01.03.2020, in: Environment, Development and Sustainability. 22, 3, S. 2399-2414 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    A Hermeneutic Interpretation of Concepts in a Cooperative Multicultural Working Project

    Kirschner, U., 01.11.2017, SIGraDi 2017: XXI Congreso de la Sociedad Ibero-americana de Gráfica Digital. Ibaceta, M. R. (Hrsg.). Blucher, S. 610-615 6 S. (Blucher Design Proceedings; Band 3, Nr. 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    A health economic outcome evaluation of an internet-based mobile-supported stress management intervention for employees

    Ebert, D. D., Kählke, F., Buntrock, C., Berking, M., Smit, F., Heber, E., Baumeister, H., Funk, B., Riper, H. & Lehr, D., 02.2018, in: Scandinavian Journal of Work, Environment and Health. 44, 2, S. 171-182 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. A guide to training your own horses: The flaneur appproach and Erving Goffman's uninhibited research practices in sociology

    Dellwing, M., 01.02.2016, in: Symbolic Interaction. 39, 1, S. 126-142 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. A guide to the Harry Potter novels: A guide to the Harry Potter novels / Julia Eccleshare

    O'Sullivan, E., 2002, in: Inis. 2, S. 52-53 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  9. Erschienen

    A guided simulated annealing search for solving the pick-up and delivery problem with time windows and capacity constraints

    Urban, K.-P., 24.11.2006, in: International Journal of Logistics. 9, 4, S. 369-381 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. A group-level theory of helping and altruism within and across group boundaries

    Stürmer, S. & Siem, B., 17.05.2017, Intergroup Helping. Leeuwen, E. V. & Zagefka, H. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 103-127 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Elisabeth Heymer

Publikationen

  1. Biotechnologie und Internationalisierung
  2. „Gute künstlerische Ausbildung?“ – Entwicklung und Diskussion quantitativer Evaluationsinstrumente an Musikhochschule und Universität
  3. Mutualistic symbiosis?
  4. Panorama del Derecho Concursal aleman y europeo
  5. Gender Mainstreaming für Organisationen im Bereich von Umwelt- und Naturschutz
  6. Lernmodul „Energieeinsparung und Energieeffizienz”
  7. Weiterbildung als strategischer Ansatz zur Verbesserung der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  8. Überprüfung des Busliniennetzes im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) aus der Sicht der Nutzer
  9. §53 VwVfG Hemmung der Verjährung durch Verwaltungsakt
  10. Boxsport im schulischen Feld
  11. Zwischen Verberuflichung und Professionalität. Professionalisierungsdynamiken und Anerkennungskämpfe in der sozialen Welt der Erzieherinnen und Weiterbildner
  12. Einbindung von Stoffstrommanagementwerkzeugen in Arbeitsplatzumgebungen für den betrieblichen Umweltschutz
  13. Die Konvergenz von Parteienfinanzierungsregimes in Westeuropa
  14. Die Kultur der fünfziger Jahre
  15. Recht und Europa
  16. Lebensweltgestaltung junger Frauen mit türkischem Migrationshintergrund in der dritten Generation : "Mama, erzähl mir neue Sachen, deine sind schon veraltet"
  17. Elemente eines betriebswirtschaftlich orientierten Ratings im Rahmen von Basel II
  18. Asynchron - Einige historische Begegnungen zwischen Informatik und Medienwissenschaft
  19. Wie man sich einem Gleichnis nähert
  20. Nachhaltigkeit und Hochschulbildung
  21. Rechtsberatung für Flüchtlinge und MigrantInnen in Berlin. Bestand und Bedarf
  22. Nachhaltigkeitsmanagement als Treiber von Unternehmenserfolg und Strukturwandel in Regionen
  23. Labor market adjustments after a large import shock: Evidence from the German clothing industry and the WTO Agreement on Textiles and Clothing
  24. Bernd Schorb/Helga Theunert (Hrsg.):"Ein bisschen wählen dürfen..." Jugend - Politik - Fernsehen. - München, 2000
  25. A Sustainability Agenda for Tropical Marine Science
  26. Handball im Sportunterricht: Praxiskonzept für die Sekundarstufe I